Blinker Geräusch nicht rhytmisch/gerät aus dem Takt
Hallo liebe Community,
ich bin seit heute neu hier im Forum unterwegs. :-)
Seit wenigen Wochen fahre ich einen Volvo V90 T8 MY21.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Blinkergeräusch sehr sehr häufig aus dem Takt gerät. Also das Geräusch bleibt "stehen" um dann kurz hinterneinder 2 Geräusche abzugeben. Das ist wirklich suuuuper nervig.
Der Freundliche hat ne neue Software aufgespielt - immer noch dasselbe Problem. Dann meinte man, dass sei halt manchmal so (aha, ich dachte Volvo möchte auch Premium sein...).
Hat jmd. von euch das Problem auch und kennt jemand evtl. eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stelen schrieb am 22. November 2020 um 20:14:55 Uhr:
Was auch schlicht daran liegen könnte, das man bei den lärmenden Dieseln den Blinker prinzipiell nicht hört ....
Nach 3 XC90 D5 alt und 2 XC90 D5 neu: von
@stelenhat man hier schon qualifiziertere Beiträge gelesen!
137 Antworten
Bin xc40 gefahren eine Woche. Der verschluckte sich richtig oft.
Venn Volvo das mit der Elektronik nicht hinbekommt, dann sollen sie lieber die guten alten Relais verbauen... 😁
Das ist ein Training, um skandinavische Gelassenheit zu üben, auch das Imperfekte hinzunehmen ohne zu leiden. Anfangs sitzt der hypernervöse deutsche Fehlererwarter verspannt hinter dem Steuer und wartet nur darauf, dass das Auto "es" wieder tut. Dann passiert "es" wieder". Erst freut er sich, dass seine Erwartung erfüllt wurde, dann ärgert er sich, dass der verdammte Fehler noch da ist. Das ist eine emotionale Berg- und Talfahrt. Hat man das Training erfolgreich absolviert, sitzt man entspannt im Auto und genießt das Fahren. Gerät der Blinker mal wieder aus dem Takt, sagt man in sich ruhend "Ne, darauf fall´ ich nicht mehr rein, mein Bester".
Und das alles aufpreisfrei! Andere Hersteller müssen da mit Duftsticks und Ambientebeleuchtung je nach Blutdruck des Fahrers arbeiten, um diesen Effekt zu erreichen. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 14. April 2021 um 11:31:38 Uhr:
Das ist einTraining, um skandinavische Gelassenheit zu üben, auch das Imperfekte hinzunehmen ohne zu leiden. Anfangs sitzt der hypernervöse deutsche Fehlererwarter verspannt hinter dem Steuer und wartet nur darauf, dass das Auto "es" wieder tut. Dann passiert "es" wieder". Erst freut er sich, dass seine Erwartung erfüllt wurde, dann ärgert er sich, dass der verdammte Fehler noch da ist. Das ist eine emotionale Berg- und Talfahrt. Hat man das Training erfolgreich absolviert, sitzt man entspannt im Auto und genießt das Fahren. Gerät der Blinker mal wieder aus dem Takt, sagt man in sich ruhend "Ne, darauf fall´ ich nicht mehr rein, mein Bester".
Und das alles aufpreisfrei! Andere Hersteller müssen da mit Duftsticks und Ambientebeleuchtung je nach Blutdruck des Fahrers arbeiten, um diesen Effekt zu erreichen. 😁Grüße vom Ostelch
Jaja, alles klar. Aber bitte, dann versuch mal den rechten Arm aus dem Fenster zu halten, damit Du regelkonform abbiegen kannst......es ging bei mir nicht nur um den fehlenden Bestätigungston.
Das Lenkradmodul scheint ja doch nicht ganz frei von "Herausforderungen des Alters" zu sein, wie der neueste Hilferuf sehr eindrücklich klar macht.
Ich schrsube übrigens immer noch selbst, wenn das meine Zeit erlaubt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 14. April 2021 um 12:02:41 Uhr:
Jaja, alles klar. Aber bitte, dann versuch mal den rechten Arm aus dem Fenster zu halten, damit Du regelkonform abbiegen kannst......es ging bei mir nicht nur um den fehlenden Bestätigungston.
Das Lenkradmodul scheint ja doch nicht ganz frei von "Herausforderungen des Alters" zu sein, wie der neueste Hilferuf sehr eindrücklich klar macht.
Ich schrsube übrigens immer noch selbst, wenn das meine Zeit erlaubt....
Dann bist du wohl ins falsche Thema geraten mit deinem Problem.
Grüße vom Ostelch
@Ostelch: Du sprichtst mir aus der Seele. Und hast ja auch nicht den Smiley vergessen, so wie es mir schon mal passiert, wenn es mal ironisch oder gar sarkastisch wird.
Oder hast du den Smiley nur zur Tarnung gesetzt?
Brauch ich jetzt einen? Ich denke noch nach ...
It‘s not a bug, it‘s a feature...
Zitat:
@renesomi schrieb am 14. April 2021 um 13:05:38 Uhr:
@Ostelch: Du sprichtst mir aus der Seele. Und hast ja auch nicht den Smiley vergessen, so wie es mir schon mal passiert, wenn es mal ironisch oder gar sarkastisch wird.Oder hast du den Smiley nur zur Tarnung gesetzt?
Brauch ich jetzt einen? Ich denke noch nach ...
Karierte Sakkos mit Ellenbogenschonern, sag ich dazu nur noch
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 14. April 2021 um 15:31:07 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 14. April 2021 um 13:05:38 Uhr:
@Ostelch: Du sprichtst mir aus der Seele. Und hast ja auch nicht den Smiley vergessen, so wie es mir schon mal passiert, wenn es mal ironisch oder gar sarkastisch wird.Oder hast du den Smiley nur zur Tarnung gesetzt?
Brauch ich jetzt einen? Ich denke noch nach ...Karierte Sakkos mit Ellenbogenschonern, sag ich dazu nur noch
Leider falsch. Wir tragen Cord-Sakkos, vorzugsweise in hellbraun - natürlich mit Ellenbogenschonern. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 14. April 2021 um 11:31:38 Uhr:
Das ist ein Training, um skandinavische Gelassenheit zu üben, auch das Imperfekte hinzunehmen:2019 war mein Elch ein Jahr alt und 2020 war er zwei Jahre alt - das sind gelassene skandinavische Imperfekte 😁
Als Leidensgenosse des Blinkproblems möchte ich auch meine Erfahrung schildern: V90 T8 Hybrid, Bj 02/2020, coronabedingt erst 20.000 km!
Bisherige Aussage des Fachhändler meines Vertrauens: Problem liegt wohl in der Kombination mit DAB+ Radio!!?! Es wurde bereits mehrfach ein neues Software-Update aufgespielt, ohne Verbesserung. Vorschlag des Freundlichen: "Hören Sie doch auf fm und nicht mehr DAB+!"???
Ich finde auch, dass 1. das einfach nicht bei einem Wagen für 85T€ sein darf, 2. das Fehlen oder unregelmäßige Blinkgeräuch durchaus sicherheitsrelevant ist und 3. dies nur ein Teilproblem der verkorksten Elektrik dieses Wagens ist!
Neben dem unregelmäßigen Blinken gibt es noch folgende, kleine und nicht abschließende Fehlerliste, mit Punkten, die einfach nicht sein dürften, wenn Volvo in dem Segment mitspielen will: Ausfall Mitteldisplay, sich nicht mehr ausschaltende Rückwärtskamera, sich nicht mehr ausschaltene Pipsen der Einparkhilfe, gar nicht erst startendes Pipsen der Einparkhilfe, hängende Lautstärkenregelung (dann meist bei voller Lautstärke), Ausfall der Schiebedachbedienung, und als krönender Abschluss dieses leidige Thema der Schiebeabdeckung auf der Mittelkonsole und der nicht haltenden Befestigung der Fußmatte ...
Irgendwie habe ich ein Montagswagen erwischt!
Aktuell ist im Display die "Schildkröte" erschienen und mein Hybridsystem ist ausgefallen und schreit nach Service!!???
Ich denke über Wandlung nach! Er hat mittlerweile 8mal beim Freundlichen gestanden!!!
Ein Blinker fuktioniert entweder oder nicht. Sollte das Geräusch etwas unrythmisch sein, ist das für mich kein Fehler, und man darf keinen Zusammenhang herstellen mit den gravierenden anderen Fehlern, die du an deinem Fahrzeug hast.
Wäre einer meiner 12 Volvos, die ich schon hatte, hatte ich längst gewandelt. Ein paar Wochen, schlimmstenfalls einige wenige Monate hätte ich die Versuche, das zu beseitigen, mitgemacht. Allerdings sind bei deiner List auch einige leicht zu behebende Probleme, z.B. Fußmatte.
Meines Erachtens ist das unregelmäßige Ticken des Blinkers halt nur ein kleiner Teilaspekt eines viel größeren Problems! Es ist ein Softwarefehler drin. Selbst Volvo Deutschland hat mich auf den örtlichen Freundlichen verwiesen und mit noch einen schönen Tag gewünscht!
Bei Volvo ist dieses Problem bekannt, aber sie schaffen keine Abhilfe!
Selbst die Fußmatte bekommt Volvo nicht hin! Irgendwie seltsam und absolut nicht zufriedenstellend!
Nein, der unrhytmische Takt hat nichts mit den anderen Problemen zu tun, er taucht meisetens isoliert auf. Es gibt einige User, die auch wie du andere Probleme haben, aber meiner Erinnerung nach ging dieser Thread immer nur um den Takt des Blinkers.
Was soll ich von jemandem halten, der sich gefrusteterV90User nennt 🙄?
Wahrscheinlich frisch angemeldet, um die Leser hier vor dem Verderben zu warnen 😛...
Und genau, das mit der Fußmatte war mir noch nicht aufgefallen, da schau ich gleich mal nach! Sorry, #Ironie off#