Blitzeraufstellung rechtens ?

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"

Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.

Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.

Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.

Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?

Beste Antwort im Thema

Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Aber Freddi, die Parallelen sind doch offensichtlich.

Dinde ich auch. Früher hat man 'kleine' Sünden begangen und konnte sich mit etwas Geld davon freikaufen. Heute begeht man Sünden im Strassenverkehr und kauft sich auch frei ... Nur das man dazu heute praktisch gezwungen wird und viele auch nicht einsehen, weshalb sie zahlen sollen (Verkehrsbehinderungszone, Abzockerblitze, ungerechtfertigte Schickanierung usw.)

Manche Blitzer sind zumindest dazu da, um Leute wie dich und noch einige andere in die Schranken zu weisen. Wie kann man sich nur dazu aufschwingen, Blitzgeräte grundsätzlich als Abzockautomaten zu sehen? Es liegt allein am Autofahrer selbst, ob er sie als Störenfriede in seinem übersteigerten Vorwärtstrieb betrachtet oder nicht. Aber nihilistische Dosenfahrer werden das nie begreifen. Und lass mir bitte Drahkke in Frieden - wenigstens einer, der noch mit beiden Beinen auf dem Boden steht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Manche Blitzer sind zumindest dazu da, um Leute wie dich und noch einige andere in die Schranken zu weisen. Wie kann man sich nur dazu aufschwingen, Blitzgeräte grundsätzlich als Abzockautomaten zu sehen?

Hallo freddi. Ich schrieb von 'vielen' Verkehrsteilnehmern, ich nehme mich da selber raus 😉

Gruss and Peace

@bigLBA

Entschuldigung! Dich habe ich doch gar nicht gemeint. Meine Worte waren an unseren altrömischen Kaiser gerichtet, der in Kürze ein neues Imperium errichten wird, aaaaber ohne Blitzer und mit freier Einteilung der Geschwindigkeit - gerade so wie jeder lustig oder drauf ist.😁
Salve imperator.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Jeder weiß, daß das Blitzen nie etwas mit der Verkehrssicherheit zu tun hat...

Warum versuchst du, hier Zusammenhänge zu konstruieren, wo keine bestehen?

Nicht das Blitzen dient der Verkehrssicherheit, sondern das dort jeweils bestehende Tempolimit. Das Blitzen dient lediglich der Überwachung des Tempolimits.

Wo also liegt dein Verständnisproblem wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nicht das Blitzen dient der Verkehrssicherheit, sondern das dort jeweils bestehende Tempolimit. Das Blitzen dient lediglich der Überwachung des Tempolimits.

Wie kann es denn der Verkehrssicherheit dienen, wenn man unangemessen langsam fährt? Wir alle wissen doch, daß Unaufmerksamkeit die primäre Unfallursache darstellt - und das wird leider durch aufgezwungene Schleicherei begünstigt. Desshalb werden Limits auch nur erlassen, um dort anschließend blitzen und abkassieren zu können. Die dadurch ursächlichen Verkehrsopfer werden dabei billigend in Kauf genommen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Desshalb werden Limits auch nur erlassen, um dort anschließend blitzen und abkassieren zu können. Die dadurch ursächlichen Verkehrsopfer werden dabei billigend in Kauf genommen...🙁

Wo hast du denn die Weisheit her ?

Zitat:

Original geschrieben von SLS AMG Roadster


Wo hast du denn die Weisheit her ?

Das ist die gleiche Quelle, aus der Du Deinen SLS Roadster hast...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nicht das Blitzen dient der Verkehrssicherheit, sondern das dort jeweils bestehende Tempolimit. Das Blitzen dient lediglich der Überwachung des Tempolimits.
Wie kann es denn der Verkehrssicherheit dienen, wenn man unangemessen langsam fährt? Wir alle wissen doch, daß Unaufmerksamkeit die primäre Unfallursache darstellt - und das wird leider durch aufgezwungene Schleicherei begünstigt. Desshalb werden Limits auch nur erlassen, um dort anschließend blitzen und abkassieren zu können. Die dadurch ursächlichen Verkehrsopfer werden dabei billigend in Kauf genommen...🙁

Ich denke, die Tempolimits werden deshalb eingerichtet, damit sich der Weg, den man in einer gewissen Zeit zurücklegt, verkürzt. Daraus resultiert auch ein kürzer Anhalteweg, der sich bekanntermaßen aus Reaktionszeit und Bremsweg zusammensetzt.

wisst ihr, was komisch ist?

dass ich es schaffe frankreich, luxembourg, belgien, holland, pl, cz, sk, lt und lv (recht zügig) zu durchqueren, ohne auch nur ein einziges mal geblitzt zu werden.

in D hingegen blitzt es regelmässig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Jeder weiß, daß das Blitzen nie etwas mit der Verkehrssicherheit zu tun hat...
Warum versuchst du, hier Zusammenhänge zu konstruieren, wo keine bestehen?

Nicht das Blitzen dient der Verkehrssicherheit, sondern das dort jeweils bestehende Tempolimit. Das Blitzen dient lediglich der Überwachung des Tempolimits.

Wo also liegt dein Verständnisproblem wirklich?

Hier gibts ja lustige "sehensweisen "

Und damit das mit dem Abzocken auch richtig klappt, bekommen diejenigen die gern rasen auch einen Führerschein.
Ein schöner Nebeneffekt sind dann hier solche Beiträge wie

Blitzeraufstellung rechtens ? 😁😁

@turbocivic

Das liegt scheinbar daran, das in Deutschland die vollen Filme eher gegen neue gewechselt werden 😁🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Das ist die gleiche Quelle, aus der Du Deinen SLS Roadster hast...😁

Glaube ich kaum.Erstens kommt so was wie du erst gar nicht in den Verkaufsraum und zweitens reden wir hier von der Realität und nicht deinen Stammtisch- der- Rostlaubenbesitzer- Parolen 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wisst ihr, was komisch ist?

dass ich es schaffe frankreich, luxembourg, belgien, holland, pl, cz, sk, lt und lv (recht zügig) zu durchqueren, ohne auch nur ein einziges mal geblitzt zu werden.

in D hingegen blitzt es regelmässig.

Hm, sind Dir in Deutschland die Verwarn- bzw. Bußgelder zu niedrig? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wisst ihr, was komisch ist?

dass ich es schaffe frankreich, luxembourg, belgien, holland, pl, cz, sk, lt und lv (recht zügig) zu durchqueren, ohne auch nur ein einziges mal geblitzt zu werden.

in D hingegen blitzt es regelmässig.

Hm, sind Dir in Deutschland die Verwarn- bzw. Bußgelder zu niedrig? 😛

das geld was mir weggenommen wird ist mir in diesem zusammenhang egal. aber ich habe ein problem damit, wo es hingeht und denke immer öfter darüber nach, meine kiste in einem staat, der nicht mit dem kba in D zusammenarbeitet zuzulassen.

die kosten für den für mich verschwendeten film würde der staatskasse zur last fallen und es würden einnahmen aus der kfz-steuer fehlen.

und das alles nur, weil D es übertreibt. aber was soll D auch anderes machen - man weiss halt nicht, wovon man sich sonst ernähren soll...

man muss auch mal das, was aussen herum ist betrachten:

es fängt schon in der fahrschule an - man bekommt beigebracht, dass die rechte spur auf autobahnen nur für lkw ist. dann das gerücht, dass derjenige mit über 130km/h automatisch schuld hat. gezielt destruktive ampelschaltungen. das alles ist 1.) vom staat so gewollt und kostet 2.) zeit - NATÜRLICH latscht man da auch mal 3 meter vor dem "alle begrenzungen aufgehoben"-schild mal aufs gas.

würde es um die verkehrssicherheit gehen, würde man jemandem, dessen fahrerlaubnisentzug mehr als 15 jahre her ist, die fe nicht ohne einer prüfung zurückgeben. es häufen sich auch limits mit dem zusatzschild "viele unfälle"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen