Blitzer Marathon
Hallo 211er,
am Donnerstag bis Freitag ist ja mal wieder Blitzer-Marathon (24h). Der Größte der wohl je dagewesen ist. Meiner Meinung nach ist das nur um die Weihnachtsgehälter der Beamten reinzuspülen. Soviele grobe Raser (schneller 30km/h zuviel etc.) gibts doch eigentlich net.
Wen betriffts und wer hat Sorge das es Ihn erwischt, wer hat seine Meinung darüber, wem ist es wurscht?
Von mir aus: Mir wurscht, der 211er steht eh inner Garage und wenner draußen wäre fahre ich das was am Straßenrand dransteht *wobei das in Berlin manchmal sehr schwer erkennbar ist (plötzliche 30er Zonen etc.).
Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
Ich halte diese Aktion für Verschwendung von Steuergeldern 🙁
Nicht nur dass sie sagen wann die Aktion stattfindet, nein, es werden auch noch PDFs mit dem Wo veröffentlicht.
Ergo - wer nix von der Aktion weiß spielt "ein paar Mark" in die Kassen und den größten Teil der Kosten zahlen die die ordentlich fahren.
Wenn es nach mir ginge, dann würde immer und überall geblitzt. Was soll eigentlich immer dieses Gejammer "...ich bin da und da geblitzt worden, obwohl da noch nie ein Unfall war!" Ist doch scheißegal, du hast dich nicht an die Regeln gehalten und wurdest erwischt. Fass dir an die eigene Nase und schrei nicht was von "Wegelagerern" "Weihnachtsgeldeintreibern" oder sonst was. Warum fahrt ihr Deppen eigentlich nicht auch alle bei rot über die Ampel? Ist auch verboten.
Und, jetzt kommt mir bitte nicht mit "ich hab das Schild nicht gesehen", klar, wenn man beim Autofahren seine Termine koordiniert, isst, telefoniert, sich schminkt/rassiert, Kreuzworträtzel löst, auf Motor-Talk surft (und sich gerade über diesen Beitrag ärgert), dann kann man natürlich schnell mal ein Schild übersehen.
Es ist auch scheiß egal, ob die Gesch.Begrenzung Sinn macht oder nicht, die steht da und ein Blitzer vielleicht auch. Gerade wenn man der Meinung ist, das Schild macht keinen Sinn, dann sollte doch jedem klar sein dass man sich hier lieber an die Vorgabe hält. Aber nee, es wird gerast und dann geschimpft wenn man zur Kasse gebeten wird.
So, nun komme ich mal kurz zu "meiner Berufsgruppe" den Berufskraftfahrern im Allgemeinen und den Droschkenkutschern im speziellen. Natürlich rasen die meisten, die meisten sind ja auch Idioten. Und einige dieser Idioten sind nach dem Studium, welches sie sich durch taxifahren finanziert haben, in die Politik gegangen. Muss ich noch mehr sagen?
Aber eins solltet ihr euch immer merken - wer ein Taxi überholt und geblitzt wird, der ist selber schuld. Wir wissen, dank Funk, meistens mehr 😉
Ach ja, und dann ist da noch die Gruppe der Autofahrer mit Kindersitzen. Wenn dann noch eine Vertreterin der angeblichen "besseren Autofahrer" hinterm Steuer sitzt - geht besser in Deckung, dies sind die schlimmsten. (Siehe auch weiter oben, die Frau hat innerhalb kürzester Zeit vier Strafzettel erhalten)
Wenn ich mal geblitzt werde, passiert so alle zwei Jahre 🙁 dann schimpfe ich nicht auf die Schilder oder die Polizei. Viel mehr ärgere ich mich über meine Unachtsamkeit. Bin dann aber doch froh, dass es nur ein Schild und kein Mensch war den ich übersehen habe.
Also liebe Damen und Herren, fahrt ordentlich und nach allen Regeln der StVO - und dies nicht nur heute! Es schont die Nerven UND den Geldbeutel 🙂
Gruß
MiReu
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
@rudy:
Wo ist dein Problem?
😕
Das Problem hat eher meine Kundschaft. Fahren oft in den Festen Blitzer.
Und nein, das sind keine Raser.
Es handelt sich übrigens um eine Gut ausgebaute Bundesstraße.
z.B. 13 Km von unserem Ort zur nächsten Stadt.
ca. 8 Km Beschränkung auf 70 wegen Alleebäume,
ca. 2 Km unbeschränkt -Wald, weil da sind ja keine Bäume😕
ca. 1 km 50 außerhalb Ortschaft mit festem Blitzer.
Rest: 2 kleine Ortschaften.
Und Schilder über Schilder.
Muss ich echt mal filmen. Hab schon mal versucht zu zählen.
Ich glaube es ist ein Test um herauszufinden ab wie vielen Schildern man keine Infos mehr aufnehmen kann.😁
Vielleicht kennen ja einige die Brandenburg Schilder nicht.
http://www.pitopia.de/scripts/pictures/detail.php?pid=791268&
Das mit der 80 (war ja noch ok), inzwischen bei uns schon auf 70.
Was es bedeuten soll, kann ja jeder für sich interpretieren. 😁
Jaja Brandenburg... da gibt es wirklich viele Begrenzungen...
Aber nicht nur dort und das wird auch seine Gründe haben. Die Alleebäume die du erwähnt hast, auf der B5 zum Beispiel sind schon sehr viele Autos daran zerschellt. So blöd das auch klingen mag, aber ja, im Wald passieren tatsächlich weniger Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von Holofux
Jaja Brandenburg... da gibt es wirklich viele Begrenzungen...Aber nicht nur dort und das wird auch seine Gründe haben. Die Alleebäume die du erwähnt hast, auf der B5 zum Beispiel sind schon sehr viele Autos daran zerschellt. So blöd das auch klingen mag, aber ja, im Wald passieren tatsächlich weniger Unfälle.
Ja, leider.
Nur helfen die Schilder nicht. Und gegen 80 hab ich auch nix.
Wenn dann sind es eh bekloppte Raser mit Auto oder Motorrad.
Und die Blitzer sind meist an unverständlichen Stellen.
Rudy...
Die werden geblitzt, obwohl sie vorschriftsmäßig fahren?
DAS ist natürlich ein Skandal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Rudy...
Die werden geblitzt, obwohl sie vorschriftsmäßig fahren?
DAS ist natürlich ein Skandal...
Vielleicht kommst du da auch mal vorbei. Hatte schon einige Leute aus deiner Ecke hier.
Und wenn du noch nie geblitzt wurdest, ................
Um es milde Auszudrücken wiederhole ich gerne mal.
"Und Schilder über Schilder.
Muss ich echt mal filmen. Hab schon mal versucht zu zählen.
Ich glaube es ist ein Test um herauszufinden ab wie vielen Schildern man keine Infos mehr aufnehmen kann.😁"
Doch klar wurde ich schon geblitzt, auch mehr als einmal.
Aber ich habe mir abgewöhnt ANDERE dafür verantwortlich zu machen!
ICH sitze hinter dem Steuer
ICH betätige das Gaspedal
ICH habe auf die Schilder zu achten.
Wenn ich eins übersehe - MEIN Problem!
Wenn ich irgendwo herfahre, wo ich mich nicht auskenne muss ich halt genauer hinschauen.
Wenn ich mich auskenne muss ich trotzdem aufpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Doch klar wurde ich schon geblitzt, auch mehr als einmal.
Aber ich habe mir abgewöhnt ANDERE dafür verantwortlich zu machen!
ICH sitze hinter dem Steuer
ICH betätige das Gaspedal
ICH habe auf die Schilder zu achten.
Wenn ich eins übersehe - MEIN Problem!Wenn ich irgendwo herfahre, wo ich mich nicht auskenne muss ich halt genauer hinschauen.
Wenn ich mich auskenne muss ich trotzdem aufpassen.
Ah ha, Raser! so😁
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Ah ha, Raser! so😁Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Doch klar wurde ich schon geblitzt, auch mehr als einmal.
Aber ich habe mir abgewöhnt ANDERE dafür verantwortlich zu machen!
ICH sitze hinter dem Steuer
ICH betätige das Gaspedal
ICH habe auf die Schilder zu achten.
Wenn ich eins übersehe - MEIN Problem!Wenn ich irgendwo herfahre, wo ich mich nicht auskenne muss ich halt genauer hinschauen.
Wenn ich mich auskenne muss ich trotzdem aufpassen.
😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Ah ha, Raser! so😁Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Doch klar wurde ich schon geblitzt, auch mehr als einmal.
Aber ich habe mir abgewöhnt ANDERE dafür verantwortlich zu machen!
ICH sitze hinter dem Steuer
ICH betätige das Gaspedal
ICH habe auf die Schilder zu achten.
Wenn ich eins übersehe - MEIN Problem!Wenn ich irgendwo herfahre, wo ich mich nicht auskenne muss ich halt genauer hinschauen.
Wenn ich mich auskenne muss ich trotzdem aufpassen.
neee glaub ich nicht...
Mein letztes Foto war vor 8 Jahren bei Dittersdorf und auch nur weil ich mich mit meine Herzdame unterhalten hab und nicht aufgepasst hab.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Ah ha, Raser! so😁
Ja, so hab ich es aus deiner Argumentation über meine Kundschaft raus gelesen.
Und wenn man dich auch schon geblitzt hat, und nicht nur einmal .........? 🙂
Habs vielleicht falsch interpretiert.
Es hat auch nicht immer Mit "ANDERE dafür verantwortlich zu machen" zu tun.
Man hat hier schon manchmal das Gefühl das die erlaubte Geschw. immer weiter herabgesetzt wird.
Auf gerader guter Straße ohne Kreuzungen und ohne Haus oder Bushaltestellen 70 kmh ? (Allee mit 80 war mal und ja ok)
Und z.B. 10 Km weiter in Sachsen Anhalt wurden sämtliche Schilder weggenommen. Auch die meisten 70 Schilder in Kreuzungsbereichen. Und passieren tut auch nicht mehr. So ganz sinnvoll ist das Ganze leider nicht immer. Darum ging es mir eigentlich und nicht darum mal ein Schild zu übersehen.
Und auch die Frage wo plötzlich für heute so viele Blitzgeräte herkommen sollen.
Vor ein paar Jahren mussten sich noch 3 Feste Blitzanlagen eine Kamera teilen.
Und es gab nur einen Laser für den Landkreis oder so. 😕
Sicher aber noch alte Standgeräte.
Jetzt mal anders rum bzw. die Blitzer außen vor gelassen:
wie wäre es denn mit einer sinnvollen Verkehrsführung; in Verbindung mit einer Straßennetzpflege, welche dem Verkehrsaufkommen Rechnung trägt?!?
Die Verkehrsüberwachung an sich ist zumindest auf der BAB vorhanden, einer den jeweiligen Gegebenheiten geschuldeten Regelung will ich gerne folgen (dynamische Verkehrsregulierung; aber das kostet natürlich etwas mehr als dauerhaft ein paar Schilder aufzustellen...). Verkehrstechnisch nicht nachvollziehbare Bevormundungen lehne ich ab. (es ist mir egal, ob dort eine Kröte über die Straße will)
Seit über 20 Jahren kenne/befahre ich die A 114; 2008 wurde die zulässige Vmax von 100 auf 80 runtergesetzt, begründet mit dem schlechten Straßenzustand. Die Fahrbahn war vor der Wende schon in diesem Zustand!!
Und die Substanz ist immer noch besser als der Schrott, welcher heutzutage beim Straßenbau rauskommt, wo nach 2 Jahren schon wieder saniert werden muss (A11)!
Und wenn die Fahrbahn so mies ist: dann saniert doch endlich mal.
Ein gut ausgebautes, funktionierendes Straßennetz wäre m.E. die beste Vorsorge gegen Unfälle. Flüssiges Fahren schont die Nerven und animiert im Allgemeinen nicht zu riskanten Überholmanövern.
Und am Geld kann es nicht scheitern, die paar Millionen hat D locker - so locker wie unsere Politiker die Milliarden ins Ausland transferieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Auf dem heutigen Weg zur Arbeit gabe es kein Problem wegen Überschreitens der Geschwindigkeit. Habe für 7km eine gute Stunde gebraucht. So lange wie noch nie!Ausschließlich Stop and Go. Durch einen kleinen Unfall hatte sich ein Rückstau über mindestens 5km gebildet. Nachdem ich 1 Stunde gebraucht hatte um bis zum Unfall vorzudringen stand da "nur" ein Twingo (anscheinend unbeschädigt) und die Polizei davor. (Sowas kann man doch schnell mal wegtragen)
Heißt also: Unsere grünen Freunde haben mitten im Berufsverkehr den Unfallort mindestens für eine Stunde nicht geräumt.Hunderte Leute durften in diesem Stau parken. Mein Durchschnitsverbrauch laut KI war bei über 15 Litern - so hoch wie noch nie.
Danke!Und die "ALs" die mit Standlicht fahren, defekten Lampen oder einfach nur fleißig telefonieren ... kein Thema. Man schimpft ja nur auf die Raser.
Der Marathon: Eine absolut lächerliche Aktion ala "Wir tun was".
Ich könnte kotzen!
...das ist halt Deutschland. Alle sch.... sich hier langsam in die Hosen...
Wäre Nicken und Ducken eine olympische Disziplin wären wir ganz vorne
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Und am Geld kann es nicht scheitern, die paar Millionen hat D locker - so locker wie unsere Politiker die Milliarden ins Ausland transferieren.
Am Geld kann es sehr wohl liegen. Die deutschen Autofahrer zahlen zwar
Mineralsteuer,Ökosteuer,KFZ-Steuer und noch die Steuer auf die Steuer, die Märchensteuer.
Außerdem gibt es dann auch noch die LKW-Maut.
Aber alle diese Steuern werden nicht Zweckgebunden eingesetzt. Jetzt fehlt uns also noch die
PKW-Maut damit wir irgendwann vielleicht wieder Straßen gebaut bekommen.
. . . oder es ab dann einfach wieder leere Straßen gibt.
Solange jeder seine Frühstücksbrötchen noch mit dem Auto holen kann, ist alles wohl noch zu wenig. . .
Zitat:
Original geschrieben von Lehnhardt55
. . . oder es ab dann einfach wieder leere Straßen gibt.Solange jeder seine Frühstücksbrötchen noch mit dem Auto holen kann, ist alles wohl noch zu wenig. . .
Echt - ist das so bei euch im Westen?
Bei uns im Ort (nördl. BB) liegt der Anteil der autofahrenden Brötchenholer bei
max.20%; der Rest erscheint zu Fuß oder mit dem Drahtesel.
Naja, grün predigen, Solarmodule aufs Dach - aber mit dem Porsche Cayenne Zeitung holen... 🙄
Innerorts 30 km/h - wer so einen Schwachsinn will gehört in die Anstalt - oder ins Mittelalter.