Blinkersignal beim Ver- und Entriegeln nachrüstbar?
Hallo!
Kann man das Aufblinken beim Ver- und Entriegeln des "alten" E46 irgendwie nachrüsten, evt. durch eine einfache technische Maßnahme? Oder muss das programmiert werden? Geht es überhaupt?
Danke im Voraus!
31 Antworten
So ein scheiß. Hallo erstmal. Mein verdammter Händler weiß wie es geht aber will 20 Euros dafür ist mir zu teuer für son kack aufblinken!! Hol ich mir lieber für 50 Euro Komplett mit dem Akustischen Signal und Baus mir selber rein. Eure Händler scheinen ja Ok zu sein. Bin bei BMW Böhm & Kelleners und die wollen für jeden furz Geld haben. ÄTZEND
fahr doch einfach mal zu nem anderen händler in der gegend und frag dort noch mal (vielleicht mit nem dezenten seitenhieb in richtung deines anderen händlers der geld will?) 🙂
Gute Idee. Aber leider ist hier in meiner Stadt nur der eine beschissene BMW-Händler. Gab mal früher noch einen der ist jetzt aber Skoda-Händler geworden. Meinst du der kann das auch noch? Der vertreib auch noch ersatzteile und so für BMW!!
kommt drauf an, ob er das DIS-system noch hat. wenn ja, dann isses an sich kein problem, wenn seine software den e46 schon kennt. wenn nicht, dann nicht.
ich weiß nicht, wo du wohnst, aber sogar hier aufm "land" is der nächste bmw-händler (abgesehen von dem im ort) nur 10 minuten entfernt 🙂
Ähnliche Themen
Um eine Quittierung beim Öffnen und Schliessen zu bekommen, ist im BC des Autos die DWA einzuschalten (auch wenn man keine hat). Danach gibt es zwei neue Optionen. Schärfen und Entschärfen mit Quittung. Diese sind beide zu aktivieren.
Die Option Quittung beim Schliessen des Fahrzeugs ohne DWA ist auszuschalten.
Ist das Richtig?
Auf jenden Fall wird die Konfiguration im Auto gespeichert, ob es nun der Boardcomputer ist oder nicht. Ich will mir das kostenlos einstellen lassen, denn ich habe schon zweimal für Änderungen bezahlt. Mir wurde gesagt, dass es nur mit der DWA funktioniert. Jezt werden ich den Meister mit dem hier im Forum besprochenen konfrontierten.
MfG
es funktioniert bei jedem e46. dem wagen wird dann nur vorgegauckelt,das er eine dwa hätte.
eine akkustische quittierung kann man NUR mit dwa einstellen.
mfg
Jepp, kann ich alles bestätigen. die menübeschreibung stimmt auch, abgesehen vom BC 🙂 is halt (leider) nur über's DIS machbar.
ich hab mir das auch einstellen lassen. also beim auf-und zumachen.
bei mir war der hammer, dass gerade der lehrling gekommen ist und sein zeugniss abgegeben hat. (hatte urlaub)
da die mechaniker nur wussten, daß es geht aber nicht wie haben sie den lehrling gefragt und der hat es ihnen erklärt bzw hat es gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von m3ar
eine akkustische quittierung kann man NUR mit dwa einstellen.
mfg
Reicht euch das Klacken beim Schließen nicht aus ?
Ich persönlich finde die Pieperei ein wenig albern...
Das Auto piept sowieso schon bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit 🙂
Ulf
jepp. das pfeifen, piepen oder was auch immer find ich übertrieben und z.B. bei nem golf der immer vor unserem büro parkt mehr als peinlich *g*
blinken reicht als quittierung. das kann man auch über ne gewisse distanz wahrnehmen und zieht nicht so viel aufmerksamkeit auf sich 🙂
So, jetzt hab ich das auch! Aber es ist genau andersrum, als weiter oben beschrieben:
AUF: blink-blink
ZU: blink
War auch für lau (sieht man mal von meinem freiwilligen Obulus für die Kaffeekasse ab).
@ Der Fahrer: Willkommen im Club, jetz isses genau wie bei mir 😉 und das mitm trinkgeld war bei mir auch so ;D
Moin!
War vor einiger Zeit auch in dieser Sache bei meinem Händler (Niederlassung Hamburg) vorstellig. Bei mir wurde nur das Quittieren beim Schliessen eingeschaltet. Der Meister wusste zwar gleich von der Option "DWA simulieren", jedoch riet er davon ab, da die Gefahr bestehe, dass sich zig Fehlermeldungen im Fehlerspeicher ablegen. Hab mich dann mit dem Quittieren beim Schliessen zufrieden gegeben.
Was haltet Ihr von der Aussage des Meisters? Find ich ja auch Schick, das Quittieren beim Öffnen, allerdings kostets da auch 20 TEuros + MwSt... 🙁