blinker quittierung
hi leutz, wer ausm gebiet rhein main kann mir die blinkerquittierung einprogrammieren. bmw verlangt dafür 35€,- das darf doch wohl nicht sein, egal bei welchem ich bis jetzt war
36 Antworten
Das mit dem Neuwagen scheint nur teilwiese zuzutreffen.
Bei mir haben die nicht gefragt. Und ich wußte auch nicht, das es solche Funktionen gibt. Danke...
jetzt werde ich erstmal nächste Woche wieder unseren Freundlichen nerven...
Bluetooth Update, 2-stufiges Rücklicht, Blinker Quittierung und Komfort Öffnung. Sollte ich auf nochwas achten?
Und was ist die FollowMeHome Funktion?
Greetz & Thx
Dozer
Follow me Home ist das auch so genannte Heimleuchten.
Du stellst Dein Fahrzeug ab, ziehst an der Lichthupe und für etwa 30sec bleibt das Licht an um den Weg zur Haustür zu beleuchten.
Mußt allerding in Richtung Haustür parken da das Licht nicht weiß wo Du wohnst.
Insofern ist der Begriff Follow me Home stark übertrieben 🙂
Gruß Oerek
Zitat:
Original geschrieben von J_MCI
hi!
geht die quittierung auch bei einem e46 der keine arlarmanlage hat?
mfg
Juli
ja das geht schon.
jedoch musst du deinen freundlichen bzw. den techniker davon überzeugen, dass es nicht schlimm ist, wenn er in der bordsoftware einstellt, dass eine alarmanlage vorhanden ist und geschärft werden soll, obwohl gar keine verbaut ist.
wenn man die leute so weit hat, kann ohne probleme auch die quittierung beim öffnen/schliessen eingestellt werden.
meistens muss man die frage nur stellen wenn der werkstatt-chef gerade nicht in der nähe ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oerek
Follow me Home ist das auch so genannte Heimleuchten.
Du stellst Dein Fahrzeug ab, ziehst an der Lichthupe und für etwa 30sec bleibt das Licht an um den Weg zur Haustür zu beleuchten.
Mußt allerding in Richtung Haustür parken da das Licht nicht weiß wo Du wohnst.
Insofern ist der Begriff Follow me Home stark übertrieben 🙂Gruß Oerek
sind nur 26 sek.
*GRINZ* ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Wenn ich das Auto aufschliesse und ein zweites mal auf die Aufschliesstaste drücke, senkt sich die Scheibe der Fahrertür, sobald ich diese öffne. Wenn ich die Türe schliesse, schliesst die Scheibe wieder automatisch. Da die Scheibe gebogen ist, kann sie beim Einsteigen stören wenn man nur wenig Platz zum öffnen der Tür hat. Mit dieser Funktion kann somit der Einstieg erleichtert werden.
Na das ist ja dann nur beim Coupè sinnvoll da es dort ja keine Scheibenumrandung gibt.
Ist auf engen Parkplätzen bestimmt besser beim ein-und aussteigen zumal der Coupè ja längere Türen hat.
Trotzdem Danke für die Info
MfG Woody
@crazycar:
Das Ding kenne ich, gibts auch hier:
http://www.megamodules.com/portal/shop.php
Scheint echt ne nette Spielerei zu sein 🙂
Was ich aber noch nicht weiß ist wie der TÜV drüber denkt. Nicht das die Betriebserlaubnis erlischt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von E46Woody
Na das ist ja dann nur beim Coupè sinnvoll da es dort ja keine Scheibenumrandung gibt.
Ist auf engen Parkplätzen bestimmt besser beim ein-und aussteigen zumal der Coupè ja längere Türen hat.Trotzdem Danke für die Info
MfG Woody
Ich habe ja auch ein Coupé 😉.
@all
ich verstehe die Diskussion über die Blinkerquittierung nicht. Man kann die Quittierung (Blinker und Ton) unabhängig von der Alarmanlage einstellen. Ich habe auch keine Alarmanlage, aber die Blinkerquittierung ist eingeschaltet.
Nope. Einmal beim schliessen, zweimal beim aufschliessen. Genau gleich wie beim E46 meines Vaters, welcher eine Alarmanlage hat.
EDIT: Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke man kann sogar selber bestimmen, wieviel mal geblinkt wird beim auf- und abschliessen.
@Go4Gold:
Bei den "megamodules" erlischt die BE sehr wohl.
Mussdu die Konferenzen tragen... 😉
Grüßle, Timo
@OO==00==OO
Zitat:
Ich habe ja auch ein Coupé .
Ich ja auch. Weißt du ob es auch ein Update gibt, damit die hinteren Ausstellfenster beim Comfort Schliessen auch mal zugehen?
Das find ich echt übel. Wenn man die vergißt (was ich sehr gern tue) muss man jedesmal wieder rein in den Wagen, Zündung an und erst dann kann ich Fenster händisch schliessen, zudem muss man die Schalter zum schliessen gedrückt halten. Ist das Normal?
Danke
Gruss Dozer
Ich habe letzten Mittwoch meinen BMW Händler danach gefragt. Er hat mir erklärt, dass das nicht programmierbar ist. Angeblich gehen die Austellfenster nicht zu, da es dort keine Sensoren gegen das Einklemmen hat.
Na doll. Nen Drucksensor ist so teuer nun auch nicht..
Und dabei kostet so ein Auto 50.000 €! Arg! Ich sag doch Bug, wenn nicht im Auto, dann im Kopfe des Konstrukteurs.
Aber danke für die Info.
Greetz
Lt. unserem BMW-Grosskundenbetreuer sind die individuell gewünschten Einstellungen bei der Auslieferung eines Neuwagens kostenlos vom ausliefernden Händler durchzuführen! Bei nachträglichen Änderungen kostet es aber ein "paar" Euros.
Blinkerquittierung
Hi,
ich hab' mir die Blinkerquittierung auch beim Freundlichen um die Ecke einstellen lassen.
Hat 0,- Euronen gekostet, weil ich ihm gesagt habe, daß ich zukünftig noch ein paar Zubehörteile dort kaufen will. 🙂
Habe schon gehört, daß manche Leute wieder weggeschickt wurden, weil's nicht machbar sein soll, aber es funktioniert definitiv - muß nur programmiert werden.
Ich habe keine DWA, aber das macht nichts. Es muß dem Programm einfach nur vorgegaukelt werden, daß das Auto eine hätte, dann geht's.
Nun blinkt er 2x beim Öffnen und 1x beim Schließen.
Demnächst soll noch eine Chirp-Funktion dazu kommen...
Grüße aus S-H von Daggi 😎