Blinkmuffel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das es immer mehr Blinkmuffel gibt.Ich wohne im Großraum Magdeburg und will mal behaupten , das 50 % beim Rechtsabbiegen oder Kreisverkehrausfahren nicht Blinken. Ich habe dieses Verhalten sogar schon 2x bei Polizeiautos beobachtet. Beim Kreisverkehr nervt es mich enorm, wenn ich Anhalte, weil der ( oder die) Fahrer: in ( Scheißgenderei!!!) anscheinend weiter im Kreisel fährt. Und dann doch vor mir blinkerlos rausfährt. Das ist bei uns schon fast normal.
Was meint ihr dazu? Bin ich zu pedantisch oder nervt das euch auch? Meine Fahrschule liegt zwar schon viele Jahre hinter mir, aber ich glaube das Blinkgebot wird ja wohl noch weiter gelehrt.

135 Antworten

Nichtblinken ist ja schon normal, daran hat man sich gewöhnt. Falschblinker finde ich mittlerweile viel schlimmer. Links blinken und geradeaus fahren oder ein Bus mit Blinker links an der Haltestelle der dann doch nicht anfährt, ...

An den Tesla-Blinker gewöhnt man sich eigentlich recht fix, wann blinkt man denn erst wenn das Lenkrad in 180°-Position ist Herr Malmedie? Wie wäre es mit VOR dem Abbiegen blinken. Es stimmt auch nicht dass man bei allen anderen Autos das "fühlen" kann, es gibt viele Modelle mit Tippblinkern wo der Hebel nicht einrastet sondern nach Betätigung wieder in die 0-Stellung geht, egal ob Blinker an oder aus. (Astra H zum Beispiel).

Letztlich wie alles reine Gewohnheitssache. Wer immer Blinkt macht das auch nachts um 3 wenn weit und breit kein anderer Verkehrsteilnehmer zu sehen ist, wer nicht macht es auch regelmäßig nicht wenn es nötig wäre.

Aber das ist am Ende doch ein Endlosthema das immer wieder aufploppt. Wenn sich jeder mal ungefähr so lange an die eigene Nase fassen würde wie er hier Beiträge verfasst 😉

Verdammt, jetzt habe ich auch schon wieder so viel geschrieben 😁

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:09 Uhr:


Essen nicht vergessen. Getränkedose.

... heute / gestern gesehen ... ca. 14:20 , nix " Blinkmuffel " 😉

Polizei - Streife , mit Warnblinker uffem Gehweg = direkt vor'm Döner Laden 😁

Zitat:

@Moers75 schrieb am 4. Februar 2025 um 20:34:07 Uhr:


An den Tesla-Blinker gewöhnt man sich eigentlich recht fix, wann blinkt man denn erst wenn das Lenkrad in 180°-Position ist Herr Malmedie? Wie wäre es mit VOR dem Abbiegen blinken.

Kreisverkehr?

Zitat:

@Moers75 schrieb am 4. Februar 2025 um 20:34:07 Uhr:


Es stimmt auch nicht dass man bei allen anderen Autos das "fühlen" kann, es gibt viele Modelle mit Tippblinkern wo der Hebel nicht einrastet sondern nach Betätigung wieder in die 0-Stellung geht, egal ob Blinker an oder aus. (Astra H zum Beispiel).

Beim Tippblinken rastet der doch nie ein.
Was du meinst, ist "Dauerblinken", oder?
Kenne ich so bei meinem BMW. Geh ich über den Druckpunkt hinaus, ist "Dauerblinken" ein, bis das Lenkrad wieder in Geradeausstellung ist. Aber der Blinkerhebel kehrt immer in die Null Position zurück.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:44:39 Uhr:


Aber klar, Smartphone, Zigarette oder Getränkedose etc. sind natürlich auch plausible Gründe, nicht zu blinken...

Naja, ....

Wieviele haben denn ihre Kippe, das Fon oder die Stulle in der linken Hand? Finde den Fehler!
Nee, es ist einfach Gedankenlosigkeit und purer Egoismus.

Ich weiß jetzt nicht, wo der TE in MD so rumkommt, aber meine Beobachtungen in meiner alten Heimat haben ein anderes Bild. Wenn ich das ganze mit M vergleiche, wird in MD doch fast immer vorschriftsmäßig geblinkt, auch da, wo es nicht unbedingt erforderlich wäre.

Was das Nicht-/ Falschblinken tw. gefährlich macht und hier im GR M Gang und Gäbe ist, ist das Missachten der Verkehrsführung bei Vorfahrtsstraßen. Da wird halt bei abbiegenden Hauptstraßen NICHT geblinkt, dafür dann aber wenn geradeaus raus fährt.
Kreisverkehre? Pah, bis auf Fahrschulen blinkt da fast niemand. Auch unsere Freunde und Helfer scheren sich meist ein Sch...ß darum und fahren ohne aus'm Kreisverkehr.

Man gewöhnt sich aber dran. Ändern kann man eh nix und man muss halt mtdenken. Man würde bei den Nichtblinkern auf den abbiegenden Hauptstraßen schuldtechnisch eh den Kürzeren ziehen, wenn man sich auf das Nichtblinken verlassen würde.

Ich habe auch den Eindruck, dass viele einfach es "vergessen". Habe nämlich oft die Beobachtung gemacht, dass geblinkt wird, wenn der Vordermann auch blinkt. Wenn dieser es nicht tut, macht es der hinterherfahrende auch nicht.

Ja, ich blinke auch nicht immer. Ich nehm mich da nicht aus.
Vor allem bei diesen Pseudokreisverkehren ist es so 'ne Sache. Und wenn es keinen weiteren VT außer mir gibt, blink ich meist auch nicht.
Hier sehe ich dann oft für mich kuriose Situationen, wenn mein Sohn fährt. Der blinkt eigentlich immer, sobald abgebogen wird. Auch bei uns in der TG beim Einparken.
Die haben das eben noch verinnerlicht.

Und:
Gefühlt steigt das Nichtblinken auch proportional zum Fahrzeugwert. 😉

VG

Rauchen ist kein Grund, ich blinke schon im Unterbewusstsein.
Was selten gemacht wird, ich blinke sogar kurz wenn ich auf meiner Spur einen Radfahrer überhole.
Die Zigarette stört da in keinster Weise, auch bei einem Schaltwagen nicht.
Smartphone ist verboten und wie es mit dem Essen geregelt ist weiß ich nicht🙂

Zitat:

@hlmd schrieb am 5. Februar 2025 um 08:55:50 Uhr:



Zitat:

@Rainy01 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:44:39 Uhr:


Aber klar, Smartphone, Zigarette oder Getränkedose etc. sind natürlich auch plausible Gründe, nicht zu blinken...

Naja, ....

Wieviele haben denn ihre Kippe, das Fon oder die Stulle in der linken Hand? Finde den Fehler!

Das mit Smartphone, Zigarette oder Getränkedose etc. war eher ironisch gemeint...😉

Zitat:

Nee, es ist einfach Gedankenlosigkeit und purer Egoismus.

Dem stimme ich komplett zu!

Egoismus ist ein Wesenszug, das ist schwer zu ändern. Gedankenlosigkeit ist eher ein schleichender Prozess was das Blinken oder auch anderes Verhalten im Straßenverkehr angeht. Ich habe mir daher schon lange angewöhnt immer zu blinken, auch wenn es noch so unsinnig erscheint. Warum? Wenn man einmal anfängt, mal hier und mal da nicht zu blinken, dann schleicht sich das ein und wird unbewusst irgendwann zur Gewohnheit und ganz normal, immer weniger bis hin zu garnicht zu blinken.

Weil du den GR München ansprichst. Ich habe generell den Eindruck, dass in allen Ballungszentren deutlich aggressiver gefahren wird. Ich bin hier im Allgäu zuhause, komme zwar recht selten Mal (mit dem Auto) in den GR München, allerdings hin und wieder nach Stuttgart bzw. ins Umland. Dort fällt das extrem auf, schon im Umkreis von 30 oder 40 km herrscht eine sehr hohe Aggressivität und auch Egoismus.

Natürlich sind die Allgäuer auch keine Heiligen, aber hier ist es deutlich relaxter auf den Straßen als in den Ballungszentren. Relaxter nebenbei auch bei winterlichen Straßenverhältnissen. Im GR Stuttgart drei Schneeflocken, noch in der Luft, Chaos bricht aus. Hier im Allgäu den ganzen Tag schneebedeckte Straßen, alles läuft weitgehend normal, nur etwas langsamer eben. Aber das ist ein anderes Thema…

Das ist normal ... das findet man in allen anderen Bereichen ... um so mehr Menschen auf einander treffen ... dann fallen die Dödels mehr auf, mehr Stress, mehr Potential/Situationen für streitigkeiten ... volle Supermarkt, der volle Airport, Das volle Volksfest...

Beim NICHT blinken ist es wieder so eine Sache .. was drohen für Konsequenzen? In der Praxis so gut wie keine .. selbst Polizei ahndet es kaum, weil es sich sicherlich nicht lohnt wegen den paar Euro Verwarngeld eine Diskursion zu starten, oder dem Blinkmuffel überhaupt anzuhalten ... das kann ich hier auch regelmäßig beobachten ... also schleicht sich das immer mehr ein und ja, Leute die damit einmal angefangen haben.. werden immer schlimmer ...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 4. Februar 2025 um 14:59:04 Uhr:


Oder beim Einfahren in den Kreisverkehr links blinken, weil man ja die 3. Ausfahrt (= links abbiegen) nehmen möchte...

Dann hattest du vielleicht einen Franzosen vor dir. Dort ist das nämlich empfohlen oder gar vorgeschrieben. Und wenn man in ein fremdes Land fährt, wird man gewöhnlich auf die dort herrschenden allgemeinen Tempolimits hingewiesen, aber vom Rest der anderen Vorschriften weiß man nichts.

Das spielt sich aber auch schnell ein ... zumindest ich hatte noch nie lange Probleme in anderen Ländern zu fahren ... man passt sich dann an gut ist...

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Februar 2025 um 10:31:42 Uhr:


was drohen für Konsequenzen? In der Praxis so gut wie keine .. selbst Polizei ahndet es kaum, weil es sich sicherlich nicht lohnt wegen den paar Euro Verwarngeld eine Diskursion zu starten, oder dem Blinkmuffel überhaupt anzuhalten

Bei uns ist in der Zeitung immer wieder mal zu lesen, dass die Polizei das an Kreisverkehren immer wieder mal kontrolliert. Und auch, dass etliche raus gewunken werden… Die Höhe des Verwarnungsgeldes kenne ich auch nicht, vielleicht zehn Euro oder so. Und diese zehn Euro investiere ich lieber in eine gute Pizza…😎😁

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 5. Februar 2025 um 10:31:53 Uhr:


Dann hattest du vielleicht einen Franzosen vor dir. Dort ist das nämlich empfohlen oder gar vorgeschrieben.

Keine Ahnung, aber davon habe ich tatsächlich auch schon mal gehört oder gelesen…

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 5. Februar 2025 um 12:52:31 Uhr:



Zitat:

Und diese zehn Euro investiere ich lieber in eine gute Pizza…

Für 10€ gibt es keine gute Pizza, die Zeiten sind lange vorbei. Leider.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:57:35 Uhr:


Bei einigen Teslas kann man es in bestimmten Situation gar nicht mehr😉

https://www.24auto.de/.../...er-system-von-tesla-model-3-92845063.html

Tesla hat beim neuesten Modellupdate nach dem massiven Kritiken zu den Blinkknöpfen am Lenkrad wieder traditionelle Blinkerhebel eingebaut.War ja auch schwachsinnig. Im Kreisverkehr drehst du am Lenkrad und der Rechte Blinkerknopf ist plötzlich auf der Linken Seite. Wenn du dann beginnst Nachzudenken bist du schon längst aus dem Kreisel raus. Kritik hilft eben doch manchmal. ( nur Benutzen muss man sie auch (die Blinker) !)

Zitat:

@Questor schrieb am 5. Februar 2025 um 21:59:26 Uhr:


Für 10€ gibt es keine gute Pizza, die Zeiten sind lange vorbei. Leider.

Dann trink zwei Bier dafür!

(Hier gibt es noch Pizza für 10 Euro. Keine mit allem, aber eine Margherita ist auch gut!)

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nach gestrigem Lesen dieses Beitrags mal darauf geachtet, ob ich in allen Situationen, in denen ich müsste, auch wirklich den Blinker benutze...drei Mal hätte ich es nicht gemacht, was mir vorher tatsächlich nicht auffiel (Einbiegen in Hauptstraße von meiner Einfahrt, Abbiegespur welche nur eine Richtung zulässt, Vorbeifahren an geparkten Fahrzeugen)
Von daher, danke an diesen Thread, mich dahingehend sensibilisiert zu haben :-)

OmG 🙂