Blitzer Tachgenau?
Hallo ihr. SInd Blitzer eigendlich Tachogenau?
Klar,es werden Toleranzen Abgezogen.
Aber ich fahre gerne mal 10 Km/h schneller als erlaubt.
Habt ihr Erfahrungswerte?
30 Zonen,Innerorts,Außerorts...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Was nun "Tachogenau" sein soll, musst du uns erklären. 😕
Er meinte tachgenau, also ob der Blitz noch am selben Tach auslöst oder erst morgen.
61 Antworten
Blitzer sind genau .....
...Tacho´s nicht. 😁
Die dürfen vorgehen, aber niemals weniger anzeigen.
Manche sagen auch Eieruhr zu den "Geschwindigkeitsmessgeräten".
Auch wenn ich nicht stolz drauf bin, 10 mehr lt. Tacho genehmige ich mir wenn möglich auch meist.
Geblitzt wurde ich seit Jahren nicht mehr.
und warum? sind doch höchstens 32,33 km/h.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Die dürfen vorgehen, aber niemals weniger anzeigen.
Leider gibts aber Tachos, die nach gehen. Deshalb immer mit GPS mal nachkontrollieren, wie weit er nun wirklich vor geht. Beim Civic zeigt er 60 an, wenn ich 53 fahre. Bei einem alten Fiat zeigte er 60 an, aber die Kiste war 3KMH schneller. Der TÜV hats nie bemängelt, und ich als Fahrerin wusste ja, was Sache ist.
Blitzer messen die echte Geschwindigkeit.
Davon wird eine Toleranz - unter 100 km/h in Höhe von 3 km/h - darüber 3 %, wobei aufgerundet wird - abgezogen. Zumeist. 🙂
Was nun "Tachogenau" sein soll, musst du uns erklären. 😕
Jedenfalls schaut kein Blitzer bei dir auf den Tacho und sagt:
"Du, da steht 60, aber hier ist eigentlich nur 50 erlaubt!" 😁
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Was nun "Tachogenau" sein soll, musst du uns erklären. 😕
Er meinte tachgenau, also ob der Blitz noch am selben Tach auslöst oder erst morgen.
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Jedenfalls schaut kein Blitzer bei dir auf den Tacho und sagt:
"Du, da steht 60, aber hier ist eigentlich nur 50 erlaubt!" 😁
Zu Stasi-Zeiten war das noch so. Ein Trabbi war innerhalb weniger Stunden fertig gebaut, aber die verwanzung dauerte durchschnitlich 15 Jahre. Der Erich hat dafür gesorgt das die DDR-Automobilindustrie der Zeit schon weit weit vorraus war.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
und warum? sind doch höchstens 32,33 km/h.
Was sind höchstens 32,33 km/h? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
Nicht Tachgenau,Tachogenau.Also das das was im Fahrzeug(Tacho)steht.😕
Technisch wäre es möglich, dass der Tacho ein Signal nach außen sendet. Gibt es aber (noch) nicht. Das, was der Tacho anzeigt, sieht nur der Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Leider gibts aber Tachos, die vor gehen.Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Die dürfen vorgehen, aber niemals weniger anzeigen.
Schreibe ich Chinesisch ? 😁 😁
Oder was liest Du "zwischen den Zeilen". 😰
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch wenn ich nicht stolz drauf bin, 10 mehr lt. Tacho genehmige ich mir wenn möglich auch meist.
Geblitzt wurde ich seit Jahren nicht mehr.
Mag dran liegen das die Tachos in der Regel auch um ca 10 km/h voreilen