Blitz-Marathon am Donnerstag den 10.10.2013
Hallo zusammen,
laut Presse, Radio und Nachrichten findet am Donnerstag den 10.10.2013 deutschlandweit ein Blitz - Marathon statt.
Also vorsichtig mit dem Gasfuß umgehen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Du fährst wahrscheinlich bei Geschwindigkeitsbegrenzungen immer mit tempomat exakt die vorgeschriebene Geschwindigkeit, was?
Zum teil ist es einfach nur abzocke und hat nix mit Verkehrssicherheit zutun, das meinte ich damit.
Na und? Bei Aldi ein Kaugummi klauen tut auch keinem weh. Dennoch verboten. Haltet euch grob an die Limits und gut.
P.S. Die "Idioten" müsste es garnicht geben, wenn es nicht wirkliche Idioten gäbe.
P.P.S. Und weil es nur um Abzocke geht, wird das ewig vorher angekündigt und die Bevölkerung nach möglichen Blitzstellen gefragt...
40 Antworten
Ließ dir nochmal genau meinen Post durch und bewerte dann nochmal in Ruhe, welches stilistische Mittel ich eingesetzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Ließ dir nochmal genau meinen Post durch und bewerte dann nochmal in Ruhe, welches stilistische Mittel ich eingesetzt habe.
*schnippsschnippshandhebundhecktischbeweg*
Ich weiß es, ich weiß es...darf ich lösen?
-> Rhetorik?
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Aha, alles klar...Und dafür hast du dir den 330er geholt?🙄
Zum Blitzmarathon:
Es fördert ungemein die Verkehrssicherheit wenn das ganz an einem angekündigten Tag gemacht wird, ganz sicher, denn ab diesem Tag kann man nie wieder schneller fahren.🙄
Schaut euch mal an wieviele da trotzdem in BW geblitzt worden sind (die hatten sowas schon).
Das ist einfach nur sicher verdiente Kohle, sonst gar nix...
Ich hab ja nix dagegen, ich muss nicht zu schnell fahren und einigen tut es sicher gut mal erwischt zu werden aber diese Heuchlerei von wegen "Verkehrssicherheit" sollte man sich einfach sparen.
Also wenn die Leute so blöd sind und trotz Vorankündigung immer noch zu schnell fahren.....Geld hat keiner zu verschenken.....dann kann es der Sicherheit ja nur zuträglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Ließ dir nochmal genau meinen Post durch und bewerte dann nochmal in Ruhe, welches stilistische Mittel ich eingesetzt habe.
Jaja, am Anfang stand da aber noch ein bissl weniger und die Ironie war nicht erkennbar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Ließ dir nochmal genau meinen Post durch und bewerte dann nochmal in Ruhe, welches stilistische Mittel ich eingesetzt habe.
Sry, habs jetzt auch erkannt 🙄
Aber war das vorher schon?
Bitte entschuldige daher meinen Post 🙂
@BMW F11
war mir zu Anfangs nicht sicher ob Ironie oder nicht und habe mich prompt falsch entschieden😁
Nicht zu vergessen, wenn überhaupt nicht kontrolliert würde, würden 80% mit 100 km/h durch die Ortschaften fahren.
Ja, das ist das. Klar ärgert man sich, wenn man selbst dran ist, aber wenn es nicht verfolgt würde, weil Polizisten eigentlich besseres zu tun haben, dann würde jeder machen was er will.
Es sagt ja keiner das überhaupt nicht mehr geblitzt werden soll, das muß weiterhin gemacht werden, is ja klar.
An manchen stellen ist es halt total unangebracht und abzocke.
An den ich nenn sie mal Abzockstellen, müssen es halt die meisten Fahrer spüren, das spült natürlich Geld in die Kassen, die Abschreckwirkung ist aber auch höher als wenn die vorm Kindergarten am Tag zwei rausziehen, an der Umgehung wo 70 ist halt 20.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Es gibt keine Abzockstellen.
Doch.
Z.b. Wenn auf einem freien Autobahnstück ohne Vorankündigung eine Baustelle kommt und das Tempo innerhalb weniger Meter von frei (also durchaus auch 300++) auf 80km/h reduziert wird.
Da müsste man eine Vollbremsung hinlegen um im Tempolimit zu sein.
Da ist es dann schon Abzocke, denn ein Schild 1-2km vor der Baustelle mit "Baustelle, 80km/h in 1-2km" würde definitiv für mehr Sicherheit sorgen und auch für eine geringere Umweltbelastung.
Oder man nehme eine gut ausgebaute Umgehungsstraße die aus unerklärlichen Gründen auf 50km/h limitiert ist. Oder eine Kurve auf einer Landstraße die, weil vor Jahren eine Bodenwelle vorhanden war, immer noch auf 50km/h limitiert ist.
Das dient dann nicht der Verkehrssicherheit, das kann mir keiner erzählen.
Dagegen gibt es aber auch viele sinnvolle Blitzer wo ich mich dann auch nicht aufrege wenn ich geblitzt werde, da es nachvollziehbar und richtig ist, dass dort kontrolliert wird.
Hier gibt es immer mehr Landstraßen, wo die Geschwindigkeit reduziert wurde.
Entweder auf 70 km/h und auch auf 50 km/h, obwohl man dort locker leicht 100 km/h fahren kann.
Die Schilder hat man aufgestellt, weil einige Idioten sich nicht beherrschen können und immer wieder Unfälle passiert sind.
Dafür dürfen es jetzt alle ausbaden und als "Schnecke" über die Straßen kurven.
Da wird dann auch gern geblitzt, weil keiner verstehen kann, warum man hier so langsam fahren soll, das wiederum füllt dann die Kassen.
Gruß
Peter