Blinker setzen oder nicht...
Moin...vorab als allgemeine Grundlage. Das Setzen des Blinker im Straßenverkehr dient dem Zwecke der Kommunikation, meinen Verkehrsteilnehmer mitzuteilen ich will nach links oder rechts oder (bei nicht setzen) gerade aus. Einverstanden ?
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und alleine !! - weit und breit kein Verkehrsteilnehmer - an der Kreuzung stehe und abbiegen möchte setze ich den Blinker nicht, weil ich weiss wo ich hin will und ich führe keine "Selbstgespräche". Meine Liebste regt sich manchmal auf, weil ich eben nicht blinke....daß müsse man doch....
Ich frage dann immer; "Wo steht das und wem soll ich meine abbiegende Absicht mitteilen wenn doch niemand da ist ?" Sie möge mir doch bitte erklären warum ich dann blinken solle...
Bis heute schweigen im Walde... 😉
Wie ist denn so der allgemeine Duktus...?
Schöne Grüsse und angenehmes Wochenende
191 Antworten
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 13. August 2025 um 14:07:39 Uhr:
Für einen nicht gerade kleinen Anteil der Fahrzeugführer käme eine Nachschulung in Betracht. Leider deckt sich dieser Anteil auch mit den Pfosten, die vor mir ohne zu Blinken einen Spurwechsel vollziehen oder abruft auf die Bremse latschen um dann abzubiegen.
Einfach mal das Thema verfehlt? Gut gebrüllt!
.
Es geht doch gar nicht darum, dass viele VT nicht mehr blinken, sondern das man sich auch Gedanken macht, wann man blinkt. Es stört (außer den perfekten MTler) und gefärdert niemanden, wenn man mal in bestimmten Situationen nicht blinkt.
Es stört und gefährdet andere, wenn falsch oder gar nicht geblinkt wird, wenn es die Verkehrsituation erfordert! Diesen Unterschied zu erkennen, fällt einigen hier echt schwer.
Mit falsch Blinkenden hat man mittlerweile fast genauso oft zu tun wie mit Nichtblinkenden. Man muss da für die anderen mitdenken und erahnen, was die tun.
Das ist aber egal, Hauptsache es wurde IMMER geblinkt. Aber wehe, man gibt zu, mal nicht zu blinken, wenn man nachts mutterseelenallein auf der Straße unterwegs ist. Dann muss man zur MPU. Ja geht's noch?!
.
Aber egal. Der TE meldet sich eh nicht mehr, hat wohl sein Ziel erreicht, dass man sich virtuell an die Gurgel geht und die Sachlichkeit flöten gegangen ist.
.
In diesem Sinne.
Nicht nur zur MPU, sondern auch starke Gefährdung der Fahrerlaubnis. Nicht wegen so einem Kleinkram, wie blinken, sondern dem Verdacht dass die charakterliche Festigkeit für die Teilnahme am Straßenverkehr evtl. nicht gegeben ist. Soweit Vorsatz erkennbar ist.
Will sagen: wenn du dem MPU - Tester sagst, du machst Dir die Regeln im Verkehr selbst, ist der Lappen weg.
Ich hoffe es ist aber keiner so doof, seinen Aussagen hier im Forum beim MPU Test zu machen😉
Am Vorsatz des TE dürften doch bitte keine Zweifel bestehen.
Zitat:
@LCG schrieb am 13. August 2025 um 09:37:20 Uhr:
die 10. Seite ….🙄
hier ist die einfache Lösung:
BLINKEN, BLINKEN und nochmals BLINKEN👍
So lange bis was anbeisst. Die Blinkerauswahl ist doch faszinierend
scnr
@Emsland666 schrieb am 13. August 2025 um 16:11:27 Uhr:
Will sagen: wenn du dem MPU - Tester sagst, du machst Dir die Regeln im Verkehr selbst, ist der Lappen weg.
Ist er vorher schon, nur kommt er dann nicht wieder 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hlmd schrieb am 13. August 2025 um 16:06:06 Uhr:
Einfach mal das Thema verfehlt? Gut gebrüllt!
.
.
In diesem Sinne.
Aber auch nur weil du unvollständig zitiert hast und die entscheidende Aussage weggelassen hast. 🤪
Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 13. August 2025 um 17:20:39 Uhr:
Nicht unbedingt. Afaik gibt es auch die wenn-du-behalten-willst-Variante.
Da liegst du richtig.
Zitat:@hlmd schrieb am 13. August 2025 um 16:06:06 Uhr:
Es stört (außer den perfekten MTler) und gefärdert niemanden, wenn man mal in bestimmten Situationen nicht blinkt.
Du denkst immer noch, den umliegenden Verkehr immer stets zu 100% zu sehen.
Denn nur wenn du das denkst, gibt es deine Variante mit der absolut sicheren Verkehrslage.
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Glück, denn nichts anderes ist es.
Ich bin kein perfekter MTler und sicher auch kein perfekter Autofahrer. Fehler mache auch ich. Aber nicht vorsätzlich weil ich glaube alles zu sehen, auch das was ich vielleicht nicht sehen kann… 😉
Schaltest du auch erst das Licht ein, wenn du nichts mehr siehst?
Nein, er hat doch Tagfahrlicht an...aber nur nach Bedarf...und hinten ist das Vehicle meist dunkel 😎aber das sieht man doch von vorne nicht....also alles gut.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 13. August 2025 um 16:11:27 Uhr:
Nicht nur zur MPU, sondern auch starke Gefährdung der Fahrerlaubnis. Nicht wegen so einem Kleinkram, wie blinken, sondern dem Verdacht dass die charakterliche Festigkeit für die Teilnahme am Straßenverkehr evtl. nicht gegeben ist. Soweit Vorsatz erkennbar ist.
Will sagen: wenn du dem MPU - Tester sagst, du machst Dir die Regeln im Verkehr selbst, ist der Lappen weg.
Ich hoffe es ist aber keiner so doof, seinen Aussagen hier im Forum beim MPU Test zu machen😉
Am Vorsatz des TE dürften doch bitte keine Zweifel bestehen.
Scheinst dich ja auszukennen. Zu Glück hat der intelligente Selbstdenker im gesamten Leben nie was mit der MPU zu tun.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 13. August 2025 um 17:51:04 Uhr:
Du denkst immer noch, den umliegenden Verkehr immer stets zu 100% zu sehen.
Wenn dir das nicht gelingt, solltest du besser nicht autofahren.
„intelligenter Selbstdenker“ ja so nennt man das wenn man mit den Regeln seine Probleme hat oder sie gar nicht kennt.
Könnte man aber auch Selbstüberschätzung oder Arroganz nennen.
Das ist auch ein alter Hut hier. Es gab hier schon immer die Regelfetischisten oder Obrigkeitshörigen und dazu im Kontrast die intelligenten Selbstdenker. Alle Begriffligkeiten stammen übrigens von letztere Spezies.
Zitat:@Spardynamiker schrieb am 13. August 2025 um 19:47:41 Uhr:
Wenn dir das nicht gelingt, solltest du besser nicht autofahren.
Ich definiere 100% vielleicht anders als du.
Was für dich 100% ist, ist es für mich wahrscheinlich nicht. 🤷🏻♂️
So sehe ich vieles im Leben. 😉
Was davon jetzt das vernünftigere ist, das darf jeder selbst entscheiden.
Zitat: @Steven4880 schrieb am 13. August 2025 um 20:28:59 Uhr
Ich definiere 100% vielleicht anders als du.
Was für dich 100% ist, ist es für mich wahrscheinlich nicht. 🤷🏻♂️
Wie kann man eine Zahl anders definieren? Geht das jetzt in die Richtung Isoterik?