Blinde Rückleuchten und die Lösung
Moin Moin ! Habe schön öfter hier gelesen das manche Probleme mit blinden Rückleuchten haben. Nach tausenden von Versuchen dieses Problem auch bei meinen Leuchten zu beheben habe ich die ultimative Lösung gefunden. Achtung ! Fingernagelpflegeöl ! Ja , ihr habt richtig gelesen Fingernagelpflegeöl. Fragt lieber nicht wie ich darauf gekommen bin, hauptsache es funktioniert. Fa. Essence Nail&cuticle oil (Drogeriemarkt Müller). Auftragen leicht einreiben , fertig, wie neu. Gruß Uwe:
Beste Antwort im Thema
Moin Männer!
Ich hab mir jetzt mal sämtliche Beiträge durchgelesen.
Hab das Problem auch und glaubt mir, weder Öl, Fett, Zahncreme , drauf Pinkeln oder es mit Gebeten versuchen....
HILFT ALLES NICHTS!!!
Kunststoff dem Weichmacher fehlen, oder Kunsstoffe/Plastike etc die durch die Witterung mit den Jahren verblassen oder Milchig werden, sind nicht zu reparieren. Ich habe sogar mit einem Chemiker gesprochen, es gibt da gar keine Lösung.
Denkt mal alle logisch nach....
Anschleifen macht sie sache nur noch schlimmer. Da kann man Klarlacke mit oder ohne Härter verwenden, es blaßt alles aus. Schaut euch zb mal rote Autos an. Der Lack sieht nach 7-8-9 Jahren immer aus wie ne rot-weiße Milchbar.. Man Poliert und Poliert und Versiegelt und Versiegelt. Schaut nach der Behandlung immer suuuuuuuuuuuper aus, nach 3-4 Wochen schauts aus wie vorher. Auch die Stoßfanger, die lieben grauen Teile. NEU= SCHÖN GRAU... ALT=hell Mausgrau, eben ALT.
Da kaufen die Leute "mittelchen", aber die halten auch nur 3 mal Waschen und/oder 4 Regenschauer. Ist alles Geldmacherei. Oder hat von euch schon mal jemand graue Haare mit Färben wieder braun oder blond bekommen und es hat ein Leben lang gehalten???
Mit der Zeit summiert sich der Betrag, den man SINNLOS für Mittel ausgibt. Hab auch geglaubt das schwupps alles wieder wie Neu aussieht.
Wir Rückleuchten-Geschädigten sollten lieber mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Dann kosten die V70 I Leuchten um einiges weniger und wir haben allemal RUHE und freuen uns jeden Tag über den geilen Arsch unserer Elche..
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonatar
Hallo, als schnell und dauerhafte Lösung....erst mit 240er und dann mit 800er Nass-Schleifpapier drüber gehen.
und dann??
Vllt mir Kunststoffversiegler Drüber.
Weil dort wird dann nur die klarlackschicht angeschliffen und ist dann somit rau.
Was auch helfen kann/könnte, wäre kunststoffreiniger.
Zitat:
Original geschrieben von sonatar
Hallo, als schnell und dauerhafte Lösung....erst mit 240er und dann mit 800er Nass-Schleifpapier drüber gehen.
Hält bei mir schon 1 1/2 Jahre...Alles mit Öl hält nur bis zum nächsten Regen oder bis zur Wagenwäsche
Hab mir erst neue, gebrauchte, gekauft.
Werde aber deinen Tipp gerne annehmen.
Muss man das geschliffene nachbehandeln ? Polieren ?
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Hab mir erst neue, gebrauchte, gekauft.Zitat:
Original geschrieben von sonatar
Hallo, als schnell und dauerhafte Lösung....erst mit 240er und dann mit 800er Nass-Schleifpapier drüber gehen.
Hält bei mir schon 1 1/2 Jahre...Alles mit Öl hält nur bis zum nächsten Regen oder bis zur Wagenwäsche
Werde aber deinen Tipp gerne annehmen.Muss man das geschliffene nachbehandeln ? Polieren ?
sind die matt???
Ähnliche Themen
Die Idee mit dem Schleifpapier hat ein Problem: Ihr bearbeitet dabei leicht auch die E-Prüfzeichen auf den Lampen, und das haben die Herren vom Tüv gar nicht gern.
Wenn die Lampen schon richtig "milchig" und "rissig" geworden sind, dann hilft das aber alles nicht mehr, dann gehen die Risse bis auf den Kunststoff selbst, und da bringt Schleifen dann - moderat angewendet - nüscht mehr.
Hallo Zusammen,
also der TÜV fand meine geschliffenen viel besser, als vorher in Milchweiß ;-)
Außerdem sollen ja auch keine mm abgetragen werden.
Das Licht bricht sich einfach an den vielen kleinen Haarrissen und lässt die Leuchte dann milchig erscheinen.
Aber Vorsicht! Nicht ohne Wasser schleifen...
Dann gutes Gelingen....
Hab grad die Auktion gesehen.
http://cgi.ebay.ie/.../380214597276?...
Auch mit Porto nach Deutschland immer noch billiger als beim ebay.de
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Hab grad die Auktion gesehen.
http://cgi.ebay.ie/.../380214597276?...Auch mit Porto nach Deutschland immer noch billiger als beim ebay.de
OK, dass ist doch relativ günstig.
Aber noch immer kein Patentrezept😁
Leute,
die ganze Schleiferei und Ölerei bringt nichts, nur neu/gebraucht bringt s alles andere ist vergebene Mühe.
meine Erfahrung
Mennzer😕
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Leute,die ganze Schleiferei und Ölerei bringt nichts, nur neu/gebraucht bringt s alles andere ist vergebene Mühe.
meine Erfahrung
Mennzer😕
richtig!
Neeeeeee, Leute,
da musses was geben um die Dinger, ähnlich wie beim Lack, wieder auf Hochglanz zu bringen 😕!
Tja, das haben sich schon viele gewünscht.
Hallo,
habe meine vor zwei Jahren vor dem TÜV leicht mit Klarlack überlackiert, ohne groß schleifen, hält immer noch, weis nur nicht mehr was ich für eine Lackart genommen hatte.
Wenns nur für den TÜV ist, dürfte kurz vorher eine Behandlung mit Öl auch funktionieren.
Ich hoffe, meine halten noch die die nächsten 4 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Und ???Wie pflegt amn am besten die Leuchten wenn sie noch intakt, also nicht matt, sind ?
Weiss das jemand ?
Hej
Meine Vermutung ist, das es am häufigen Aufsuchen von Waschanlagen liegt und den dort verwendeten Mittelchen.
Kollege und ich selber hatten zwei etwa gleich alte Volvos.
Er immer in die Waschstraße
Ich Handwäsche.
Er nach Jahren: Blinde Rückleuchten.
Meine: Klasse klar.
So meine Erklärung.
UV....wohl eher nicht.
Moin Männer!
Ich hab mir jetzt mal sämtliche Beiträge durchgelesen.
Hab das Problem auch und glaubt mir, weder Öl, Fett, Zahncreme , drauf Pinkeln oder es mit Gebeten versuchen....
HILFT ALLES NICHTS!!!
Kunststoff dem Weichmacher fehlen, oder Kunsstoffe/Plastike etc die durch die Witterung mit den Jahren verblassen oder Milchig werden, sind nicht zu reparieren. Ich habe sogar mit einem Chemiker gesprochen, es gibt da gar keine Lösung.
Denkt mal alle logisch nach....
Anschleifen macht sie sache nur noch schlimmer. Da kann man Klarlacke mit oder ohne Härter verwenden, es blaßt alles aus. Schaut euch zb mal rote Autos an. Der Lack sieht nach 7-8-9 Jahren immer aus wie ne rot-weiße Milchbar.. Man Poliert und Poliert und Versiegelt und Versiegelt. Schaut nach der Behandlung immer suuuuuuuuuuuper aus, nach 3-4 Wochen schauts aus wie vorher. Auch die Stoßfanger, die lieben grauen Teile. NEU= SCHÖN GRAU... ALT=hell Mausgrau, eben ALT.
Da kaufen die Leute "mittelchen", aber die halten auch nur 3 mal Waschen und/oder 4 Regenschauer. Ist alles Geldmacherei. Oder hat von euch schon mal jemand graue Haare mit Färben wieder braun oder blond bekommen und es hat ein Leben lang gehalten???
Mit der Zeit summiert sich der Betrag, den man SINNLOS für Mittel ausgibt. Hab auch geglaubt das schwupps alles wieder wie Neu aussieht.
Wir Rückleuchten-Geschädigten sollten lieber mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Dann kosten die V70 I Leuchten um einiges weniger und wir haben allemal RUHE und freuen uns jeden Tag über den geilen Arsch unserer Elche..