Blitz-Marathon am Donnerstag den 10.10.2013
Hallo zusammen,
laut Presse, Radio und Nachrichten findet am Donnerstag den 10.10.2013 deutschlandweit ein Blitz - Marathon statt.
Also vorsichtig mit dem Gasfuß umgehen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Du fährst wahrscheinlich bei Geschwindigkeitsbegrenzungen immer mit tempomat exakt die vorgeschriebene Geschwindigkeit, was?
Zum teil ist es einfach nur abzocke und hat nix mit Verkehrssicherheit zutun, das meinte ich damit.
Na und? Bei Aldi ein Kaugummi klauen tut auch keinem weh. Dennoch verboten. Haltet euch grob an die Limits und gut.
P.S. Die "Idioten" müsste es garnicht geben, wenn es nicht wirkliche Idioten gäbe.
P.P.S. Und weil es nur um Abzocke geht, wird das ewig vorher angekündigt und die Bevölkerung nach möglichen Blitzstellen gefragt...
40 Antworten
spass kostet nun mal hier und da leider......
wenns blitzt, zahlen bitte und nicht aufregen.
um den FS nicht zu verlieren, einfach innerhalb nie mehr wie 30 zu schnell,
außerhalt nie mehr wie 40. dann bleibts auch nur beim knöllchen.
(außer mit dem mopped, da sind die dinger sch....s egal.)
jeder der am 10.10. geblitzt wird sollte eine geldstrafe von min 500€ wegen der
dummheit zusätzlich bekommen. die blitzaktion wird überall in den medien
bereits erwähnt.
abzocke hin oder her, das ist immer eine ansichtssache. für mich sind 80% der blitzer
schwachsinn und geldmacherei. an manchen stellen wiederum finde ich die richtig.
gruß...
spook
Zitat:
Original geschrieben von spook6666
um den FS nicht zu verlieren, einfach innerhalb nie mehr wie 30 zu schnell,
außerhalt nie mehr wie 40. dann bleibts auch nur beim knöllchen.
Da muss ich mal Einspruch einlegen.
Es reicht, wenn man 2 mal innerhalb eines Jahres mit mehr als 25km/h zu schnell geblitzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Doch.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Es gibt keine Abzockstellen.Z.b. Wenn auf einem freien Autobahnstück ohne Vorankündigung eine Baustelle kommt und das Tempo innerhalb weniger Meter von frei (also durchaus auch 300++) auf 80km/h reduziert wird.
Sichtfahrgebot. Gilt immer und auch für diejenigen, die deutlich über Richtgeschwindigkeit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Da müsste man eine Vollbremsung hinlegen um im Tempolimit zu sein.
Zur Not ja.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Da ist es dann schon Abzocke, denn ein Schild 1-2km vor der Baustelle mit "Baustelle, 80km/h in 1-2km" würde definitiv für mehr Sicherheit sorgen und auch für eine geringere Umweltbelastung.
In aller Regel stehen diese Schilder auch da.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Oder man nehme eine gut ausgebaute Umgehungsstraße die aus unerklärlichen Gründen auf 50km/h limitiert ist. Oder eine Kurve auf einer Landstraße die, weil vor Jahren eine Bodenwelle vorhanden war, immer noch auf 50km/h limitiert ist.
Das dient dann nicht der Verkehrssicherheit, das kann mir keiner erzählen.
Es gibt auch andere Gründe für Tempolimits. Lärmschutz z.B.
Generell liegt den Straßenbaubehörden nix an "unsinnigen" Limits, denn die Leichtigkeit des Verkehrs ist ein Pfund in der Waagschale.
Ähnliche Themen
In München war alles voll. Allerdings sind sie überall, wo ich vorbeikommen bin, grad am Abbauen gewesen. Dann setzte der Regen ein 😁
blitzen, donnern, hageln und schneien, unterbrochen von sinnflutatigem Regen mit Orkanböen hätte es heute geben sollen 😉
Spaß bei Seite, habe heute auf meinem Arbeitsweg in der Früh keinen einzigen Blitzer gesehen. Die niederbayerische Polizei war wohl noch sanft in ihre Bettdecken gehüllt und hat den Schlaf der gerechten vollzogen.
Grüße
Hallo,
ich halte es allgemein für Abzocke nicht nur an solch einem Blitzermarathon.
die Festen blitzer sind ja eh ein witz wer da reinfährt ist selbst Schuld. Die breite mass nutz wohl das Ihm bekannte Straßennetz also sollten auch die Festen Blitzer bekannt sein. Bei den aufgestellten und Rentnerblitzern ist es halt so wenn man durchfährt ist es halt so. Wie schon geschrieben Schild +20 geht immer, passiert nicht viel und das Risiko ist gering und überschaubar.
Was ich für eine größere Gefahr halte sind diejenigen die prinzipiell langasamer fahren als Zulässig Kilometer lang(auch schon die Schlange dahinter) mit 60-70km/h bei 100km/h wo massnhaft übeholt wird das sind meiner ansicht wesentlich größere gefahren als wenn man bei freier Straße 10-20km/h zu schnell ist. Da sollte auch mal zur Kasse gebeten werden.
Gerstern erst einer auf der landstraße vor mir gewesen mit 50kmh, die folge waren gefährliche überholmanöver von den fahrzeugen vor mir.
Ich geb dir also vollkommen recht.
Man sollte auch wirklich unterscheiden was rasen ist und was nicht.