Blinkende Ölkontrollleuchte

VW T4 T4

Bei unserem T4 (Bj. 98, ABL) blinkt beim Starten die Ölkontrolleuchte. Es ist aber genug Öl drin. Ich vermute, es liegt am Öldruckschalter des Motors.
Wo befindet sich dieser?

Durch Zufall habe ich gesehen, dass der T4 einen OBD-Anschluss hat. Welches Protokoll wird verwendet und mit welchem Programm kann man das am besten Steuergerät auslesen?

Danke für die Antworten

Gruß
Micha

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hallo

Der ABL hat übrigens keinen Fehlerspeicher vom Motor denn er hat kein Motorsteuergerät.

MFG

Sowas hab ich mir gedacht aber wozu hat der Wagen eine OBD-Schnittstelle?

Na für alle anderen Diagnosefähigen Steuergeräte (Kombiinstrument, ABS, Radio, Airbag ....).

Hallo
Also das dein Ölstandsensor defekt ist, glaube ich nicht. Du sagst, du hast genug Öl drauf?? Dann kontrollier mal deinen Haubenüberwachungskontakt. Der dürfte eventuell defekt oder korrodiert sein! Dieser setzt die Ölstandswarnmeldung in deinem Kombigerät zurück! Wenn der in Ordnung sein sollte, dann habe ich einen Ölstandsensor noch für dich über! Bei mir wars auch der Haubenschalter und hatte vorher schon den Senor gekauft. Kostet beim Freundlichen in etwa 67€!! 😰 Soll keine Werbung sein, hab ihn nun über! Der Haubenschalter kostet nur 6€!😛

nu bin ich etwas irritiert. Was hat das Blinken der Lampe zu bedeuten?

- Öldruck stimmt?
- Ölstand stimmt nicht?
- Haubenkontakt? (was macht der denn?)

Es ist ein Kastenwagen Bj. 98

Ähnliche Themen

Mußtest du vor dem Fehler einmal Öl nachfüllen, weil die Leucht im Kombigerät (ki) gelb blinkte und seid dem geht die Fehlermeldung nicht mehr weg?? So wars bei mir.
Der Haubenschalter bewirkt, daß die Fehlermeldung für die nächsten 100km zurück gesetzt wird. Nach der Devise: Haube auf, dann wird wohl der Ölstand kontrolliert. 🙄
Der Schalter sitzt, wenn du die Haube auf machst oben links direkt am Haubenschanier.

die Lampe blinkt aber rot.

Ich schau morgen mal nach dem Schalter. Vielleicht finde ich ihn ja

Schei..! Rot bedeutet leider wirklich Öldruck stimmt nicht! Wann wurde das letzt mal Öl gewechselt??
Wenn du Info´s brauchst vom t4, dann schau mal hier: www.t4-wiki.de

Hilft eigendlich immer und ist seeeeeehhhhrr umfangreich!!

Drück dir die Daumen!!

Zitat:

Original geschrieben von tigerfoot


Schei..! Rot bedeutet leider wirklich Öldruck stimmt nicht! Wann wurde das letzt mal Öl gewechselt??
Wenn du Info´s brauchst vom t4, dann schau mal hier: www.t4-wiki.de

Hilft eigendlich immer und ist seeeeeehhhhrr umfangreich!!

Drück dir die Daumen!!

das ist schwer zu sagen. Da ich eher aus der Opelecke komme und das Problem mit dem Öldruckschalter auch bei meinem schon hatte, vermute ich diesen als Übertäter. Wo sitzt denn der?

Schau mal in der Wiki nach und gib mal deine Motorkennbuchstaben ein. Ist leider von Motor zu Motor verschieden. Müßte ich auch erstmal inder Wiki nachgucken. Die Wiki ist meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut und mir hat sie schon viel geholfen!

ok, ich schau mal nach. Danke

Der 98' ABL hat keinen Öltandsensor und keinen Microschalter am Haubenschloß !!! - erst die Modelle ab MJ 2000, und da gab es den ABL nicht mehr !!!

Ähm der ABL wurde bis zum Schluss (2003) verbaut hatte halt bloß kein Longlife.

Aber nen Ölstandssensor und Haubenkontaktschalter gab es wie schon gesagt nicht.

MFG

Hey Jungs ,

Meiner macht es seit gestern nachmittag . Habe ein T5 2.5 TDI hat 179.100km gelaufen .

könntet ihr mit sagen was das sein kann, ob das wirklich der Ölsensor in der Ölwanne ist.

Danke im vorraus ...

Grüß T5 Driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 gelbe öllampe leuchtet nach einigen kilometern' überführt.]

Prüft den Microschalter im Motorhaubenschloss-wenn der ok ist geht die Lampe auch aus.Schalter ne Macke oder Kabelbruch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 gelbe öllampe leuchtet nach einigen kilometern' überführt.]

Microschalter ist ok . Haben die freundlichen schon nachgeguckt nur haben nichts gefunden . Deswegen frage ich hier mal rum ob das einer weis .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 gelbe öllampe leuchtet nach einigen kilometern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen