Blinker Geräusch nicht rhytmisch/gerät aus dem Takt

Volvo V90 P

Hallo liebe Community,

ich bin seit heute neu hier im Forum unterwegs. :-)

Seit wenigen Wochen fahre ich einen Volvo V90 T8 MY21.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Blinkergeräusch sehr sehr häufig aus dem Takt gerät. Also das Geräusch bleibt "stehen" um dann kurz hinterneinder 2 Geräusche abzugeben. Das ist wirklich suuuuper nervig.
Der Freundliche hat ne neue Software aufgespielt - immer noch dasselbe Problem. Dann meinte man, dass sei halt manchmal so (aha, ich dachte Volvo möchte auch Premium sein...).
Hat jmd. von euch das Problem auch und kennt jemand evtl. eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stelen schrieb am 22. November 2020 um 20:14:55 Uhr:


Was auch schlicht daran liegen könnte, das man bei den lärmenden Dieseln den Blinker prinzipiell nicht hört ....

Nach 3 XC90 D5 alt und 2 XC90 D5 neu: von

@stelen

hat man hier schon qualifiziertere Beiträge gelesen!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@BremseMT schrieb am 15. April 2021 um 16:57:58 Uhr:


Was soll ich von jemandem halten, der sich gefrusteterV90User nennt 🙄?
Wahrscheinlich frisch angemeldet, um die Leser hier vor dem Verderben zu warnen 😛...

Und genau, das mit der Fußmatte war mir noch nicht aufgefallen, da schau ich gleich mal nach! Sorry, #Ironie off#

Ja, natürlich bin ich ein neues Mitglied! Na und? Ich suche den Austausch mit Schweden-Fahrern. Insbesondere interessiert es mich, ob ich ein Einzelfall bin oder ob es gleiche Erfahrungen gibt. Sollte doch irgendwie hier möglich sein in solch einen Forum.

Ansonsten fahre ich noch einen 10 Jahre alten XC60, bin superzufrieden damit und es gibt gar nix zu meckern. Daher auch meine Entscheidung, den V90 zu holen.

Und klar bin ich gefrustet bei diesen Problemen und bei der bisherigen Hilfe aller Freundlichen!

Es scheint „einfach“ ein Montagsfahrzeug zu sein. @stelen glaube ich war‘s kann auch ein Lied davon singen. Und er fährt immer noch Elche, oder?
Vielleicht hast Du vergessen ein Cordsakko zu kaufen, oder hast eines ohne Ellenbogenschoner 😁 - sorry der musste sein.

Im Ernst und wie Vorredner schon sagten - wandel den Elch.

Ich denke, @stelen fährt jetzt einen Audi e-tron, hat mit seinem Wagen aber auch eher ein Montagswagen erwischt.

Das mit den Displayabstürzen hat definitiv mit dem DAB zu tun. Die Lösung mittels Software ist bei Volvo in der Abechlussphase und wird wohl in den nächsten 2-3 Monaten verfügbar sein.

Inwiefern ein unryhtmischer Blinkerton sicherheisrelevant ist, weiss ich nicht.

Ich verstehe, wenn dein Auto nicht deinen Erwartungen entspricht. Das ist schade. Vielleicht hilft dir mal der Besuch bei einem anderen Händler? So quasi als Zweitmeinung.
Und wenn alles nix nutzt: Wagen tauschen gegen einen neuen.

Die vielen ! - Zeichen sind übrigens nicht nötig. Sie machen deinen Volvo nicht besser und anhand deines Usernames wissen wir hier, dass du unzufrieden bist. Da braucht es nicht noch mehr Nachdruck... 😉

Ähnliche Themen

7 Seiten für ein unrhythmisches Blinkergeräuch... Das sind mal echte Luxusprobleme! Bei mir gerät der Blinker auch manchmal außer Takt und es stört mich nicht.

Im Gegenteil, ich stehe an der Ampel 1-2-1-2-1-2-1-2-1-2-1 1/2-2 und habe ein Schmunzeln im Gesicht. Die OHL darauf angesprochen, bekommt die es nichtmal mit...

Das Leben ist zu kurz, um sich darüber Gedanken zu machen.

MfG Paule

Ich muss dabei nur schmunzeln, irgendwie niedlich.

...also wenn das Geräusch nicht mit dem Blinker übereinstimmt, wäre das für mich noch ok (heutzutage eigentlich unverständlich- das kann man sogar in einem Gesellenabschluss verlangen).

Aber wenn das Geräusch nicht rhythmisch wäre, dann ist es wie ein Herzrasen - würde mich echt auf die Palme bringen...

Dass das nicht behoben wird/wurde - kann ich nicht nachvollziehen - ich kann mit den Leuten, die es stört, mitfühlen...
Und die, die es nicht stört- beneide ich um die innere Ruhe... 🙂

Gruß Didi

Aber wo steht denn im Pflichtenheft, dass der akustische Takt mit dem Takt des optischen Blinkers übereinstimmen muss?

Und wo steht im Lastenheft, dass kein User Herzrasen bekommen darf? 😉

...und wo steht, dass der Wagen überall den gleichen Farbton haben muss...?
...und da gibt es keine Abweichung...
🙂

Manche Farben wirken je nach Umgebungslicht anders.
Ich weiß auch nicht, warum sich der Zwischentakt beim Blinken nicht beseitigen lässt. Ohne wäre es besser, keine Frage. Aber wen das aus der Ruhe bringt, beneide ich nicht. Das muss ein stresserfülltes Leben sein, wenn einen schon so etwas so aufregt dass es hier seitenlang zum Thema wird. Aber vielleicht schlägt diese Blinker-Therapie ja irgendwann mal an. Ich hatte die Zusammenhänge oben ja schon beschrieben. 😉

Grüße vom Ostelch

...oder die Liebe zur Perfektion... 😉

Zitat:

@renesomi schrieb am 16. April 2021 um 12:58:53 Uhr:


(...)
Und wo steht im Lastenheft, dass kein User Herzrasen bekommen darf? 😉

Vision 2020.
Nicht jeder von uns alten Säcken hier hält das unbegrenzt und folgenlos aus.

Ich merke den falschen Takt als Monk sofort.
Aber es regt mich nicht auf. Wenn mich sowas schon aufregt, dann hätte ich ein Problem. 😮 😛

Hallo,
also den kurzen Taktaussetze, oder wie immer man das nennen will, im Blinker habe ich auch. Aber ansonsten bisher absolut keines der anderen Probleme. Aber es sind natürlich auch erst 6 Wochen und nur 1900 KM.
Spaßigerweise könnte man sich ja gedanklich damit beschäftigen:
1. Nach 7x Blinken springt die Sequenz wieder an den Anfang und dabei kommt es zu einem anderen Zeitabstand zwischen den Blinktönen?!
2. Einfach ein "umgekipptes Bit" weil ja doch alles am Ende binär ist?!
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen