Blitzer Marathon

Mercedes E-Klasse W211

Hallo 211er,

am Donnerstag bis Freitag ist ja mal wieder Blitzer-Marathon (24h). Der Größte der wohl je dagewesen ist. Meiner Meinung nach ist das nur um die Weihnachtsgehälter der Beamten reinzuspülen. Soviele grobe Raser (schneller 30km/h zuviel etc.) gibts doch eigentlich net.

Wen betriffts und wer hat Sorge das es Ihn erwischt, wer hat seine Meinung darüber, wem ist es wurscht?

Von mir aus: Mir wurscht, der 211er steht eh inner Garage und wenner draußen wäre fahre ich das was am Straßenrand dransteht *wobei das in Berlin manchmal sehr schwer erkennbar ist (plötzliche 30er Zonen etc.).

Grüße
Andy

Beste Antwort im Thema

Ich halte diese Aktion für Verschwendung von Steuergeldern 🙁

Nicht nur dass sie sagen wann die Aktion stattfindet, nein, es werden auch noch PDFs mit dem Wo veröffentlicht.

Ergo - wer nix von der Aktion weiß spielt "ein paar Mark" in die Kassen und den größten Teil der Kosten zahlen die die ordentlich fahren.

Wenn es nach mir ginge, dann würde immer und überall geblitzt. Was soll eigentlich immer dieses Gejammer "...ich bin da und da geblitzt worden, obwohl da noch nie ein Unfall war!" Ist doch scheißegal, du hast dich nicht an die Regeln gehalten und wurdest erwischt. Fass dir an die eigene Nase und schrei nicht was von "Wegelagerern" "Weihnachtsgeldeintreibern" oder sonst was. Warum fahrt ihr Deppen eigentlich nicht auch alle bei rot über die Ampel? Ist auch verboten.

Und, jetzt kommt mir bitte nicht mit "ich hab das Schild nicht gesehen", klar, wenn man beim Autofahren seine Termine koordiniert, isst, telefoniert, sich schminkt/rassiert, Kreuzworträtzel löst, auf Motor-Talk surft (und sich gerade über diesen Beitrag ärgert), dann kann man natürlich schnell mal ein Schild übersehen.

Es ist auch scheiß egal, ob die Gesch.Begrenzung Sinn macht oder nicht, die steht da und ein Blitzer vielleicht auch. Gerade wenn man der Meinung ist, das Schild macht keinen Sinn, dann sollte doch jedem klar sein dass man sich hier lieber an die Vorgabe hält. Aber nee, es wird gerast und dann geschimpft wenn man zur Kasse gebeten wird.

So, nun komme ich mal kurz zu "meiner Berufsgruppe" den Berufskraftfahrern im Allgemeinen und den Droschkenkutschern im speziellen. Natürlich rasen die meisten, die meisten sind ja auch Idioten. Und einige dieser Idioten sind nach dem Studium, welches sie sich durch taxifahren finanziert haben, in die Politik gegangen. Muss ich noch mehr sagen?
Aber eins solltet ihr euch immer merken - wer ein Taxi überholt und geblitzt wird, der ist selber schuld. Wir wissen, dank Funk, meistens mehr 😉

Ach ja, und dann ist da noch die Gruppe der Autofahrer mit Kindersitzen. Wenn dann noch eine Vertreterin der angeblichen "besseren Autofahrer" hinterm Steuer sitzt - geht besser in Deckung, dies sind die schlimmsten. (Siehe auch weiter oben, die Frau hat innerhalb kürzester Zeit vier Strafzettel erhalten)

Wenn ich mal geblitzt werde, passiert so alle zwei Jahre 🙁 dann schimpfe ich nicht auf die Schilder oder die Polizei. Viel mehr ärgere ich mich über meine Unachtsamkeit. Bin dann aber doch froh, dass es nur ein Schild und kein Mensch war den ich übersehen habe.

Also liebe Damen und Herren, fahrt ordentlich und nach allen Regeln der StVO - und dies nicht nur heute! Es schont die Nerven UND den Geldbeutel 🙂

Gruß

MiReu

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Auf dem heutigen Weg zur Arbeit gabe es kein Problem wegen Überschreitens der Geschwindigkeit. Habe für 7km eine gute Stunde gebraucht. So lange wie noch nie!

Ausschließlich Stop and Go. Durch einen kleinen Unfall hatte sich ein Rückstau über mindestens 5km gebildet. Nachdem ich 1 Stunde gebraucht hatte um bis zum Unfall vorzudringen stand da "nur" ein Twingo (anscheinend unbeschädigt) und die Polizei davor. (Sowas kann man doch schnell mal wegtragen)

Komisch: Die Zufahrt in die nächste größere Stadt, ein paar Kilometer weiter westlich, war heute auch zu. Ein Auffahrunfall und ich habe 90 Minuten gebraucht, wo ich sonst 35 Minuten benötige.

Aber gestern standen sie 5 Meter vor einer Ampel, zu der es bergab geht. 4-spurig, 50km/h. Wenn man da kurz Gas gibt, um noch schnell rüberzuhuschen, ist man gleich auf 80. Zum Glück habe ich die gesehen.

Trotzdem empfinde ich das überhaupt nicht als Abzocke. Die Regeln sind doch klar, die musste jeder lernen, bevor er die Fahrkarte bekam. Und wenn ich mich darüber hinwegsetze, muss ich dafür geradestehen. Bislang so einmal alle 2..3 Jahre mit 15 Euro.. 😁

hoffedlich haben die bullen spaß bei dem wetter 😁

Nun, wer sich heute blitzen lässt - wissend der Aktion - sollte seinen Führerschein doppelt lange abgeben müssen und eine doppelte Zahlung leisten.

Die Polizei muss nicht für mich sichtbar eine Großaktion machen. Mir wäre es lieber sie würden den Rest des Jahres die Deppen aus dem Verkehr ziehen.

Aber spazieren Fahren ist ja angenehmer ...

Wobei ich dem einfachen Polizisten keinen Vorwurf mache. Der Fisch stinkt vom Kopf!
Aber die Argumentation über die "Sicherheit" zu führen ist lächerlich.

Ich würde gerne hauptberuflich (so für einen Monat) rumfahren und nur die Telefonierer und Falschlampenbastler, Ofenrohrtuner, LED-Frickler, Falschreifenfahrer rausangeln die hier in der Gegend so rumfahren. Bei 50% Beteiligung an den Strafzahlungen würde ich dann 11 Monate Urlaub auf Malle machen können.

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Hallo 211er,

am Donnerstag bis Freitag ist ja mal wieder Blitzer-Marathon (24h). Der Größte der wohl je dagewesen ist. Meiner Meinung nach ist das nur um die Weihnachtsgehälter der Beamten reinzuspülen. Soviele grobe Raser (schneller 30km/h zuviel etc.) gibts doch eigentlich net.

Wen betriffts und wer hat Sorge das es Ihn erwischt, wer hat seine Meinung darüber, wem ist es wurscht?

Von mir aus: Mir wurscht, der 211er steht eh inner Garage und wenner draußen wäre fahre ich das was am Straßenrand dransteht *wobei das in Berlin manchmal sehr schwer erkennbar ist (plötzliche 30er Zonen etc.).

Grüße
Andy

Moin,

auch wenn ich dir / euch in der ursprünglichen Thematik der Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Events Recht gebe, so möchte ich trotzdem kurz anmerken dass das häufig erwähnte "sehr dämliche" Gerücht nach:

- Weihnachtsgehältern

- Bezügen

von Beamten so schon seit etlichen Jahren nicht mehr stimmt.

Für alle, die es noch nicht wussten, oder die es interessiert:

1. Seit Jahrzenten zahlen auch Beamte ganz normale Lohnsteuern, wie jeder andere Mitbürger auch

2. Seit mehreren Jahren bereits ist das ehemalige "Weihnachtsgeld" der Beamten ersatzlos gestrichen.

Ergo zahlen auch wir Beamte dieses tolle Event mit.

Musste ich mal loswerden...........

Level

Ähnliche Themen

Hallo Level0611,

dann sinds die Angestellten beim Staat die noch wat zu Weihnachten bekommen. Sorry, wollte den Beamten net uffe Füße treten.

Warum aber auch sind aktuell - und ich sprech nur für Berlin - massenhaft Kontrolettis unterwegs und schreiben sich die Finger wund?? Dat hätten se doch das ganze Jahr machen können.

So z.B. Busspuren. Werden zugeparkt und keinen kümmerts. Dann auf einmal kurz vor Weihnachten stehen die jeden Tag da und schreiben und schleppen ab. Das is doch keine erzieherische Maßnahme!
Meiner Meinung nach sollten die jeden Tag da stehen und aufschreiben, bis es endlich alle begriffen haben das die Busspur für BUSSE!! is. Das hilft dann auch uns 211er-Fahrern weil wir schneller durchkommen.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Auf dem heutigen Weg zur Arbeit gabe es kein Problem wegen Überschreitens der Geschwindigkeit. Habe für 7km eine gute Stunde gebraucht. So lange wie noch nie!

7km mitten in der Stadt und es gibt keine Alternative zum Auto?

Tut mir leid, daß ich so ketzerisch im Ton bin, aber das muß ich mal eben fragen.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


hoffedlich haben die bullen spaß bei dem wetter 😁

Nein hatte ich nicht! Ist ein Sch... Wetter! Aber es passieren zu viele Unfälle, wo überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit eine Rolle spielt! Statitisch gesehen kostet jeder Schwerverletzte 80.000 €, jeder Tote 2.000.000 € dem Steuerzahler! (volkswirtschaftlicher Schaden). Wobei diese Zahlen schon ein paar Jahre alt sind und heute eher höher liegen!

Wir haben heute in 6 h 6 Überschreitungen festgestellt! So wollte ich das! Heute sind die Leute vernünftig gefahren und wahrscheinlich haben wir heute weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote! Reicht dies, um die Kosten rein zu bringen?

PS: Wäre auch gern Angestellter! Dürfte für mein gehalt streiken und nicht auf Allmosen vom Gesetzgeber warten, würde mehr Geld bekommen, da ich die Stell, welche ich wahrnehme auch bezahlt bekommen würde (als Beamter bekomme ich das nicht! Allerdings kostet ein Angestellter auf derselben Stelle auch mit Einbeziehung der Rente ca. 300 € monatlich mehr!) Außerdem müsste ich von meiner Pension (Rente) nicht noch 400€ Krankenversicherung bezahlen! Unsere Pensionen wurden übrigens auch schon immer voll versteuert! Und seit den 50iger Jahren wird ein Teil des Bruttogehaltes für die Pensionen eingehalten (also eine Rentenversicherung).

Aber mein Job ist sicher! Ich will nicht wirklich jammern! Ich mache ihn auch gern! Auch bei dem Wetter!

PS: Ich würde mich freuen, wenn ich irgendwann feststelle, dass sich alle an die StVO halten und ich kein VG mehr kassieren muss!

Was willst Du damit in diesem Forum?

Zitat:

Original geschrieben von mjbralitz



Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


hoffedlich haben die bullen spaß bei dem wetter 😁
Nein hatte ich nicht! Ist ein Sch... Wetter! Aber es passieren zu viele Unfälle, wo überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit eine Rolle spielt! Statitisch gesehen kostet jeder Schwerverletzte 80.000 €, jeder Tote 2.000.000 € dem Steuerzahler! (volkswirtschaftlicher Schaden). Wobei diese Zahlen schon ein paar Jahre alt sind und heute eher höher liegen!
Wir haben heute in 6 h 6 Überschreitungen festgestellt! So wollte ich das! Heute sind die Leute vernünftig gefahren und wahrscheinlich haben wir heute weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote! Reicht dies, um die Kosten rein zu bringen?
PS: Wäre auch gern Angestellter! Dürfte für mein gehalt streiken und nicht auf Allmosen vom Gesetzgeber warten, würde mehr Geld bekommen, da ich die Stell, welche ich wahrnehme auch bezahlt bekommen würde (als Beamter bekomme ich das nicht! Allerdings kostet ein Angestellter auf derselben Stelle auch mit Einbeziehung der Rente ca. 300 € monatlich mehr!) Außerdem müsste ich von meiner Pension (Rente) nicht noch 400€ Krankenversicherung bezahlen! Unsere Pensionen wurden übrigens auch schon immer voll versteuert! Und seit den 50iger Jahren wird ein Teil des Bruttogehaltes für die Pensionen eingehalten (also eine Rentenversicherung).
Aber mein Job ist sicher! Ich will nicht wirklich jammern! Ich mache ihn auch gern! Auch bei dem Wetter!

PS: Ich würde mich freuen, wenn ich irgendwann feststelle, dass sich alle an die StVO halten und ich kein VG mehr kassieren muss!

Tja, du hättest in der Schule eben besser aufpassen sollen

😎

Allen Bullen, die mir die Ohren voll jammern, dass sie die Nase voll hätten von ihrem Job habe ich empfohlen, sich mal richtig über die freie Wirtschaft zu informieren! Da weht dir der Wind eiskalt von vorn ins Gesicht!!

Ich jammere nicht, ich reiße meine 60 bis 80 Stunden die Woche ab und mache höchstens 5 bis 10 Tage Urlaub im Jahr - dafür kann ich dann ein paar Euro mehr für mich ausgeben... . (für VG z.B. 😁) Und über die Steuern sponsore ich deinen Trachtenverein. Oder Pleite-Staaten mit ihren Pleite-Spielbanken.

Zur "Polizeiarbeit": schon komisch, vor Schulen, Einkaufszentren und Kitas (Kindergärten) bin ich noch nie erwischt worden - aber immer wieder mal auf BAB oder Landstr.; naja, verstehe schon, die vielen Kinder auf der BAB... .
Hauptsache, immer mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Entschleunigen.
Weil Oma/Opa oder Mutti oft nicht in der Lage sind, mit 80 km/h auf der Landstr. geradeaus zu fahren.
Wer zu blöde ist, ein FaSi zu besuchen oder danach immer noch nicht weiß, wie man mit einem Kfz umgeht, aber auf ABS, ESP und diverse andere Assistance-Systeme schwört, dem ist auch mit Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht zu helfen. Der sollte die Öffentlichen nehmen; ist für alle sicherer.

Ganz einfach:
er reagiert auf die dämlichen Kommentare hier, dass jedem Polizisten scheinbar einer abgeht wenn er ein Verwarnungsgeld kassiert.

Schimpft nicht auf andere wenn Ihr die Regeln brecht- akzeptiert die Konsequenzen!!!

@Steffen: Heul doch!

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Was willst Du damit in diesem Forum?

Ich habe nicht als erster die Beamten angesprochen! Aber du hast Recht, hat nichts in dem Forum verloren!

@VS-Steffen
Habe ich! Abi mit 1,4! Wollte trotzdem Polizist werden! Wie gesagt, mir macht der Job Spaß!

@ Manfred Bonn
Du sprichst mir aus dem Herzen!

@all
Fahrt vernünftig! ;-)

Merke: niemals mit einem Beamten über Bezüge, Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Pension, freie Heilfürsorge, freiwillige Krankenversicherung für Frau und Kinder usw diskutieren - es führt zu nix. Ich habe derer zwei in der Familie,.einer davon war.sogar einer der grünen oder heute blauen Wegelagerer. Ich kenne daher beide Seiten.

Komisch, komisch - ich habe heute keinen einzigen Blitzer gesehen. Und Frauchen blieb heute auch daheim.

Von mir aus dürfen sie sowieso jeden Tag sonstwo stehen.

Mir ist es egal wie viele Blitzer eingesetzt werden. Ich wurde schon seit einigen Jahren nicht geblitzt. Mich ärgert es nur, wenn immer nur geblitzt wird und die anderen Verstöße nicht geahndet werden. Ich fahre im Schnitt 650 km täglich und muss mir das Elend jeden Tag mit ansehen.

beim abbiegen, besonders im Kreisel nicht blinken-Fahrer
bei schlechter Sicht ohne Licht-Fahrer
bei guter Sicht mit Nebelschlusslicht-Fahrer
dauer-links obwohl rechts frei-Fahrer
5 Meter vor anderen einscheren und dann bremsen-Fahrer
im Stau den Standstreifen benutzen-Fahrer
in Baustellen auf 2 Meter-Spur mit zu großen Autos links-Fahrer

All diese Leute, um nur ein paar Beispiele zu nennen, werden bei diesen Blitzaktionen nicht erwischt. Allgemeine Verkehrskontrollen und mehr Streife wären da die bessere Lösung. Aber das lohnt sich nicht, weil man da ja nicht genug kassieren kann. Ja klar jetzt wird gleich wieder gemeckert weil ich mal wieder das kassieren anspreche. Es ist aber eine Tatsache das vielerorts die Beamten eine gewisse Quote bringen müssen.

Hmm, ich finde das alles ein bisschen merkwürdig.
Wo haben die denn plötzlich für den heutigen Tag sooo viel mehr Blitzgeräte samt Personal
her? Und an anderen Tagen liegen die Geräte im Keller und die Beamten haben Urlaub, oder wie?😕
Ich habe jedenfalls heute keinen zusätzlichen gesehen.
Aber den unsinnigen Schilderwald hier auf der Landstraße muss ich echt mal filmen.
Fast nur noch 70 Begrenzung, weil Bäume am Straßenrand plötzlich auf die Straße springen könnten.
Und ein 50 Blitzer, 500 Meter hinter einer Ortschaft. Kein Haus in der Nähe, nur Bäume, ah. 😁😕

@rudy:
Wo ist dein Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen