Blinkerhebel "rutscht" immer auf Fernlicht

Opel Astra F

Moin Moin,

mit meinem Problem werde ich wohl nicht der einzige sein...ständig, wenn ich mit Abblendlicht fahre, rutscht der Blinkerhebelganz leicht vor, sodass gerade so Kontakt für das Fernlicht hergestellt ist.

Bei den 500km, die ich gestern von Italien zurükgelegt habe, wurde das eine oder andere mal von anderen aufgeblendet, weshalb ich schließlich die ganze Fahrt den Hebel festhielt. =D

Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das zu reparieren oder ist es am geschicktesten, sich einen neuen Blinkerhebel anzuschaffen?

Viele Grüße
Nicolade

Beste Antwort im Thema

Schaff dir nen neuen Hebel an, ist der geringste Aufwand und kostet dich vielleicht nen 10er 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schaff dir nen neuen Hebel an, ist der geringste Aufwand und kostet dich vielleicht nen 10er 🙂

bist nicht der einzige. ich fahr seiddem erstmal nur mit abblendlicht
sicherungen für fernlicht hab ich rausgenommen.

fraglich ist ob der neue hebel nicht wieder in die position vom fernlicht rutscht...

hab selbst noch keine gute lösung gefunden

Wieso, gehste zum Schrotti und probierst die Dinger aus! Hab mir übrigens einen Hebel aus nem Wagen mit 234 Tkm mitgenommen, bisher ist da noch nie was verrutscht.

Da hilft wirklich nur Austauschen... hatte das gleiche Probleme und es wird irgendwann nervtötend und lenkt ab...... und ein neuer Blinkerhebel kostet nicht die Welt und ist auch schnell ausgetauscht, das kann sogar Frau 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Razor411


bist nicht der einzige. ich fahr seiddem erstmal nur mit abblendlicht
sicherungen für fernlicht hab ich rausgenommen.

fraglich ist ob der neue hebel nicht wieder in die position vom fernlicht rutscht...

hab selbst noch keine gute lösung gefunden

das hatte ich mir überlegt, aber ich hatte Bedenken, ob das so legal ist (muss ja alles funktionieren, was dran ist).

Habe jetzt beim Schrotti angefragt und bekomme hoffentlich bald Antwort. Wenns keinen gibt, dann hol ich halt nen neuen 😉

Danke nochmal.

Gruß
Nicolade

was machtn ihr immer für Dramen aus so kleinigkeiten

http://cgi.ebay.de/.../300454259403?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

einbau maximal 10 min und kostet ja jetzt wohl wirklich nix!

geht noch günstiger. Hab nen neuen im ebay für 5 Euro bekommen gehabt, plus 3,90 Versand. 6 Monate her...

hm das problem hatt ich auch mal...bis ich nen neuen Hebel bei nem Schrotti in der Nähe gefunden hatte, hab ich als Zwischenlösung (!) so nen kleinen Fensterlederschwamm 🙂 hinter den Hebel geklemmt, die passen genau dahinter und drücken den Hebel ein wenig nur nach vorn sodass das Fernlicht nicht mehr von selbst reingeht, aber Blinker und Fernlicht sich trotzdem noch einschalten lassen...

beim Schrotti solltest du sowas aber schnell finden... es passen auch Teile von anderen Opels sowie ich weiss....

Problem gelöst, habe gerade für 10€ nen neuen (gebrauchten vom Schrotti) gekauft 😉

Hier haben sich die Ingenieure auch was dabei gedacht bei der Konstruktion...beim Golf darfste für den Wechsel ja das komplette Lenkrad ausbauen...

Der Hebel ist ein bekannter Schwachpunkt.

Bei meinem alten kam er bei 215tkm, beim CC bei 180tkm und bei meinem bei 250tkm.

Die optimale Gelegenheit, gleich den Tempomat-Hebel nachzurüsten... 😉

Ja, aber nur da 😁

Fällt mal die Beleuchtung der Heizung aus stehse da 😁 Punkt für den Golf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Ja, aber nur da 😁

Fällt mal die Beleuchtung der Heizung aus stehse da 😁 Punkt für den Golf 🙂

MoiN!

Die Heizung geht aber auch ohne Licht, ohne Fernlicht ist Sch...

MFg Ulf

Ja stimmt schon, war auch nur ein Beispiel, weil man dafür ja das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen muss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen