Blinkmuffel

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das es immer mehr Blinkmuffel gibt.Ich wohne im Großraum Magdeburg und will mal behaupten , das 50 % beim Rechtsabbiegen oder Kreisverkehrausfahren nicht Blinken. Ich habe dieses Verhalten sogar schon 2x bei Polizeiautos beobachtet. Beim Kreisverkehr nervt es mich enorm, wenn ich Anhalte, weil der ( oder die) Fahrer: in ( Scheißgenderei!!!) anscheinend weiter im Kreisel fährt. Und dann doch vor mir blinkerlos rausfährt. Das ist bei uns schon fast normal.
Was meint ihr dazu? Bin ich zu pedantisch oder nervt das euch auch? Meine Fahrschule liegt zwar schon viele Jahre hinter mir, aber ich glaube das Blinkgebot wird ja wohl noch weiter gelehrt.

135 Antworten

Ja .. Marotten schleichen sich langsam ein ... nicht nur beim blinken ... Schulterblick vergessen, roten Ampel über die Halteline rollen ...Stoppschild nicht halten ... grüne rechtsBlechpfeil bei Ampelrot nicht kurz stoppen ... wär auch sowas ... Da ist es lobenswert wen man Fehler die sich eingeschlichen haben, sobald sie erkannt sind...selbstständig korrigiert werden...😁😉

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Februar 2025 um 09:56:56 Uhr:


Ja .. Marotten schleichen sich langsam ein ... nicht nur beim blinken ... Schulterblick vergessen, roten Ampel über die Halteline rollen ...Stoppschild nicht halten ... grüne rechtsBlechpfeil bei Ampelrot nicht kurz stoppen ... wär auch sowas ... Da ist es lobenswert wen man Fehler die sich eingeschlichen haben, sobald sie erkannt sind...selbstständig korrigiert werden...😁😉

Funktioniert halt in den meisten Fällen ganz gut alles, bis was passiert. Dann ist die Sensibilisierung schlagartig da. Sehe mich da bei weitem auch nicht frei von Fehlern, deswegen habe ichs beim Blinken jetzt mal im Selbstversuch getestet. Was mich bezüglich Eingangsthema jedoch am meisten nervt und m.M.n. großes Unfall- bzw. Frustpotential beinhaltet sind Leute, die den Blinker zwar betätigen, jedoch erst nachdem sie massiv runtergebremst haben.

Wenn es eh keiner sieht ist es doch recht egal. Ich kann auch Dinge aus Gewohnheit situationsbedingt tun. Zum Beipsiel bei Rot über die Menschen- und Fahrzeugleere Straße gehen. Fühle mich dann nicht abgehalten es in anderer Situation korrekt zu machen.
Wenn ich in eine einsame Landstraße einbiege und nicht blinke, hindert es mich nicht daran es richtig zu machen wannimmer es jemandem nützen könnte.

So wie du es beschreibst brauchst du Rechenleistung, „blinken“ oder „nicht blinken“, wenn ja warum, wenn nein warum nicht.
Kommt es aus dem Unterbewusstsein, spart man diese Rechenleistung, man kann sie woanders anwenden. Und immer dran denken, gerade Männer sind nicht Multitasking fähig.

Versucht mal einen Arm vor dem Körper hoch und runter zu bewegen, den anderen vor dem Körper zu kreisen. Der Arm der sich hoch und runter bewegen soll wird leicht mit kreisen.
Und wenn es klappt dann nur langsam mit hoher Konzentration.

Wenn man das mit einem 360° Radarblick erfassen könnte....😁

Kommt wohl öfters vor das Fahrer denken sie wären gerade alleine und sind es doch nicht .. da ist dann beim Abbiegen doch ein Fahrrad, Fussgänger achten übrigends auch auf blinker, wenn Autos in Straßen einbiegen ..die gerade überquert werden .., beim Spurwechsel ist dann doch ein Motorrad im Toten Winkel .... u.s.w. ..

Leider kommt das Argument oft von bewusst nicht blinkenden Blinkmuffeln ... "Bin doch gerade alleine" .. Nein!😉

Mein Rechner ist immer eingeschaltet, ja selbstverständlich.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2025 um 13:57:49 Uhr:


... versucht mal einen Arm vor dem Körper hoch und runter zu bewegen, den anderen vor dem Körper zu kreisen. Der Arm der sich hoch und runter bewegen soll wird leicht mit kreisen ...

Will ich gern später ausprobieren.

Den Blinker betätige ich währenddessen mit dem Knie, oder?

Ich hab’s eben versucht.
Ist aber sehr gefährlich und geht nur auf grader Strecke.
Okay, da muss man ja nicht blinken.

Blinken wenn man es soll, ohne zu ergründen wem es nützt oder nicht nützt, halte ich für produktiver.
Blinker Blitzer an Kreisverkehren wären sinnvoll, der Staat bzw. die Gemeinden sollten ohnehin mehr von der Dummheit der Autofahrer partizipieren. So ein 5€ Scheinchen pro Nichtblinker.

Zitat:

Tesla hat beim neuesten Modellupdate nach dem massiven Kritiken zu den Blinkknöpfen am Lenkrad wieder traditionelle Blinkerhebel eingebaut.War ja auch schwachsinnig. Im Kreisverkehr drehst du am Lenkrad und der Rechte Blinkerknopf ist plötzlich auf der Linken Seite. Wenn du dann beginnst Nachzudenken bist du schon längst aus dem Kreisel raus. Kritik hilft eben doch manchmal. ( nur Benutzen muss man sie auch (die Blinker) !)

Und die bisherigen Eigentümmer können ihr Modell ohne Blinker schlechter verkaufen😰

Ich denke gar nicht darüber nach, Ich Blinke instinktiv. Nach 50 Jahren Fahrpraxis ist das ein Automatismus.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2025 um 13:57:49 Uhr:


So wie du es beschreibst brauchst du Rechenleistung, „blinken“ oder „nicht blinken“, wenn ja warum, wenn nein warum nicht.
Kommt es aus dem Unterbewusstsein, spart man diese Rechenleistung, man kann sie woanders anwenden. Und immer dran denken, gerade Männer sind nicht Multitasking fähig.

Viel wichtiger ist das man damit vom Bereich der groben Fahrlässigkeit zum Vorsatz kommt.

Habe heute auf einem einsamen abbiegenden Feldweg geblinkt und fühle mich seitdem richtig gut .
Klopfe mir jetzt erstmal selbst auf die Schulter , guter Mann . 🙂

BTW: ... heute nur einmal unachtsam eine Lücke zugemacht und ein Hupkonzert mit Karajangestig eingefangen.

... "wer nicht blinkt will gerade aus" ... "das richtige Ende ist hinten" ... "durchezogene Linien haben einen Sinn" ... "Wer auf der Nebenspur noch den gesamten Verkehr ausbremst darf gerne den nächste Nagel mit dem Reifen finden" ..."Blinkerhebel sollten nicht durch drehen des Lenkrades bewegt werden"

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2025 um 13:57:49 Uhr:


... Und immer dran denken, gerade Männer sind nicht Multitasking fähig.

Das ist natürlich falsch.

Empirisch belegt ist, dass gerade Männer mehrere Dinge gleichzeitig falsch machen können, z.B. nicht blinken und zu schnell fahren.

Frauen könnten sicher zusätzlich noch mit dem Mobiltelefon hantieren aber das tut nichts zur Sache.