Blinkkontrolleuchte im Kombiinstrument schwächelt
Bei meinem 4B (Herstellungsmonat 07/04) glimmt die Kontrollleuchte im Kombiinstrument für "Blinken links" nur noch, so, als ob das Lämpchen irgendwie aus der Fassung gefallen ist. Manchmal leuchte sie gar nicht. Die Blinkleuchten aussen funktionieren aber alle normal. Das Kombiinstrument ist sonst ok. Ist dieser Fehler hier irgendwie bekannt? Ich habe irgendwo gelessen, dass einzelne Kontrolleuchten im Kombiisntrument nicht ausgewechselt werden können. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Kontrolleuchte irgendwie wieder zum Leuchten bringe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von senioreninfo
habe den gleichen Fehler. Die Audi-Werkstatt will 500 € trotz Gebrautwagengarantie.
Da Außen auch bei mir alles funktioniert, verzichte ich zu solch einem Preis.
Scheiß auf die Garantie, im ersten Jahr nach Kauf vom Händler hast "Sachmängelhaftung". Schmeiss das mal in die Suche..
Zum Thema: mein KI hatte damals genau das selbe Problem, dank Sachmängelhaftung musste mein Freundlicher es tauschen und ich bekam ein neues für 0,- Euro!
Bei blauer Tacho.de gibt´s ne Zerlegeanleitung, damit zum Elektroniker/RadioFöhner und der soll dir 2 gleiche SMD wegen der Lichtstärke einlöten. Kostet nen 10er in die Kaffeekasse....
15 Antworten
... mit Gefühl. Entweder mit einem gabelartigen Werkzeug von der Achse abziehen oder nach links gegen den Anschlag drehen und abziehen. Öltemperatur und Bordspannung brauchen nicht ab, um an die BlinkerLEDs zu kommen.
Justage im nachhinein ist zB per Stellglieddiagnose möglich, da gibts einen Prüfschritt, bei dem alle Zeiger (ausser Öltemp und Bordspannung) auf Mittelstellung gehen.
Natürlich kann man auch vor dem Abheben die Zeigerstellung markieren - PostIt drunter und Strich drauf
lg
Andreas