Blinde Rückleuchten und die Lösung
Moin Moin ! Habe schön öfter hier gelesen das manche Probleme mit blinden Rückleuchten haben. Nach tausenden von Versuchen dieses Problem auch bei meinen Leuchten zu beheben habe ich die ultimative Lösung gefunden. Achtung ! Fingernagelpflegeöl ! Ja , ihr habt richtig gelesen Fingernagelpflegeöl. Fragt lieber nicht wie ich darauf gekommen bin, hauptsache es funktioniert. Fa. Essence Nail&cuticle oil (Drogeriemarkt Müller). Auftragen leicht einreiben , fertig, wie neu. Gruß Uwe:
Beste Antwort im Thema
Moin Männer!
Ich hab mir jetzt mal sämtliche Beiträge durchgelesen.
Hab das Problem auch und glaubt mir, weder Öl, Fett, Zahncreme , drauf Pinkeln oder es mit Gebeten versuchen....
HILFT ALLES NICHTS!!!
Kunststoff dem Weichmacher fehlen, oder Kunsstoffe/Plastike etc die durch die Witterung mit den Jahren verblassen oder Milchig werden, sind nicht zu reparieren. Ich habe sogar mit einem Chemiker gesprochen, es gibt da gar keine Lösung.
Denkt mal alle logisch nach....
Anschleifen macht sie sache nur noch schlimmer. Da kann man Klarlacke mit oder ohne Härter verwenden, es blaßt alles aus. Schaut euch zb mal rote Autos an. Der Lack sieht nach 7-8-9 Jahren immer aus wie ne rot-weiße Milchbar.. Man Poliert und Poliert und Versiegelt und Versiegelt. Schaut nach der Behandlung immer suuuuuuuuuuuper aus, nach 3-4 Wochen schauts aus wie vorher. Auch die Stoßfanger, die lieben grauen Teile. NEU= SCHÖN GRAU... ALT=hell Mausgrau, eben ALT.
Da kaufen die Leute "mittelchen", aber die halten auch nur 3 mal Waschen und/oder 4 Regenschauer. Ist alles Geldmacherei. Oder hat von euch schon mal jemand graue Haare mit Färben wieder braun oder blond bekommen und es hat ein Leben lang gehalten???
Mit der Zeit summiert sich der Betrag, den man SINNLOS für Mittel ausgibt. Hab auch geglaubt das schwupps alles wieder wie Neu aussieht.
Wir Rückleuchten-Geschädigten sollten lieber mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Dann kosten die V70 I Leuchten um einiges weniger und wir haben allemal RUHE und freuen uns jeden Tag über den geilen Arsch unserer Elche..
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonatar
Hallo Zusammen,immer noch mit dem Öl zu gange???
Also ich habe mit meinen mit Naßschleifpapier (800er) behandelten Rückleuchten 2 mal beim TÜV
punkten können :-) Pflege die Dinger sonst garnicht.Wer natürlich Holzschleifpapier mit 80 Körnung nimmt ist selber schuld..
PS. Wer will kann ja noch mal mit ner Polierscheibe und ein bißchen Wachs nachhelfen.
Ich glaube die Meisten sind schon mit den V70er Rueckleuchten unterwegs.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich glaube die Meisten sind schon mit den V70er Rueckleuchten unterwegs.. 😛Zitat:
Original geschrieben von sonatar
Hallo Zusammen,immer noch mit dem Öl zu gange???
Also ich habe mit meinen mit Naßschleifpapier (800er) behandelten Rückleuchten 2 mal beim TÜV
punkten können :-) Pflege die Dinger sonst garnicht.Wer natürlich Holzschleifpapier mit 80 Körnung nimmt ist selber schuld..
PS. Wer will kann ja noch mal mit ner Polierscheibe und ein bißchen Wachs nachhelfen.
jo stimmt gelle😁
Ich öle weiter...
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich glaube die Meisten sind schon mit den V70er Rueckleuchten unterwegs.. 😛
Nö, ich habe die Dinger gegen gute gebrauchte ausgetauscht, und alles ist blitzblank. Von dem Verstumpfungsproblem sind entweder nur bestimmte Baujahre betroffen, oder Volvo hat später bei den Ersatzteilen geänderte Materialien verwendet. Das Problem wird m. W. durch eine nicht langzeitstabile Oberflächenbeschichtung oder -behandlung verursacht, die ursprünglich schmutzabweisend sein sollte.
Ähnliche Themen
Ich hab unserem 850 ( Ur-850 als Kombi BJ 93 ) auch Rückleuchten vom V70 spendiert.
Zuvor habe ich Ceranfeld-Reiniger verwendet, Kunststoffpolitur, Autopolitur, Schleifen ( grob vor und fein letzter Schliff war 1200 nass) aufpolieren usw. sogar eine Wäsche im Geschirrspüler 😁 Klarlack war auch dabei. Alles brachte nix. Weibliche Wesen können ganz schön zickig sein wenn Autoteile innen E-Herd oder Geschirrspüler wandern.
Wie gesagt er hat nun V70 Rückleuchten.