War Bei Bmw Mfl WÄre Nicht NachrÜstbar
Hallo!
Ich war gerade beim "freundlichen" und habe gefragt was ein Nachrüstsatz für Multifunktion kostet. Tempomat und Radiobedienung. Habe gesagt im internet gibt es die Blende mit den Knöpfen und die haben gemeint dies sein nichts Originales von BMW. Habe gesagt die sollen bei salesafter.de nachschauen aber die meinen es wäre irgend ein Pfusch wodurch man die Betriebserlaubnis verliert....
ZUM KOTZEN..... Hier im Forum habe ich Oft gelesen das es geht. Da gab es aber noch ein Problem mit dem Elektrischen und Mechanischen Gaspedal. Ich glaube ich habe das Mechanische anbei die Fotos vom Lenkrad und Gaspedal. Über info wäre ich sehr dankbar. P.s. Es handelt sich um ein 323ci Cabrio Bj. 2000
23 Antworten
Klar geht das, trotz des mechanischen Gaspedals! Einfach anschließen udn fertig! Und salesafter.de ist auch ein BMW-Händler...
Die wollten dich aber gehörig verarschen oder hatte null Ahnung... Echt traurig 🙁
Ähnliche Themen
bei meinem habe ich es auch nachrüsten lassen,ohne probleme
die 6 zylinder haben eine elektrische drosselklappe,und das nachrüsten ist deswegen keine problem
Zitat:
Original geschrieben von st328
die 6 zylinder haben eine elektrische drosselklappe
ab 9/1998!!
Meiner ist von 7/1998 und es geht nicht 🙁 Leider!!!
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
ab 9/1998!!
Meiner ist von 7/1998 und es geht nicht 🙁 Leider!!!
aha danke für den tip, das wußte ich nicht....
also ist deine drosselklappe nicht elektisch oder was?
Zitat:
Original geschrieben von st328
aha danke für den tip, das wußte ich nicht....
also ist deine drosselklappe nicht elektisch oder was?
Genau so scheint es zu sein. Allerdings hab ich noch nicht versucht das mfl trotzdem anzuschließen, dafür war ich bisher zu geizig.
Ich hätte doch soooo gerne nen Tempomaten! Ich fahre eigentlich immer nur AB, da wäre das schon sehr praktisch...
Hat jemand vielleicht zufällig Erfahrung mit solchen Zubehör-Dingern? Z. B. vor Waeco?
Und sowas soll ein geschulter Kundenberater sein, sogar der Meister hat gemeint es sei irgend ein No Name Pfusch. Ich weiß das Salesafter ein BMW Händler ist. Ich werd mir das Irgendwo anders einbauen lassen und die Deppen besuchen. Leider ist der nächste 20 KM weiter weg und der bei mir in Rottenburg am Neckar peilt garnix....
e-gas ist ab 00 üblich
e-drosselklappe kannte ich bis jetzt noch net....leider is meiner auch bj96...
somit lasst uns alle einen ruhigen fuss haben...oder streng nach dem bmw-motto--> ist die strasse frei, runter mit dem pedal 😁
ich hab nen 318 Bj 99 noch mechanisch, hab mir das MFL nachgerüstet, aber.. Radio geht problemlos, die Kommandos gehen über den K-Bus zum Radio, beim Tempomat braucht man bei mech Gaspedal das Steuerteil und den Drosselklappenantrieb von BMW oder man kennt einen guten Bastler. In dem MFL ist ein Prozessor der die Tastenkommandos (nur für den Tempomat ) in ein eindrahtsignal wandelt und über den Schleifring an einen anderen Prozessor weitergibt. Ich hab das ganze durch einen mir bekannten Schaltkreis ersetzt und auf der anderen seite einen universellen Tempomat mit ABE eingebaut. Außer der wiederholtaste (die hat der Tempomat nicht) geht es bestens
ich hab selbst erst am wochenende, nachdem ich das lenkrad schon ehwig drin hatte, den nachrüstkabelbaum angeschlossen. das ist wirklich einfach. ich hab 1,5 stunden gebraucht. in der EBA steht drin 1h. aber ich hab eben alles 5x angeschaut bevor ich kabel angeklemmt habe.
anbei nochmal ein die erste seite von der EBA. das ist die für die lenkräder mit 2-stufigem airbag.