Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
ende4711
meine Metainfo2 sieht so aus ist das ok, so tut mir leid für die vielen Fragen aber mache das zum ersten Mal und möchte nix falsch machen. Achso und Danke nochmal für den Link!!
Noch mal bitte eine Kurzfassung also habe ich das richtig verstanden man kann sich die blitzerwarnungen in dem Navi MMI einspielen lassen?
Geht es auch bei einem 2012 Modell ?
@Mr. Pom Pom
Neeeee, hier bekommst du alle IKEA-Häuser weltweit als POI angezeigt..........steht doch schon in der Überschrift..... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 22. April 2018 um 19:59:09 Uhr:
Noch mal bitte eine Kurzfassung also habe ich das richtig verstanden man kann sich die blitzerwarnungen in dem Navi MMI einspielen lassen?Geht es auch bei einem 2012 Modell ?
Falls du auf deinem myAudi-Account https://login.audi.com/login/#/de/DE/login die Option "Audi connect Dienste" und "myAudi Sonderziele" vorfindest, kannst du mit entsprechenden Rohdaten von Geo-Koordinaten und Icons Sonderziele wie Gefahrenstellen und Sonstiges kreieren.
Falls ja, dann gehe wie in https://www.motor-talk.de/.../...r-audi-connect-ppoi-t5452640.html?... vor.
Ja passt...
Da kann nicht viel passieren ...
Zitat:
@firehawk21 schrieb am 22. April 2018 um 19:01:46 Uhr:
ende4711
meine Metainfo2 sieht so aus ist das ok, so tut mir leid für die vielen Fragen aber mache das zum ersten Mal und möchte nix falsch machen. Achso und Danke nochmal für den Link!!
Also wenn ich das so mache wie beschrieben, dann habe ich aber das Problem, dass ich entweder nur die festen oder die mobilen Blitzer installiert bekomme. Denn via myAudi kann ich für die mobilen Blitzer ein Objekt erstellen lassen. Für die festen geht das leider nicht, da hier ja bereits das via myAudi generierte Objekt nachträglich modifiziert wird. Somit überschreiben die Updates sich gegenseitig. Gibt es denn von der festen Blitzer DB nicht auch eine Datei die ich via myAudi hochladen kann und dann einfach beide Objekte zusammen herunterladen und im Audi installieren kann?
Danke
OK, ich konnte es mir selbst beantworten... in dem fertig generierten Objekt sind ebenfalls bereits die mobilen Blitzer enthalten.
Neue Blitzer-Rohdaten von KW20/2018 sind hier erhältlich:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Ist nun aufgespaltet in Ampel, Mobil (=optionale Standorte), Tempo und Sektionskontrolle Start/Ende.
Alle 5 CSV/ASC bei myAudi und mit dem entsprechenden Icon versehen kodieren ... sonstige Prozedur wie zuvor in diesem Thread.
Vielen Dank für deine Mühe, bei mir sieht das myAudi allerdings etwas anders aus und ich finde die Konvertierung nicht mehr (siehe Screenshots)...
Wurde die Konvertierung jetzt von Audi eingestellt?
Danke für deine Hilfe im Voraus.
Über die myAudi-Webseite, also nicht über die myAudi-App, steht der myAudi Sonderziele "Upload" in der bisherigen Funktion zur Verfügung.
Audi arbeitet aber wohl gerade an einem "neuen" myAudi. Man bekommt direkt nach dem Login die Info, dass man doch die BETA testen kann.
Die noch immer dem User die Nutzung von Amazon über das MMI suggeriert (obwohl erst funktionell seit MJ 2017). Und auch das neueste Kartenupdate wird vorgeschlagen (obwohl bereits 5 gezogen wurden). Beim versuchten Donwload dann bricht das Ganze wegen Datenschutzbestimmungen ab.....das ist also weniger als eine Beta, das ist noch eine interne Arbeitsversion...