Blinker als Tagfahrlich, von der Polizei geduldet??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe schon oft hier gelesen dass das dauerhafte glimmen der blinker auf ca 30% als tagfahrlich illegal ist.
Heute bin ich kruz mal meinen Alufreund füttern gefahren, spritt war ja heute mal äusserst "günstig", naja und sind mir ca 10 bis 15 VWs (Passat und Golf V) mit dem so illegalen, aber coolen, Tagfahrlicht entgegen gekommen. Und als ich da auch noch die Polizia ab und zu hab fahren sehn, stellte sich mir die frage: "ist das jetzt nun erlaubt oder nur geduldet?"

denn einprogrammieren will ich mir das auch, hab aber keine lust auf ärger.
und ne kostengünstige, praktische lösung (bei schwachem glimmen) ist es ja auch.
(ich hatte nie den eindruck das diese blinkten)

Was also nun??

thx schonmal, mfg g-Force on Lan

Beste Antwort im Thema

Ich habe schon oft hier gelesen dass das dauerhafte glimmen der blinker auf ca 30% als tagfahrlich illegal ist.
Heute bin ich kruz mal meinen Alufreund füttern gefahren, spritt war ja heute mal äusserst "günstig", naja und sind mir ca 10 bis 15 VWs (Passat und Golf V) mit dem so illegalen, aber coolen, Tagfahrlicht entgegen gekommen. Und als ich da auch noch die Polizia ab und zu hab fahren sehn, stellte sich mir die frage: "ist das jetzt nun erlaubt oder nur geduldet?"

denn einprogrammieren will ich mir das auch, hab aber keine lust auf ärger.
und ne kostengünstige, praktische lösung (bei schwachem glimmen) ist es ja auch.
(ich hatte nie den eindruck das diese blinkten)

Was also nun??

thx schonmal, mfg g-Force on Lan

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


ja da ist was wahres drann.

....schwierige sache
da sag ich nur augen auf im strassenverkehr!! 😉

aber wenns so schwach ist das man es nicht als blinker erkennt, da die ja bei angeschalteten fahrlicht leuchten und nur die blinker im scheinwerfer, nicht hinten oder an den spiegeln. die TL in den scheinwerfern sehen aus als ob die serien mäßig drin sind.

nen unfall hab ich heute nicht gesehen.
ich war ehr erstaunt wo die alle herkahmen.
Ich hatte noch nie zuvor soviele nichtblickendeblickertagfahrleucheten gesehen. 😁

Das wie und was ist einem Gutachter, der Versicherung und einem Richter hinterher egal. Ich kriege noch 6500euro incl. Anwaltskosten von einem netten Autofahrer mit lasieren Rückleuchten. Seine einzige Aussage vor Gericht war dasmals "das hat doch jeder".

Da der gute Herr aber Privatinsolvenz angemeldet hat...

Also ich würde es mir 2 mal überlegen ob es mir der Spaß wer ist...

MfG

wing

hiho

mal nur so einwerf....warum heißt der blinker blinker ?????

eben weil der zu blinken hat und nix anderes weder auf 20 % oder 30 % gedimmt.....

offiziel hat das ding nur das e-prüfzeichen wenn er als blinker funktioniert ....alles andere ist ein "unerlaubtes" Verändern an Licht-technischen einrichtung und führt zum erlöschen der E-nummer des betreffenden teils ..ergo zur erlöschen der Be vom auto (krass ausgedrückt )

anders sieht es aus wenn die dinger ab werk so ausgerüstet sind ..dann hat der aber auch ne ander e-nummer drauf.....

finde die tl bzw mitleuchtenden blinker auch cool .....aber die rennleitung bzw tüv ist da andere meinung (wenn es nachträglich gemacht wurde)

solange nix passiert ok ..aber unter umständen kann dir die versicherung nen strick raus drehen ...

gruss dirk

ja da habt ihr beide recht und ich fahre lieber sicher als cool.
daher hab ich ja dieses thema eröffnet. das einprog ist ne sache von 5min. aber die erfahrungen anderer sind insolchen, sag ich mal "lebenswichtigen" sachen, überwiegend.
den ich bin der letzte der durch ne lasieren Rückleuchte jemanden extrem ins leben eingreiffen will oder gar töten. man denke da an manche autofahrer auf der autobahn die es nicht hinkriegen beim wechseln der spur (bei ca.180km/h) wenigstens den blinker zubetätigen, geschweige mal in den rückspiegel zu kucken bevor die da was drehn.

aber das ist ne andere geschichte.

Abend,
ob die Rennleitung diese sache duldet hängt meiner meinung nach immer auf die mitarbeiter an, ob die lust haben wegen so einer kleinigkeit den ganzen bürokratischen verwaltungaparat anzuschmeißen oder einfach nix machen und sich auf den feierabend freuen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


offiziel hat das ding nur das e-prüfzeichen wenn er als blinker funktioniert ....alles andere ist ein "unerlaubtes" Verändern an Licht-technischen einrichtung und führt zum erlöschen der E-nummer des betreffenden teils ..ergo zur erlöschen der Be vom auto...

Genauso sieht es aus. Die Regelung ist eindeutig und enthält keinerlei Interpretationsspielräume.

Hi leute,
also muß auch sagen das es mirt nicht wegen der rennleitung wäre aber das thema wegen Unfall sollte man(n)
ernst nehmen.....
kann böse enden!!!!!!!!!
Schöne feiertage noch, gruß julian

So eine geistige Reife bei deinem jungen Alter ist lobenswert😉

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


(obwohl es von VW für 50eus ne tagfahrlicht option mit den neblies gibt.)

Das hat VW defintiv noch nie so angeboten.

Wenn man bei VW die option tagfahrlicht (dauerfahrlicht) mit bestellt bekommt man das skandinavische TFL einprogramiert und nichts anderes.

Skandinavisches TFL heist das am fahrezeug das gesammt licht vorn und hinten leuchtet, lediglich die instrumentenbeleuchtung ist am tage dann aus.

Die nebelscheinwerfer als TFL (nordamerikanische version) muß man sich schon selber programieren (lassen) um es zu haben und diese option wird meiner meinung nach geduldet da hier der unterschied zu einem nachrüst TFL wie es hella z.B. anbietet kaum oder nur sehr schwer zu unterscheiden ist.
Da es bei der ganzen sache nebler als TFL aber immer um einen sicherheitsgewinn geht wird bei einer kontrolle vieleicht niemand was sagen.

Die blinker mitleuchten zu lassen sieht zwar cool aus, ich finde es aber totalen nonsens.
Denn was haben die blinker mit tagfahrlicht zu tuen?

Die blinker würde ich so lassen wie sie sind damit sie ihrer ursprünglichen funktion auch nachkommen, mir währe das dann schon viel zu doof bei ner kontrolle wegen dem mist vieleicht dafür bezahlen zu müssen.

Gruss
Maik

Ich klink mich mal eben in das Thema hinzu.

Bei uns in Geilenkirchen Teveren (NATO-Stützpunkt) fahren zu 70 % amerikanische Fahrzeuge herum und diese haben anscheinend ab Werk die Blinker mitleuchten, teils sogar wirklich nur als TFL!

Ich hatte die Blinker ebenfalls mal codiert...und da fällt man nicht sonderlich auf unter dem Gewusel.
Doch angesichts der Tatsache, dass es Illegal ist und auch nicht wirklich cool ausschaut bei Xenon Scheinwerfern...habe ich es decodieren lassen.

Aber mittlerweile fällt mir auf, dass die NATO Mitglieder, die vorher ein Canadisches Kennzeichen hatten o.ä. jetzt eine Deutsche Zulassung haben MIT den 30% Blinkern.
Das wirft meiner Ansicht nach Rätsel auf....

Aber zu guter Letzt muss ich doch sagen, dass die Blinker zu einem Sicherheitsaspekt hinzuwirken würden, da man das Knallgelbe licht bei jeder Tageszeit und zu jeden Witterungsverhältnissen SEHR gut erkennt.

Ich wünsch euch was....

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Aber mittlerweile fällt mir auf, dass die NATO Mitglieder, die vorher ein Canadisches Kennzeichen hatten o.ä. jetzt eine Deutsche Zulassung haben MIT den 30% Blinkern.
Das wirft meiner Ansicht nach Rätsel auf....

Du meinst sicherlich die Allied-Forces-Kennzeichen?!? Die sehen zwar aus wie deutsche Kennzeichen, dahinter verbirgt sich aber keine deutsche Zulassung.

Ich denke, die richtig coolen lachen, wenn ihnen ein spätpubertierender mit sowas entgegenkommt.

die werden sich noch wundern die AMIs zukünftig müssen die nämlich auch zum TÜV so wie die Kanadier und Briten auch schon 🙂

Also hier in BaWü fahren alle Amerikaner mit diesen gedimmten Blinklichter als Tagfahrlicht. Anscheinend ist es für die einen Ausnahmeregelung. Trotzdem finde ich es wirklich schwach, dass die Amis hier so rumfahren können und wir deutsche nicht. (2 Klassen-Gesellschaft ?)
Jetzt mal bin ich hinter einen Ami hinterher gefahren. Da hatte sogar das hintere Blinklicht nicht die Farbe gelb/orange, sondern da fing plötzlich die rechte Hinterleuchte an zu blinken (in rot !).
Was soll das denn, hat das was mit Sicherheit zu tun?

Sorry, hatte nicht gesehen, dass es oben schon erwähnt war. Aber trotzdem ist das nicht ok, was da in Sachen Straßensicherheit unterwegs ist. Zumal die Amis das dürfen, und wir nicht.

P.S.: Die Blinker als TFL gefallen mir optisch überhaupt nicht. VW sollte lieber mal einen kombinierten Frontstrahler produzieren, wo TFL als LED gleich drin ist. Wie bei Audi.

rote blinker hinten kann man zugelasen bekommen 🙂 das ist aber auch für deutsche möglich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen