Blinker ansteuern mit orig. Fernbedieunung?
Hab die original Fernbedienung von BMW mit Zentralverriegelung. Allerdings habe ich weder einen Ton noch ein aufleuchten der Blinker wenn ich die ZV betätige. Gibt es eine Möglichkeit die Blinker anzusteuern wenn man öffnet und schließt?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich weiss, dass dieser Thread schon alt ist, aber da es schon einige dieser Sorte gibt,
habe ich mir einfach den rausgesucht, der vom Thema her am besten passt. Falls mein
Beitrag besser woanders hinpasst, bitte einfach verschieben...
Ich habe einen e36 316i touring von '97 und der hat auch keine Blinkeransteuerung
durch die Zentralverriegelung (mit Fernbedienung). Da mir 40 Euro plus Versand für
ein popeliges Blinkmodul zu teuer war und ich eh kein "Komfortblinken" haben will,
habe ich mir so ein Modul selbst gebaut. Funktioniert wunderbar und kostet nur ein
paar Cent, was die Teile angeht. Da ich hier im Forum schon so viele gute Sachen
gefunden habe, wollte ich das hier kurz vorstellen. Vielleicht möchte es ja jemand
nachbauen. Einbau ist übrigens auch leicht, da alle Leitungen ganz leicht zu erreichen
sind.
Die Zentralverriegelung wird bei mir vom ZKE (also dem Grundmodul) gesteuert. Dafür
ist diese Beschreibung. Es sollte aber auch kein grosses Problem sein, das für einen
Wagen mit ZVM zu bauen. Das ZKE ist bei mir ein grosser schwarzer Kasten hinter
dem Handschuhfach mit (ich glaube) 3 Steckern vorn und einem hinten. Der linke
davon ist schwarz. Hier kommen die Signale zum Schließen (Pin 1) und Öffnen (Pin 2)
der Türen heraus. Beim Betätigen der Fernbedienung geht der jeweilige Pin für ca. 2
Sekunden auf +12 V. Um alle Blinker zum Blinken zu bringen, missbrauche ich das
Warnblinklichtrelais, dessen Pin WB (bzw. Pin 9) nur auf Masse gelegt werden muss
und schon blinken alle Blinker. Da ich aber keine Leitung bis in den Motorraum legen
wollte, schleife ich das entsprechende Signal von meiner Schaltung einfach am
Pin 2 des Warnblinkschalters ein.
Mit der angehängten Schaltung blinken die Blinker beim Aufschliessen 1 Mal und
beim Abschliessen je nach Stellung des Trimwiderstands zwischen 1 und 10 Mal
(oder so). Ich hab das bei mir auf 4 Mal gestellt. Natürlich kann man die Schaltung
fürs Abschliessen auch Spiegeln und es auch beim Aufschliessen mehr als 1 Mal
blinken lassen, ganz nach Geschmack.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit den gekauften Modulen Probleme bei
Autos mit Kontrollmodul der Glühlampen gibt. Da mit dieser Schaltung überhaupt
nicht in diesen Schaltkreis eingegriffen wird, sollte sie eigentlich bei allen Typen
funktionieren. Ein Ruhestrom fliesst auch nicht, die Batterie wird also nicht
konstant belastet.
Ich übernehme natürlich keinerlei Garantie, Haftung oder sonst irgendwas für
irgendwelche Schäden, Eurem Auto, Euch selbst oder sonst irgendwem durch
den von mir beschriebenen Umbau zufügt. Falls Ihr Euch zum Nachbau
entschliesst, so tut Ihr dies auf eigene Gefahr!
Falls Ihr Fragen habt, stehe ich aber gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Andreas
PS: Ich war mal wieder zu blöd und hab den Schaltplan zweimal hochgeladen.
Jetzt kann ich ihn nicht mehr löschen, sorry...
22 Antworten
@323ti_driver:
Schade, dass Du keinen Schaltplan hast. Deine Schaltung hätte mich echt interessiert. Meine zeigt letztendlich ja nur an, ob das Signal zum Öffnen oder Schliessen gegeben wurde. Das war das, was ich erreichen wollte. Wenn ich manchmal in Gedanken vom Auto weggehe frage ich mich nach 50 Metern, "hab ich eigentlich abgeschlossen?" und dann brauch ich nicht so nah wieder rangehen, mach den Wagen nochmal auf und zu und gut ists. Aber die Funktionalität Deiner Schaltung wäre aber natürlich schöner...
Gruß
Andreas
Ist das nicht normal bei Alarmanlage?
Also meiner blinkt original, oder liegt das wieder an der IrFB (wie das Komfortschließen der Fenster das bei anderen auch nicht original geht, bei mir aber schon)
Also Komfortschließung hat meiner aber auch dennoch keine Blinkersteuerung...
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Also Komfortschließung hat meiner aber auch
original über Fernbedienung?
Ähnliche Themen
ja orginal kann aber nur fenster schließen öffnen nicht warum auch immer
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
ja orginal kann aber nur fenster schließen öffnen nicht warum auch immer
Ja, das ist bei mir auch der Fall
Ohne Crasch-Alarmrelais, keine Verbindung von der ZKE zum Blinkrelais!
Hey also es ist schon alt hier.. Aber ich habe keine Alarm Anlage aber meiner blinker blinken bei auf und zu machen...
Mann muss nur das gm4 low auf gm4 high tauchen und 1 Kabel anschließen.. Und dann nur noch codieren