Blitzer Tachgenau?
Hallo ihr. SInd Blitzer eigendlich Tachogenau?
Klar,es werden Toleranzen Abgezogen.
Aber ich fahre gerne mal 10 Km/h schneller als erlaubt.
Habt ihr Erfahrungswerte?
30 Zonen,Innerorts,Außerorts...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Was nun "Tachogenau" sein soll, musst du uns erklären. 😕
Er meinte tachgenau, also ob der Blitz noch am selben Tach auslöst oder erst morgen.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Tachos sind nicht genau. Sie eilen in der Regel etwas vor.
das haben sie dann nicht selten mit den Fahrern gemein. Die eilen auch gerne etwas vor ...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hast du schon einmal eine 30er Zone mit einer zeitlichen Einschränkung gesehen ? Ich noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von infuso
am wochenende und dazu noch abends?
mir ging es aber gar nichtum die zeitliche begrenzung, sondern um deine aussage mit der schule und den jugendlichen. es findet ja wohl abends keine schule am wochenende statt, also ist die 30 vielleicht doch unnütz.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
mir ging es aber gar nichtum die zeitliche begrenzung, sondern um deine aussage mit der schule und den jugendlichen. es findet ja wohl abends keine schule am wochenende statt, also ist die 30 vielleicht doch unnütz.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hast du schon einmal eine 30er Zone mit einer zeitlichen Einschränkung gesehen ? Ich noch nicht.
Logisch gesehen stimmt deine Aussage teilweise, es geht aber auch um Lärmschutz. Wie willst du dem Autofahrer diese Regelung erkenntlich machen ?
30er Zone von 7-22 Uhr ?
Erstmal guten Tach!😁
Mich interessiert gar nicht, ob und wieviel mein Tacho vor geht. Und ich würde es für die einzelnen Modelle auch nicht publik machen. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere dann noch schneller fahren würde. Nach dem Motto, 30 km/h ist erlaubt, mein Tacho geht 5 km/h vor, dann noch 3 km/h Toleranz, und bis 10 zu schnell kostet eh nur 15 Euro, wenn überhaupt geblitzt wird. Also kann ich in der 30er Zone 48 km/h nach Tacho fahren.
Ich finde übrigens nicht, dass es unsinnige 30er Zonen gibt. Gerade in Wohngebieten sind die Straßen oft dicht zugeparkt und unübersichtlich, und schnell springt mal ein Kind auf die Straße. Ich nehme mal mein obiges Beispiel – das so abwegig nicht ist – dann würden die Leute mit 68 durch die Wohnstraßen fahren, wenn dort statt 30 50 erlaubt wäre.
Ähnliche Themen
warum habe ich das nur geahnt.
was sprcht denn gegen eine zeitliche begrenzung von 6-15uhr zum beispiel?
Zitat:
Original geschrieben von infuso
und warum? sind doch höchstens 32,33 km/h.
Weil in den 30 er Zonen durchaus auch schon ab 36 km/h gemessen wird. Das ist der Grund !
Die mit Abstand sicherste Methode zur Ermittlung des Tacho-Vorlaufes ist:
Stationären Blitzer finden, Auto auf exakt +20 km/h über zHG beschleunigen, konstant Geschwindigkeit halten und am Blitzer vorbeifahren. Dann wisst ihr so genau es regelmäßig geeichte Messgeräte erlauben...
Denn GPS ist da auch nicht so genau, genausowenig wie diese "Sie fahren xxx km/h" Messtafeln, die man manchmal sieht...
(Bitte nur ausprobieren, wenn die Straßen leer sind und jede Gefährdung Dritter ausgeschlossen werden kann)...
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Erstmal guten Tach!😁Mich interessiert gar nicht, ob und wieviel mein Tacho vor geht. Und ich würde es für die einzelnen Modelle auch nicht publik machen. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere dann noch schneller fahren würde. Nach dem Motto, 30 km/h ist erlaubt, mein Tacho geht 5 km/h vor, dann noch 3 km/h Toleranz, und bis 10 zu schnell kostet eh nur 15 Euro, wenn überhaupt geblitzt wird. Also kann ich in der 30er Zone 48 km/h nach Tacho fahren.
Fast alle Kommunen messen bereits schon ab 36 km/h, also wäre es bei Deiner Berechnung schon nicht mehr so nett ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die mit Abstand sicherste Methode zur Ermittlung des Tacho-Vorlaufes ist:Stationären Blitzer finden, Auto auf exakt +20 km/h über zHG beschleunigen, konstant Geschwindigkeit halten und am Blitzer vorbeifahren. Dann wisst ihr so genau es regelmäßig geeichte Messgeräte erlauben...
Denn GPS ist da auch nicht so genau, genausowenig wie diese "Sie fahren xxx km/h" Messtafeln, die man manchmal sieht...
(Bitte nur ausprobieren, wenn die Straßen leer sind und jede Gefährdung Dritter ausgeschlossen werden kann)...
Wer zahlt wenn es blitzt ?🙂
Tacho-Vorlauf ist übrigens nicht modellabhängig, sondern hängt unter anderem auch vom Luftdruck, Profil und Toleranz der Reifen ab. Der Tacho misst den Wert nicht, er errechnet ihn aus der Drehzahl...
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Wer zahlt wenn es blitzt ?🙂
Du... schließlich wolltest du deinen Tachovorlauf damit ja ermitteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
[...]
Denn GPS ist da auch nicht so genau,
[...]
GPS ist sehr genau. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Logisch gesehen stimmt deine Aussage teilweise, es geht aber auch um Lärmschutz. Wie willst du dem Autofahrer diese Regelung erkenntlich machen ?Zitat:
Original geschrieben von infuso
mir ging es aber gar nichtum die zeitliche begrenzung, sondern um deine aussage mit der schule und den jugendlichen. es findet ja wohl abends keine schule am wochenende statt, also ist die 30 vielleicht doch unnütz.
30er Zone von 7-22 Uhr ?
Gibt es (auch bei uns in der Gegend) tatsächlich schon desöfteren. Limitierungen auf 30 km/h mit entsprechendem Zusatzschild (z.B. von 7:00 bis 16:00 vor einem Schulzentrum).
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
GPS ist sehr genau. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
Aber nicht das GPS, welches irgendein Bastler im Keller als Smartphone-App zusammengefrickelt hat 😉
Wenn du wissen willst, wie schnell du laut geeichter Messtechnik bist, musst du dich blitzen lassen...
Oder halt in deinen Bussgeldbescheid schreiben "Aber mein Handy hat gezeigt, dass ich nur 50 km/h gefahren bin" 😁
Im übrigen könntest du dich etwas höflicher ausdrücken. Oder ist der Frustlevel schon um 10h morgens so hoch? 😉