Blinde Rückleuchten und die Lösung

Volvo 850 LS/LW

Moin Moin ! Habe schön öfter hier gelesen das manche Probleme mit blinden Rückleuchten haben. Nach tausenden von Versuchen dieses Problem auch bei meinen Leuchten zu beheben habe ich die ultimative Lösung gefunden. Achtung ! Fingernagelpflegeöl ! Ja , ihr habt richtig gelesen Fingernagelpflegeöl. Fragt lieber nicht wie ich darauf gekommen bin, hauptsache es funktioniert. Fa. Essence Nail&cuticle oil (Drogeriemarkt Müller). Auftragen leicht einreiben , fertig, wie neu. Gruß Uwe:

Beste Antwort im Thema

Moin Männer!
Ich hab mir jetzt mal sämtliche Beiträge durchgelesen.
Hab das Problem auch und glaubt mir, weder Öl, Fett, Zahncreme , drauf Pinkeln oder es mit Gebeten versuchen....
HILFT ALLES NICHTS!!!
Kunststoff dem Weichmacher fehlen, oder Kunsstoffe/Plastike etc die durch die Witterung mit den Jahren verblassen oder Milchig werden, sind nicht zu reparieren. Ich habe sogar mit einem Chemiker gesprochen, es gibt da gar keine Lösung.
Denkt mal alle logisch nach....
Anschleifen macht sie sache nur noch schlimmer. Da kann man Klarlacke mit oder ohne Härter verwenden, es blaßt alles aus. Schaut euch zb mal rote Autos an. Der Lack sieht nach 7-8-9 Jahren immer aus wie ne rot-weiße Milchbar.. Man Poliert und Poliert und Versiegelt und Versiegelt. Schaut nach der Behandlung immer suuuuuuuuuuuper aus, nach 3-4 Wochen schauts aus wie vorher. Auch die Stoßfanger, die lieben grauen Teile. NEU= SCHÖN GRAU... ALT=hell Mausgrau, eben ALT.
Da kaufen die Leute "mittelchen", aber die halten auch nur 3 mal Waschen und/oder 4 Regenschauer. Ist alles Geldmacherei. Oder hat von euch schon mal jemand graue Haare mit Färben wieder braun oder blond bekommen und es hat ein Leben lang gehalten???
Mit der Zeit summiert sich der Betrag, den man SINNLOS für Mittel ausgibt. Hab auch geglaubt das schwupps alles wieder wie Neu aussieht.
Wir Rückleuchten-Geschädigten sollten lieber mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Dann kosten die V70 I Leuchten um einiges weniger und wir haben allemal RUHE und freuen uns jeden Tag über den geilen Arsch unserer Elche..

64 weitere Antworten
64 Antworten

Habe 4 Kinder, wenn ich was im meinem Leben an Überfluss hatte dann Schnuller. Ich will glänzende Rückleuchten !!!!!!!!!!!!!!!

SCHREIIIIIII !!!!!!!!!!!

Kann man den Hersteller nicht Verklagen ? In den USA ginge das.

@Matteffm: Wer schreit denn hier gleich rum?

Klar hilft es Dir.
Such dir vom Verwerter oder ebay gebrauchte vom V70, knall die an Deinen Wagen und fertig.

edit: Wenn du dann eh am Heck rumwerkelst, mach gleich noch den Spoiler ran.. 😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von pafro


@Matteffm: Wer schreit denn hier gleich rum?

Klar hilft es Dir.
Such dir vom Verwerter oder ebay gebrauchte vom V70, knall die an Deinen Wagen und fertig.

edit: Wenn du dann eh am Heck rumwerkelst, mach gleich noch den Spoiler ran.. 😰😰😰

Und die weissen Blinkergläser sehen erst noch besser aus als die orangen.

Meine V70 Rückleuchten sind jetzt 13 Jahre alt und sehen immer noch sehr gut aus, nichts mattes oder gerissenes oder so.

Zitat:

Original geschrieben von cmram



Zitat:

Original geschrieben von pafro


@Matteffm: Wer schreit denn hier gleich rum?

Klar hilft es Dir.
Such dir vom Verwerter oder ebay gebrauchte vom V70, knall die an Deinen Wagen und fertig.

edit: Wenn du dann eh am Heck rumwerkelst, mach gleich noch den Spoiler ran.. 😰😰😰

Und die weissen Blinkergläser sehen erst noch besser aus als die orangen.

Meine V70 Rückleuchten sind jetzt 13 Jahre alt und sehen immer noch sehr gut aus, nichts mattes oder gerissenes oder so.

Scheint was dran zu sein, habe noch keine weißen, verblichenen Leuten gesehen.

Ähnliche Themen

Die These vom an sich ausbleichenden Material der 850er Kombi-Rückleuchten glaube ich nicht. Dann müßte nämlich alles ausbleichen. Tut es aber nicht. Guckt mal in den schmalen Rand (Nut) zwischen Ober- und Unterteil, dort ist die Oberfläche blitzblank. Ich weiß, wovon ich rede, bei Elch I waren die Rückleuchten so fertig, daß sie schon milchigweiß aussahen, an dieser Stelle aber war die Oberfläche wie neu.

Meine Vermutung ist, daß Volvo hier eine spezielle Antischmutzbeschichtung aufgebracht hat, denn bedenkt bitte, der 850 Kombi war das erste Fahrzeug mit senkrechten Rückleuchten in der D-Säule, und das ist ja ein Bereich starker Verschmutzung beim Kombi. Diese Beschichtung hat sich dann leider nicht als langzeitstabil erwiesen, ob nun durch UV, Salz, Wagenwäsche oder einfach Alterung.

Mit dem V70 wurde die Materialoberfläche sicherlich geändert, deshalb werden dessen Rückleuchten nicht matt.

Dauerhaft weg kriegt man dieses Problem nicht, alle Pflegemittel halten höchsten ein paar Wochen. Abschleifen oder Lackieren ist no-go, weil damit die Zulassung erlischt. Es hilft nur Austausch, und mit etwas Suchen kriegt man gute gebrauchte Teile z. B. bei den Volvo-Verwertern, ohne daß das Portemonnaie gleich weint.

Bei Elch II hatte der Vorbesitzer die Rückleuchten schon mal ausgetauscht, aber merkwürdigerweise nur die Oberteile. Die Unterteile sahen an sich noch ganz brauchbar aus, nur ganz leicht matt und kein Vergleich zu Elch I. Es paßte aber so nicht zusammen. Ich habe bißchen rumgefragt und für 68 € inkl. Versand nahezu neue Unterteile erstehen können, meine Rückleuchten sehen also derzeit tipptopp aus. Wenn jemand die alten haben will, einfach melden (verschenkt werden sie nicht, da wie gesagt in sehr gutem Zustand).

also mir ist aufgefallen das die vom 850, also die mit den orangen blinkern nciht alle matt sind, als ich meinn gekauft hatte waren alle drei der vier leichten teile verblichen, eins nciht, die verblichenen waren alle 94 hergestellt, das andere 96, und das sah aus wie neu. und wenn ab zu mal an einem 850 mit matten leuchten vorbeiging waren die auch alle von 94.
also vllt haben sie da zwischendurch was geändert? oder es ist zufall.
von wann sind denn eure matten leuchten?
(das bj ist mit eingeprägt)

ich hab mir einfach die vom v70 reingeschraubt, hab die hier im forum sehr günstig erstanden. danke schön nochmal an dieser stelle

Beim 480 sagte man auch, dass die verblichenen Teile ab den 90ern anfingen. Die alten 86-89er wahren meistens problemfrei.
Insofern kann es ja wirklich sein, dass von 90-95 ein anderer Finishing-Prozess verwendet wurde.

Also ich bleibe nach einigen Rumprobierereien bei Distelöl...billiger gehts nicht...

Außerdem denke ich, dass sich das Distelöl noch am wenigsten aggressiv zum Kunststoff verhält...
Weiterhin habe ich festgestellt, dass wenn ich die Leuchen mit einem feucheten Stück Küchenrolle abwische, bis sich kein Schmutz mehr am Tuch ablagert, und dann mit dem geölten Papier über die Leuchten wische, dass sich dann nochmal richtig viel Schmutz löst und am Öltuch hängenbleibt...
so werden sie quasi noch sauberer und noch lichtdurchlässiger...

Wenns trocken und sehr staubig ist, dann muss man evtl jede Woche nachlegen mit Distelöl; Wasser perlt halbwegs gut ab, aber nun gut, es kostet ja quasi kaum Geld....

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Beim 480 sagte man auch, dass die verblichenen Teile ab den 90ern anfingen. Die alten 86-89er wahren meistens problemfrei.
Insofern kann es ja wirklich sein, dass von 90-95 ein anderer Finishing-Prozess verwendet wurde.

und genau so muss es zwischendurch beim 850 auch gewesen sein

Also,

bei meinem Automatic EZ 93 waren die Rückleuchten so verblichen, da hat der Tüv gleich gesagt die müssen erneuert werden. Meine Frau hat dann beim Stöbern bei bekannten Auktinshaus sehr gute vom 855 gefunden € 110 fürn komplettsatz, bei Volvo wären da glatt € 450 übern Tresen gewandert.

Bei meinem jetztigen T5 waren die teile gottlob top in Ordnung.🙂

Na bei Skandix sdindse auch neu bezahlbar, hatte mir aber auch welche zu einem guten Kurs erstgeigert, leider mit gelben Blinkerglas.

Aber nu freu ich mich wieder.

Skandix Leuchten

Die sind für den neuen V70.. 🙂 aber recht hast du die haben schon deutlich menschlichere Preise als der 😁

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Na bei Skandix sdindse auch neu bezahlbar, hatte mir aber auch welche zu einem guten Kurs erstgeigert, leider mit gelben Blinkerglas.

Aber nu freu ich mich wieder.

Skandix Leuchten

Jupp, sorry !

V70 Leuchte

Also,

bei
www.w-und-g.de

kosten oben oder unten € 115

€ 2 billiger gelle

mennzer🙂🙂🙂

Hallo, als schnell und dauerhafte Lösung....

erst mit 240er und dann mit 800er Nass-Schleifpapier drüber gehen.
Hält bei mir schon 1 1/2 Jahre...

Alles mit Öl hält nur bis zum nächsten Regen oder bis zur Wagenwäsche

Deine Antwort
Ähnliche Themen