T4 2,5 TDI Kontrolllampe Vorglühanlage blinkt
Es blinkt manchmal auch während der Fahr dauernd die gelbe Kontrolleucte für die Vorglühanlage. Motor läuft rund, startet auch gnaz normal, kein Rauch oder ähnliches. Was kann das sein? Glühkerzen sind getauscht und o.k.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michi2882
also logisch kann ich es dir leider nicht erklären(aber das bei deffektem bremslichtschalter die vorglühkontrolle blinkt ist für mich auch nicht logisch aber dennoch eine mögliche ursache) . ich habe das mal irgenwo in einem fahrzeughandbuch gelesen. ob das ein vw handbuch war kann ich nicht sicher sagen.Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Weiso sollte bei zu hohem Ölstand die Vorglühkontrolle blinken ?
die oldrücklampe und die ölstand-warnlampe zeigen ja bekanntlich nur zu wenig öl an.
schadhaft war mein rat jedoch keinesfalls und kosten oder übermässige mühen macht es ja wohl nicht mal den ölstand nachzuschauen.
Es ist eine zweikreis Bremslichtschalter 1.Kreis für die Bremslichter und die 2. ist für den Motorsteuergerät wegen Schubabschaltung oder Tempomat usw.. Wenn ein von den Funktionen einen Defekt bekommt gibt es einen unplausiblen Signal was von MSG als Fehler erkannt wird.Darum leuchtet bei einem Defekten BLS die Vorglühlampe.Mfg.
19 Antworten
Hab da so ein Problem mit meinem T4 2,5 TDI mit 102PS.
Während der Fahrt blinkt die Vorglüh-Lampe und sobald ich kurz auf die Bremse drücke, erlischt es, fahre ich etwa 5min. weiter auf der Autobahn, ohne auf die Bremse getrückt zu haben, blinkt sie erneut.
Motor hat auch nicht mehr viel Leistung, erreiche mit mühe 130 km/h. Kann mir einer helfen?????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Hi,
das deutet auf einen Fehler im Motorsteuergerät hin.
Lass das Motorsteuergerät mal auslesen.
Gruß
Bigmag2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Also ich habe gerade das Problem, dass bei meinem Golf 4 TDI die Vorglühlampe blinkt. Ich habe mich ein wenig im Netz umgesehen und herausgefunden, dass dies häufig mit den Bremslichtern (Bremsschalter) zu tun hat. Man kann anscheinend, wenn man die Bremslichter ausbaut, den Fehler erzeugen, dass die Vorglühlampe anfängt zu blinken. Wenn man ausserdem bei schneller Fahrt (wenn der Turbo an ist) kurz und ganz leicht auf die Bremse tippen(es reicht, dass die Bremslichter ganz kurz aufleuchten), dann blinkt es auch, un der Motor geht in diesen Schutzmodus, wo man keine Leistung mehr hat. Das kann man scheinbar bei jedem TDI machen...
Jedenfalls hab ich jetzt mal nachgeschaut, bei mir funktionieren tatsächlich die Bremslichter nicht! Du kannst ja mal nachschauen, ob deine gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Bremsschalter! Vorglühlampe!
Hallo,
seit ein paar Tagen blink bei mir am Golf TDI 90PS 1999 die Vorglühlampe. Und zwar nach ca. 1 Minute nach dem Start. Ich habe den Fahrzeug daraufhin zur einer freien Werkstatt gefahren und die haben dort den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort war der Eintrag " Bremsschlater defekt" oder zumindest so ähnlich. Dann wurde der Bremsschalter erneuert speicher gelöcht, aber nach einer Fahrt von ca. 10 minuten fängt es wieder an zu blinken. Wie gesagt nach der Löschung des Speichers braucht es das erste mal ca. 10 Minuten und wenn es einmal anfängt zublinken dann immer ca. 1 Minute nach dem Start. Kann mir jemand diesbezüglich weiter helfen...
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, weißt auf einen Fehler am Motor hin.
Zufällig gerade Ölwechsel gemacht??? Hatte mal ausversehen nenn Liter zuviel reingekippt und schon war die Leucht da. Sofort abgelassen und das wars.
Also Ölstand kontrollieren.
Mfg...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Vorglühlämpchen blinkt!
Hallo,
Also, bei mir ist das Problem mit der blinkende Vorglühlämpchen beseitigt. Wie bereits oben beschrieben wurde in der Fehlerdiagnose ein Defekt in der Bremsschalter oder zumindest so ähnlich angegeben, worauf der Meschaniker diesen austauschte, wobei das Problem immernoch bestand. Er hatte vorgeschlagen, wenn er ein anderemal mehr zeit habe die ganzen Kabeln zuvermessen. daraufhin stellte ich fest, daß beider Bremslichter nicht funktionierten. Birnchen gewechselt und das Blinken der Vorglühlämpchen war weg.
Ich bedanke mich dennoch für die Zahlreichen Antworten
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Hallo,
hatte das Problem, dass bei meinem T5 auch die Vorglühanzeige blinkte und das Info Display "Motorsteuerung, Werkstatt aufsuchen" anzeigte.
Tatsächlich stimmte dann mit dem Bremslicht bzw. Bremslichtschalter etwas nicht (Krichströme, Wackelkontakte etc.).
Fehlerstappel zurückgestzt und seitdem ist das O.K.
Also völlige Irreführung durch VW.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
moin,
gehen denn die bremslichter?
mir war da sowas, dass das auch an einem defekten bremslichtschalter liegen kann...
greez
BarT
hallo,
deiner beschreibung nach deutet das ganze auf ein motorproblem hin.
Was sagt denn dein ölpeilstab? das lämpchen blinkt gerne mal bei zu viel öl.
am besten ruhig mal öfter testen z.B 1x bei warmen motor, 1x mal bei kalten motor und möglichst bei 100% gerade stehendem fahrzeug.
öfter habe ich auch schon mal gehört das es ein problem am bremslichtschalter bei diesen symptomen geben könnte. aber genaueres kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber eine überprüfung der bremslichter kann nie schaden
Ansonsten solltest du mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
hallo,
habe bei mir den Bremslichtschalter ern. und alles war wieder gut .
Weiso sollte bei zu hohem Ölstand die Vorglühkontrolle blinken ?
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Weiso sollte bei zu hohem Ölstand die Vorglühkontrolle blinken ?
also logisch kann ich es dir leider nicht erklären(aber das bei deffektem bremslichtschalter die vorglühkontrolle blinkt ist für mich auch nicht logisch aber dennoch eine mögliche ursache) . ich habe das mal irgenwo in einem fahrzeughandbuch gelesen. ob das ein vw handbuch war kann ich nicht sicher sagen.
die oldrücklampe und die ölstand-warnlampe zeigen ja bekanntlich nur zu wenig öl an.
schadhaft war mein rat jedoch keinesfalls und kosten oder übermässige mühen macht es ja wohl nicht mal den ölstand nachzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Michi2882
also logisch kann ich es dir leider nicht erklären(aber das bei deffektem bremslichtschalter die vorglühkontrolle blinkt ist für mich auch nicht logisch aber dennoch eine mögliche ursache) . ich habe das mal irgenwo in einem fahrzeughandbuch gelesen. ob das ein vw handbuch war kann ich nicht sicher sagen.Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Weiso sollte bei zu hohem Ölstand die Vorglühkontrolle blinken ?
die oldrücklampe und die ölstand-warnlampe zeigen ja bekanntlich nur zu wenig öl an.
schadhaft war mein rat jedoch keinesfalls und kosten oder übermässige mühen macht es ja wohl nicht mal den ölstand nachzuschauen.
Es ist eine zweikreis Bremslichtschalter 1.Kreis für die Bremslichter und die 2. ist für den Motorsteuergerät wegen Schubabschaltung oder Tempomat usw.. Wenn ein von den Funktionen einen Defekt bekommt gibt es einen unplausiblen Signal was von MSG als Fehler erkannt wird.Darum leuchtet bei einem Defekten BLS die Vorglühlampe.Mfg.
[Es ist eine zweikreis Bremslichtschalter 1.Kreis für die Bremslichter und die 2. ist für den Motorsteuergerät wegen Schubabschaltung oder Tempomat usw.. Wenn ein von den Funktionen einen Defekt bekommt gibt es einen unplausiblen Signal was von MSG als Fehler erkannt wird.Darum leuchtet bei einem Defekten BLS die Vorglühlampe.Mfg.Danke !!!
Klingt sehr plausibel. Schalter wird bestellt und das Ergebnis gibt es dann hier die nächsten Tage.