Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
Zitat:
@arnoe1980 schrieb am 25. Mai 2018 um 18:41:59 Uhr:
Geht es das nur für das MIB system und nicht für das 3GP system?
Wenn es in Deinem myAudi Account die Option "Connect" und anschließend "myAudi Sonderziele" gibt, dann ja. Wenn nicht, dann ist es nicht möglich.
Es ist auch, m.W.n, nicht möglich die erforderlichen Dateien in dem PersonalPOI-Ordner auf ein anderes Auto zu übertragen.
Zitat:
@Nikmot schrieb am 24. Mai 2018 um 01:38:09 Uhr:
Neue Blitzer-Rohdaten von KW20/2018 sind hier erhältlich:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Ist nun aufgespaltet in Ampel, Mobil (=optionale Standorte), Tempo und Sektionskontrolle Start/Ende.
Alle 5 CSV/ASC bei myAudi und mit dem entsprechenden Icon versehen kodieren ... sonstige Prozedur wie zuvor in diesem Thread.
Jetzt hat's geklappt, ich bin durch blindes Klicken im "myAUDI Beta" gelandet. Das gute, alte myAUDI V1.0 kann die POIs noch umwandeln.
Danke nochmal für die Info's 😉
Die BETA-Seite von myAUDI sollte man mit dem X oben rechts im Popup-Fenster wegklicken, dann kommt man auf die bisher gewohnte Seite.
Die BETA-Version ist noch sehr mager, den Fortschritt sollte man aber weiter beobachten.
Ich vermute schon, dass ein erstelltes Sonderziel-Paket (PersonalPOI-Ordner + metainfo2.txt) auch auf andere MMI-kompatible Fahrzeuge übertragen werden kann. Zumindest bei VW-Fahrzeugen funktioniert dies.
Kann dies mal jemand mit 2 passenden A6ern testen?
Hmm, ich bekomme zwei Varianten beim Aufrufen von myaudi.de angeboten (1xmyaudi, 1xBeta). Nix wegklicken, nix durchklicken, einfach nur dem entsprechenden Link folgen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ende4711 schrieb am 22. April 2018 um 13:38:53 Uhr:
Hallo,
hatte heute mal die VW POI Daten in das Audi MMI A6 4G FL MJ2016 eingespielt und erstaunlicher Weise es geht auch noch.
Hier im Forum findet Ihr die Aktuelle Version von VW POI, sucht einfach nach poi-29-6-17.zip hier im Forum.
Die Datei entpacken und die Version für den Audi A6 „MIB2HIGH“ kompletten Folder nehmen.
In dieser Datei sind die Daten enthalten die für den Audi A6 FL benötigt werden.
Damit das MMI von Audi auch den File einlesen kann muss die die metainfo2.txt Date genändert werden.1- Kopiert Euch aus dem Original VW metainfo2.txt die Checksumme
MetafileChecksum = "c3e0f07d7f455e66e716bcca53d6bfde6c776090"
2- Dann kopiert ihr ab „[PersonalPOI]“ darunter
VendorInfo = "ESO"
DeviceDescription = "Personal POI Packages"ConfigComponent = "PersonalPOI"
PacketName = "Package"
ConfigCheckPath = "PersonalPOI/Package/0/default"
ConfigFinalizePath = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Package"
IncludeModules = ",Package,"[PersonalPOI\Package\0\default\Dir]
CheckSumSize = "524288"
CheckSum = "4bf391792fd2f6f64c30972d166778715032f9c8"
FileSize = "4121880"
CheckType = "CheckReadData"
DeleteDestinationDirBeforeCopy = "true"
Version = "1"
UpdateOnlyExisting = "false"
IsDestinationInFFS = "false"
Source = ""
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Package"
DisplayName = "Personal POIs"[PersonalPOI\InfoFile\0\default\File]
CheckSumSize = "524288"
CheckSum = "bfa04852b600dabec5865cdbfcecfd5fe4c5969c"
FileSize = "640"
Version = "3"
Source = "Update.txt"
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Update.txt"
DisplayName = "Database Information"
DeleteDestinationDirBeforeCopy = "true"
UpdateOnlyExisting = "false"3- Jetzt nehmt ihr euren Audi metainfo2.txt File und öffnet diesen mit dem Editor.
4- Hier die Anleitung wie man über myAudi die Meta Dateien herunterlädt… oder siehe unten…
Darin wird die MetafileChecksum = "c3e0f07d7f455e66e716bcca53d6bfde6c776090"
Ersetzt.
Dann den ab den [PersonalPOI] komplette kopiert.
Bitte den VendorInfo = "ESO" auf
VendorInfo = "Audi" ändern und abspeichern.Die „neue“ metainfo2.txt sollte jetzt so aussehen.
[common]
MetafileChecksum = "c3e0f07d7f455e66e716bcca53d6bfde6c776090"
skipSaveTrainName = "true"
vendor = "AUDI"
region = "Europe"
variant = "FMU-*-*-EU-AU*"
variant2 = "FMU-*-*-EU-VW*"
variant3 = "FM2-*-*-EU-VW-*"
variant4 = "FM2-*-*-EU-AU-*"
variant5 = "FM2-*-*-EU-PO*"
variant6 = "FM2-*-*-EU-PO-*"
variant7 = "FM2-H-*-EU-SK-MQB"
variant8 = "FMQ-*-*-EU-AU-MLE"
release = "2012/2013"
skipMetaChecksum = "true"
skipFileCopyChecksum = "true"
UserSWDL = "true"[PersonalPOI]
VendorInfo = "Audi"
DeviceDescription = "Personal POI Packages"ConfigComponent = "PersonalPOI"
PacketName = "Package"
ConfigCheckPath = "PersonalPOI/Package/0/default"
ConfigFinalizePath = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Package"
IncludeModules = ",Package,"[PersonalPOI\Package\0\default\Dir]
CheckSumSize = "524288"
CheckSum = "4bf391792fd2f6f64c30972d166778715032f9c8"
FileSize = "4121880"
CheckType = "CheckReadData"
DeleteDestinationDirBeforeCopy = "true"
Version = "1"
UpdateOnlyExisting = "false"
IsDestinationInFFS = "false"
Source = ""
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Package"
DisplayName = "Personal POIs"[PersonalPOI\InfoFile\0\default\File]
CheckSumSize = "524288"
CheckSum = "bfa04852b600dabec5865cdbfcecfd5fe4c5969c"
FileSize = "640"
Version = "3"
Source = "Update.txt"
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI/Update.txt"
DisplayName = "Database Information"
DeleteDestinationDirBeforeCopy = "true"
UpdateOnlyExisting = "false"5- Nehmt die SD Karte und speichert die Files auf die SD Karte ab
Den Ordner „PersonalPOI“ und der neue File metainfo2.txt mit den oben geänderten Daten
6- diese per SD-Karte und Systemupdate einspielen
7- Jetzt noch die unter MMI NAVI Einstellungen die Blitzer aktivieren..Viel Glück...
Hallo,
hier ein Update von den VW Kollegen auf das Audi A6 4G MIB2HIGH modifiziert.
Die Files (PersonalPOI & metainfo2.txt) in dem Verzeichnis MIB2HIGH.rar auf eine SD Karte kopieren und in den SD Slot vom Audi einlegen und einspielen und die POI aktivieren schon geht’s.
Bitte .txt entfernen und dann mit RAR oder Zip entpacken
@ende4711 also habe ich das richtig verstanden, ich muss die Metainfo.txt nicht mehr ändern wie vorher beschrieben?
Zitat:
@firehawk21 schrieb am 27. Mai 2018 um 16:38:54 Uhr:
@ende4711 also habe ich das richtig verstanden, ich muss die Metainfo.txt nicht mehr ändern wie vorher beschrieben?
Ja, einfach auf die SD Karte kopieren mit den File & Verzeichnis
PersonalPOI & metainfo2.txt
...
Zitat:
@ende4711 schrieb am 27. Mai 2018 um 17:39:40 Uhr:
Zitat:
@firehawk21 schrieb am 27. Mai 2018 um 16:38:54 Uhr:
@ende4711 also habe ich das richtig verstanden, ich muss die Metainfo.txt nicht mehr ändern wie vorher beschrieben?Ja, einfach auf die SD Karte kopieren mit den File & Verzeichnis
PersonalPOI & metainfo2.txt
...
Super Danke das vereinfacht das ganze nochmals.
Jetzt interessiert mich/uns folgendes:
Hat die Installation von https://www.motor-talk.de/.../...r-audi-connect-ppoi-t5452640.html?... funktioniert?
Dann wären die Daten unabhängig von einer FIN- oder sonstigen Verifizierung.
Geht das auch bei Usern die bei myAUDI nicht über die Option myAUDI Sonderziele aber über MIB2 vefügen?
Dann könnte der Nutzer-Kreis erweitert werden.
"ende4711" hat wohl die VW-PIO-Daten vom 29-6-2017 genommen. Ich hatte aber schon in
https://www.motor-talk.de/.../...r-audi-connect-ppoi-t5452640.html?...
auf aktuellere Daten von KW20/2018 verwiesen. Wer kann, sollte sich die aktuellen POIs über myAUDI Sonderziele selbst generieren, geht da intuitiv und man muss keine Dateien modifizieren oder umbenennen.
Die Daten von KW20/2018 sind für Europa, wobei ich nicht weiß, wie gut die Daten außerhalb von Zentral-Europa sind, war da leider noch nicht überall. CH ist dabei. Hatte vor ein paar Monaten mal die Ampel- und festen Tempo-Blitzer in D mit anderen Quellen verglichen, u.a. mit www.blitzer.de/karte und da kam ich auf eine Trefferquote von ca. 99,9%.
Hier die Anzahl der Gefahrenstellen in diesem Paket:
Ampel: 19.253
Tempo fest: 51.018
Tempo mobil: 42.797
Section Control: 2.110
Bei Tempo mobil handelt es sich um Locations wo in der Vergangenheit schon öfters geblitzt wurde, ist also keine Echtzeit-Datenbank! Diese Daten pflegen wohl hauptsächlich die Communities in D, A & CH ein, für andere Länder sieht es da magerer aus.
Bei Pocketnavigation www.pocketnavigation.de wird z.B. mit 6.000 stationären Blitzern und 29.700 mobilen in DACH geworben. So ein kostenpflichtiges ABO bietet natürlich auch noch mehr, leider aber nicht so sehr für das alternde A6 4G MMI plus. Ab MJ 2017 soll sich etwas geändert haben und noch etwas mehr gehen (habe nur MJ 2015 und kann es nicht testen). Und es stellt sich die Frage, wie es beim kommenden A6 weiter geht - mehr Untergruppen (30er, 50er, 80er ... -Zonen), Richtungsabhängigkeit, akkustische Vorwarnung, Zoom-Faktoren, leistungsfähiger Prozessor usw.
Nun könnt ihr aber schon mal den Umfang der Daten hier mit diversen käuflichen Lösungen vergleichen.
Super, danke für die ausführliche Info.
Werde es weiterhin mit meinem parallel laufenden Blitzer.de pro vergleichen.
Hatte bis gestern die Blitzer POI‘s (stationär, mobil und Rotlicht Europa) von Juni 2017 im MMI, und da gab es doch eine Menge an Abweichungen zur Blitzer App
Zitat:
@Nikmot schrieb am 27. Mai 2018 um 19:10:05 Uhr:
Jetzt interessiert mich/uns folgendes:Hat die Installation von https://www.motor-talk.de/.../...r-audi-connect-ppoi-t5452640.html?... funktioniert?
Dann wären die Daten unabhängig von einer FIN- oder sonstigen Verifizierung.Geht das auch bei Usern die bei myAUDI nicht über die Option myAUDI Sonderziele aber über MIB2 vefügen?
Dann könnte der Nutzer-Kreis erweitert werden.
"ende4711" hat wohl die VW-PIO-Daten vom 29-6-2017 genommen. Ich hatte aber schon in
https://www.motor-talk.de/.../...r-audi-connect-ppoi-t5452640.html?...
auf aktuellere Daten von KW20/2018 verwiesen. Wer kann, sollte sich die aktuellen POIs über myAUDI Sonderziele selbst generieren, geht da intuitiv und man muss keine Dateien modifizieren oder umbenennen.
Ja, wie es scheint ist VW weiter als Audi. Jedoch gehen die POI Daten von VW gemäß meiner obigen Anleitung. Man hat damit nicht den Ton als Vorwarnung aber alle Symbole sind identisch zu VW (gehe ich davon aus habe es selbst nicht getestet).
Fin wird nicht benötigt womit man jedoch aufpassen sollte ist die Checksumme.
Der Header habe ich aus my Audi Portal für meinen Wagen genommen aber darin ist nur gelistet welche Versionen an NAVI Software Stände genutzt werden kann.
In den weiteren Sektionen sind die Spezifischen Daten von VW jedoch habe ich das nur auf die Audi Vorlage geändert sonst nichts gemacht.
"Geht das auch bei Usern die bei my AUDI nicht über die Option my AUDI Sonderziele aber über MIB2 verfügen? Dann könnte der Nutzer-Kreis erweitert werden."
Ja müsste man ausprobieren. VW bietet alle Versionen an ähnlich wie bei Audi. Das hat mich dazu gebracht den Test zu machen siehe da es geht auch...
Ja durchaus übertragbar...
Hallo,
nochmal ein Test gemacht jetzt mit der aktuellen Datenbasis „poi-sammlung-busfranz-20-2018“ im "metainfo2.txt" wurde nur die Vendor auf Audi gesetzt sonst alles gelassen.
Auch das lässt sich im Audi A6 4G MJ 2016 einspielen. Es scheint auch, wenn die Vendor nicht verändert wird, die Daten lassen sich einlesen / updaten (noch nicht getestet).
Quelle : busfranz:
Zitat:
@busfranz307 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:41:02 Uhr:
Für das Discover Media Teil I
Zitat:
@busfranz307 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:42:17 Uhr:
Für das Discover Media Teil II
Demnach kann durchaus die POI Daten von VW auf Audi übertragen werden.
Habe die Rohdaten 20/2018(Quelle: busfranz ) in myAudi über die Option Sonderziele in Ampel, Fest und Mobil hochgeladen, dann auf das MMI aufgespielt jedoch werden keine Blitzer angezeigt. Die Ordner sind vorhanden und auch alle ausgewählt, was mache ich falsch, kann mir da einer helfen?