Blinkende Ölkontrollleuchte
Bei unserem T4 (Bj. 98, ABL) blinkt beim Starten die Ölkontrolleuchte. Es ist aber genug Öl drin. Ich vermute, es liegt am Öldruckschalter des Motors.
Wo befindet sich dieser?
Durch Zufall habe ich gesehen, dass der T4 einen OBD-Anschluss hat. Welches Protokoll wird verwendet und mit welchem Programm kann man das am besten Steuergerät auslesen?
Danke für die Antworten
Gruß
Micha
57 Antworten
Hallo Leute,
während der Fahrt heute Abend, kam ein komisches
Piepsen aus dem Bereich am Sicherungskasten. Dachte
zuerst das wäre der Alarm von meinem Handy !!!
Ziemlich laut und in kurzem Takt.
Hat jemand eine Idee??? So etwas hatte ich noch nie.
gruss uzi
T4, AAC, 2.0l Benziner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
ganz spontan würde ich auf den summer der öldruckwarnung tippen....
leuchtet die LED dazu?
Greez
BarT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Hallo,
nein es leuchtet nichts auf .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
hallo,
ist der ölgeber. kostet nicht die welt als originalteil oder bei deiner freundlichen werkstatt. wenn du glück hast ist der stecker nur ab oder kabel verrottet. leg dich mal von vorne drunter und an der vorderseite des motorblocks sind glaube ich zwei geber eingeschraubt. meine mit der roten färbung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
danke joschtek, meinst du das die Stecker oben auf
dem Ölfilter? Oder wo soll das Teil genau sein?
Heute hat kurz die Öllampe geleuchtet aber nur ganz
kurz, ca. 30sec.
Ich muß leider dazu sagen, dass meine Tank und Temperaturanzeige öfter mal rumspinnen, mal zeigen die was an mal nicht. Deswegen haue ich manchmal leicht auf das Armaturenbrett wenn es nicht funktioniert.
Kann es rein Theoretisch sein, dass ich durch die rumhämmerei, einen Wackelkontakt verursacht habe???
Heute war wieder extrem heftig, die ganze Fahrt, piep, piep, piep, nervt ohne Ende. Muß mal zu einem Bekannten, der ist
Autoelektriker (leider im Moment im Urlaub), weil alle anderen "normalen" Mechaniker nur mit dem Kopf schütteln.
Ölstand usw. ok.
gruss uzi72
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Hallo,
ich würde einfach mal den Öldruckschalter austauschen, denn der kostet irgendwas um 9 EUR im Teilezubehörladen, also nicht teuer und mit einer Stecknuss, leicht zu wechseln.
Zudem kannst du dir in diesem Teileladen auf dem Monitor die genaue Einbauposition zeigen lassen und dann ist es wirklich sehr einfach.
Das Problem mit der Tank und Wassertemperaturanzeige hatte ich auch und ich hab genauso wie du immer wieder auf dem Armaturenbrett herumgetrommelt, was manchmal für erstaunte und erschreckte Gesichter bei meinen Mitfahrern sorgte. 😁
Du musst nur den Tacho ausbauen, oder ausbauen lassen, und den Gleichrichter erneuern, der auch sehr billig ist.
Der befindet sich auf der Rückseite des Tachos und sieht aus wie ein kleiner Chip mit drei Beinchen an der Unterseite und hat oben ein kleines gelochtes Blech zum anschrauben.
Nix spektakuläres, viel Erfolg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Hi, danke. Ist denn der Öldruckschalter das Teil was piepst?
Kann denn das etwas schlimmes sein? Fahre nun 3 Tage damit herum.
Wenn es nicht schlimmes ist, wie finde ich dieses Teil was piepst?
gruss uzi72
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Nein, der Öldruckschalter selber piepst nicht(das geräuschkommt aus deinem Armaturenbrett), aber sehr häufig sind diese Dinger defekt, was nicht bedeutet, das du keinen Öldruck hast, z.b wegen defekter Ölpumpe.
Wenn das Ding piepst, warnt es dich normalerweise vor fehlendem Öldruck(dann wird dein Motor nicht mehr geschmiert), nach meiner Erfahrung, ist es aber einfach nur der Öldruckschalter, der deinen Öldruck misst, der ausgetauscht werden muss.
In den seltensten Fällen, hast du wirklich einen defekt an der Ölpumpe.
Kauf dir einfach einen neuen, wie ich oben beschrieben hab und das Problem sollte sich erledigen.
Diese Öldruckschalter gehen gerne mal kaputt und geben dann Falschmeldungen ab, bzw. bleiben hängen.
Der Öldruckschalter hat lediglich eine Warnfunktion, also wenn der Öldruckschalter kaputt ist, ist dein Motor trotzdem aller Wahrscheinlichkeit nach gesund.
Kein Grund zur Panik.
Noch was vergessen, Öldruckschalter befindet sich normal in Nähe Ölfilter, geh aber mal in den Teileladen deiner Wahl, die sowas haben und lass dir von denen mal genau zeigen, wo der liegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
der gleichrichter sitzt aber an der Lima 😁
ich glaube er meint den konstanter. aber je nach BJ. sind auch gern mal die lötstellen im kombiinstrumend nachzulöten bezüglich der tank und temperaturanzeige.
das piepesen geht leider nicht weg, wenn diese falschmeldung einmal kamm und das so kurz das du die lampe nicht sehen konntest piept es trotzdem weiter bis du die zündung wieder aus und an gemacht hast normalerweise. ich würde auch einfach mal den wechsel der oder des schalters ausprobieren, je nachdem wie es verbaut is, normalerweise sind es zwei.
warum ein "normaler" mechaniker da nicht weiter weiß bleibt mir allerdings ein rätsel, bin selber einer und habe erst einmal in meinem leben einen KFZ-Elektriker gesehen in der berufsschule seiner zeit, ansonsten machen das die "normalen" mechaniker mit, dazu sei gesagt das ich bei einem händler mit ca. 300 mitarbeitern arbeite, und nicht mal da gibt es einen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Zitat:
der gleichrichter sitzt aber an der Lima 😁
Upala, was für ein blöder Fähler. 😁
du hast natürlich vollkommen Recht.
Zitat:
warum ein "normaler" mechaniker da nicht weiter weiß bleibt mir allerdings ein rätsel,
Verstehe ich allerdings auch nicht, das ist Basiswissen, ich hab den Beruf bei VW von 1987 bis 1990 gelernt und seither nur kurze Zeit als KFZ-Geselle gearbeitet, also lange lange her das alles.
Jemand, der in dem Job arbeitet, müsste den Öldruckschalter-Check als erstes vornehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Danke an alle, besonders an Smilinho, du bist ein
Hellseher und Retter !!!
Problem gelöst, war der Öldruckschalter !!!!
Gott sei dank, das piepsen konnte ich nicht mehr ertragen.
Bis dann......gruss uzi72
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei mir piept es während der Fahrt' überführt.]
Hallo liebe Leute
habe volgendes Problem .
VW T4 1,9 TD : beim Starten des Motors blinkt die Öldrucklampe und geht erst aus nachdem man etwas mehr gas gegeben hat . desweiteren qualmt er am anfang weislich sobald die ödrucklampe ausgeht is das aber auch wiede rnormal so wie ich das nun beobachtet habe .
wo kann das problem liegen . vielen dank mim voraus .
Der oeldruck
kleiner nachtrag . der t4 ist baujahr 1997
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckanzeige beim T4 blinkt' überführt.]
Mal so ne Frage leuchtet die Batteriekontrolle dann auch und funktioniert der DZM (fals vorhanden)?
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckanzeige beim T4 blinkt' überführt.]
hallo
Nein die Batterieleuchte leuchtet nicht .
DZM nicht vorhanden bei diesem wagen .
Frage : kann ich ohne mich unters auto zu zwängen überhaupt irgendwas messen ob evtl kabel kaputt sind oder so ?
gibbet irgendwo schaltplan oder serviceunterlagen ?
Gruß Oeldruck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckanzeige beim T4 blinkt' überführt.]
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von oeldruck
VW T4 1,9 TD : beim Starten des Motors blinkt die Öldrucklampe und geht erst aus nachdem man etwas mehr gas gegeben hat . desweiteren qualmt er am anfang weislich sobald die ödrucklampe ausgeht is das aber auch wiede rnormal so wie ich das nun beobachtet habe .
Es kann an einem der beiden Öldruckschalter, dem Drehzahlsignal von der Lichtmaschine, dem Tacho oder dem Ölsystem selbst liegen. Mein Tipp geht wg. Qualm in Richtung Ölsystem, weswegen ich empfehle, den Öldruck mal messen zu lassen.
->
T4-Wiki - ÖldrucküberwachungGibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten wie z.B. Öl- oder Wasserverlust, Leistungsverlust?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckanzeige beim T4 blinkt' überführt.]