Blinker, Licht, Wischer, Belüftung funzen nicht mehr

Audi 80 B3/89

Also seit gestern abend funktionieren bei meinem Karren die Blinker, die Wischer, das Licht und die Belüftung nicht mehr. Fernlicht geht noch und wenn ich Warnblinklicht anschalte, dann funktionieren die Blinker auch. Nur wenn ich über den normalen Blinkerhebel blinken will, gehts nicht.

Ist da irgendwo ne Sicherung rausgeknallt??

Schonmal danke 😁

34 Antworten

hm, ich werd gleich einfach mal das entlastungsrelais von meinem andern wagen einbauen. is auch nen audi 80 b4. allerdings automatik... kann ich das trotzdem nehmen?

Servus!

Das gleiche Problem hatte ich auch: Bei mir war ein großes Relais kaputt, das 213er (auch X-Relais) genannt. Der ist für Wischer, Lüftung, Schiebedach und noch ein paar kleine elektrische Dinge zuständig. Kostet 19 Euro beim Audi Händler - und nur dort. ATU oder ähnlich hat es gar nicht.

MfG

das relais wars nicht... es ist irgendwas am zündschloss. hab des bei meinem bruder mal eingebaut, und da hatten dann die wischer usw auch versagt...

Hatte das gleiche Problem B4 Bj. 93 2.0 bei mir war es ein Kabelbruch in der Heckklappe.

Ähnliche Themen

Wenn es ein Kabelbruch in der Heckklappe wäre, müssten dann nicht auch irgendwelche Lichter von der hinteren Beleuchtung ohne Funktion sein?

Der Fehlerbeschreibung nach liegt es ziemlich sicher am Zündschloss. Mal das probieren- Motor anlassen und dann den Zündschlüssel bewusst ein kleines Stück gegen den Uhrzeigersinn drehen/bewegen. Entweder geht der Motor aus oder die angesprochenen Sachen funktionieren wieder. Entweder ist das Zündschloss schwergängig oder das Kontaktteil am anderen Ende des Zündschlosses ist verschlissen/ausgeleiert...
Dann geht der Zündschlüssel nach Anlassen nicht mehr selbsttätig in die Position zurück, bei der nach Starten Blinker, Klima usw. wieder funktionieren.
Bin mir rel. sicher.

Tschau.

Hallo Leute...
habe genau das selbe Problem und bin am verzweifeln. Relais im Sicherungskasten habe ich gewechselt. Nr. 213 wenn ich mich nicht täusche wäre dafür zuständig. Und mit dem neuen ists genau das selbe. Sicherungen sind natürlich auch alle in Ordnung, das mit dem Zündschlüssel drehen funktioniert auch nicht. Habt ihr mittlerweile neue Ideen was dahinter stecken könnte!? Mit der Suche und Google hab ichs probiert und da kamen auch nur die Vorschläge die ich schon probiert habe!
Bin dankbar für jeeeede neue Idee!!

Gruß,
Michi

Also die Diagnose ist recht einfach.
Alle Verbraucher über 30 funktionieren bei Dir.
Alle Verbraucher über 15 jedoch nicht.
Hier liegt ganz klar ein defekt an den Schleifkontakten im
Elektroteil vor.
Kostenpunkt für Elektroteil liegt etwa bei 15 bis 20 Euro im
Zubehörhandel.
Ob Du es selbst eingebaut bekommst kann ich Dir natürlich nicht sagen
da ich nicht einschätzen kann wie fit Du bist.

Bild Elektroteil

Hey, danke für die Antwort.
Aber welches Elektroteil ist gemeint? Bin zwar nicht der Fachmann hier, aber denke schon, dass ich das alleine hinbekomme, wär nicht die erste Sache...=) Muss halt nur wissen was ich gena ich austauschen soll und wo es sitzt, den Rest krieg ich denk ich hin. Also, was für ein Teil, wo sitzt es und wie heißt es?!
Danke + Gruß,
Michi

Oh man, sorry... hab jetzt erst das Bild gesehen...
Seh ich das Richtig, dass es das "Steckerteil" hinten am Zündschloss ist? Dürfte ja kein Problem sein das zu wechseln. Wie kommts, dass sich so etwas so sehr abnutzt?!

Ja richtig.
Das Elektroteil bzw. der Zündanlassschalter sitzt hinter dem
Zündschloss oder man kann auch sagen am Zündschloss unten dran.

Defekt wird das Teil indem sich im Innenteil die Schleifkuppeln
auf denen die Kontakte schleifen abnutzen.
Oft ist auch der Kontakt verschmutzt. Dieses kommt dann
durch das Schmierfett das ausgehärtet oder durch
abrieb verschmutzt ist.

Das Teil geht aber schon öfters mal bei div. Fahrzeugen kaputt.
Ist also kein außergewöhnlicher Schaden.

Kann Dir aber nicht aus dem Kopf sagen ob Du an das Teil
einfach so ran kommst ohne den kompletten Lenkstockschalter
auszubauen.
Da mußt Du mal GOOGELN.

Solltest Du ein Airbag verbaut haben und das Teil ohne ausbau
des Lenkrads nicht tauschen können dann lass ne Werkstatt dran.
Arbeiten am Airbagsystem sind nämlich von nicht geschultem Personal
nicht zulässig.
......nur freundlicher Hinweis.........

Ok, werd mir das Teil gleich morgen früh mal anschauen! Airbag habe ich nicht, hoffe denn mal, dass das soweit hinhaut.
Werde mich wieder melden wenns funktioniert hat oder eben nicht!
Besten Dank erstmal und schönen Abend noch!

Michi

Hallo, habe seid heut daa gleiche Problem, meine Frau ist ausem Hof gefahn u hat ein knacken aus richtung Lenkung gehört, seid dem gehn die Scheibenwischer, Fahr u Fernlicht, Lüftung, el. Fensterheber, Spiegel, Schiebedach, Heckscheibenheizung, Nebellicht, Blinker nicht mehr.

Was noch geht ist: Ki.-bel. Innenlicht, Standlicht, Bremslicht, Lichthupe, ZV.

Hab bei offener Heckklappe am Kabelbaum gewackelt, nix. An der Lenksäulenverkleidung geklopft, nix. Es mit dem Schlüssel zurückdrehn(etwas) probiert, geht der Motor aus. Aber wenn es der Zündanlassschalter sein soll, ist der nicht für den Annlasser u die Zündung zuständig? Bin euch ebenfalls für eure Hilfe dankbar, da ich mit Elektrik eher wenig am Hütchen habe.

wer hier fragt wie man einen zündanlassschalter wechselt hat garantiert noch nicht die sufu benutzt.

Ich behaupte mal hier im Forum wurde noch keine Repanleitung so kompetent und ausführlich geschildert wie die des ZAS vom heribert...

Kino (weder 3D noch HDTV)
http://www.motor-talk.de/.../...di-80-b4-austauschen-t2842181.html?...

Das video ist echt nicht schlecht🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen