Lasierte Rückleuchten
Moin,
auch so ein Blindfuchs wie ich wird irgendwann mal darauf hingewiesen, dass die Rückleuchten nicht ganz den Vorstellungen von Recht und Ordnung entsprechen.
Was mir erst nicht aufgefallen ist, aber wie sich dank der hochgenauen bildanalytischen Fähigkeiten von Blockpartie (mindestens auf CSI:Miami-Niveau!) herausstellte: Die unteren hellen Gläser wurden rot lasiert und dann - auf Nachfrage beim Vorbesitzer - mit Tauchlack lackiert. Dadurch war es möglich, horizontale Streifen über diese weiße Gläser zu lackieren. Man muss sich das nun wie ein Zebrastreifen vorstellen: 0,5mm lackierter Streifen, 0,5mm unlackierter Streifen und dann wieder ein lackierter Streifen, dann wieder...usw. (sieht fast aus wie ausgeschnittene Folie im Lüftungsgitter-Muster).
Ich suche also nach Möglichkeiten, wie ich die Leuchten wieder entlacken kann. Bonuspunkte gibts für die Vorschläge, die mich nicht gleich umbringen, wenn ich die Komponenten falsch mische oder mich nicht in eine Gefährderakte beim BND stecken, weil ein Bombenbau vermutet wird.
Und wenn jetzt gesagt wird, dass ich mir neue Heckleuchten kaufen müsste, halt ich mir einfach die Ohren zu. 😁
Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
So, ihr Lieben!
Heute hatte ich mal Muße und Zeit und hab mich den Rückleuchten von Stefan(Quirks) gewidmet!
Benötigt habe ich:
Ein gutes Pfund Küchenrolle
Einen alten Schlüppa aus Polyester
Eine Flasche Nagellackentferner azetonfrei (ISANA/Rossmann)
Einen neugierigen Junghund
Was soll ich sagen?! Ansich hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich auch nur ansatzweise die Lasur vom Kunststoff runterbekomme. Also hab ich ersteinmal an unaufälliger Stelle geübt.
"Ui, das geht ja doch ab!"
Also hab ich mittels, in Nagellackentferner getränkter, Küchenrolle die Oberfläche eingeweicht und dann mit dem Schlüppi die Feinarbeit erledigt. Der Verbrauch an Entferner ist enorm, aber er tut seinen Job verdammt gut! Zwischendurch kam unsere Hundnase des Öfteren vorbei und liegt nun völlig bekifft im Bett. DER hat das Zeug nicht wirklich gut vertragen...Hunger hat er nun auch keinen mehr! Isn dit fürn komischer Labrador????
Der Vergleich zwischen lasierter Lampe und Gereinigter ist schon enorm. Seht selbst....
Auf jeden Fall habe ich nun einen kompletten Satz tüffige Rückleuchten und wenn dann auch mal der Feiertag rum ist, hoppel ich zum örtlichen Lampengeschäft und kaufe dort die fehlenden Glühobstdingsis und bastel danach dann die schmucken Leuchten an meinen Elch.
Bilder folgen dann natürlich auch noch!
Nochmal und offiziell ein fettes Danke an Quirks für die kuhle und schnelle Abwicklung des Deals!
Gruss Jan
42 Antworten
Neue Rückleuchten sind doch auch viel zu teuer. Kauf doch gebrauchte Rückleuchten 😁
Im Ernst, das wieder zu entfernen kann von Erfolg gekrönt sein oder die Rückleuchten zerstören. Das Problem liegt eben in der 2stufigen Lackierung. Bisher hat es ja gehalten, so schlecht kann es also nicht gemacht sein.
Mein Vorschlag wäre es an einer unauffälligen es mit Nitroverdünnung probieren. Wenn das klappt sollte es beim Rest auf funktionieren.
Sollte sich der Lack jedoch halten gäbe es die radikale Möglichkeit das ganze einfach abzuschleifen. Ganz legal wäre das zwar nicht da man die ganze Rückleuchte glattschmirgeln muss wobei ggf. das Prüfzeichen etwas mitgeglättet wird - aber das muss einem Polizisten erstmal auffallen!
Außerdem: Bilder, Bilder, Bilder!
Also,
ich würd mir an deiner stelle mal gute gebrauchte besorgen. Bei Ebay-Kleinanzeigen finden sich relativ günstige gebrauchte. Neu kosten die €115 pro Stück x 4 + Mehrwertsteuer !
Wenn du in eine Verkehrskontrolle an den falschen Polizisten kommst, und der sehr penibel ist, kannst du im Ernstfall zu Fuß nach Hause gehen. Weil der dein Volvo vorrüber gehend stilllegt wegen Fahrens ohne ABE im schlimmsten Fall. Kollegen von mir schauen da sehr genau hin .
Also falls irgendwer die unteren Teile der zwei Rückleuchten abgeben möchte, kann mir gern ein Angebot gemacht werden, dass ich einfach nicht ausschlagen kann. 😉
Wenns gar nicht anders geht, nehme ich auch die ganzen Heckleuchten und verkaufe die oberen dann an den armen Drops, dessen oberer Teil der Heckleuchten gelackt wurde. 😁
Hi Quirks,
ich kann Dich mal ermutigen, ich habe meine auf unserem Schrottplatz für echte 60€ abgekauft (sehen wie unbenutzt aus), da lohnt sich keine malerei u.ä. Ich weiss, dass ich da ein starkes Schnäppchen gemacht habe (für alle 4), aber vielleicht bekommst Du auch gutes Angebot. Nur Mut!
Grüße
Chris
Ähnliche Themen
SO einen Deal würde ich auch mal machen wollen!!!!
Selbst die gebrauchten, die ich "neu" dran hab, lassen sich nur noch mit viel Zuspruch und Öl etwas zum Glänzen bringen. Polierversuche jeglicher Art bringen gar nichts...
Und die schicken vom V70I würde ich mir ja auch zulegen, allerdings schiebt mir meine bessere Hälfte dann aus Gnatz meine Kreditkarte in den Allerwertesten...nachdem sie mir den weit genug aufgerissen hat.😁😁😁
Gruss Jan
🙂🙂🙂 ja da konnte ich nicht "nein" sagen🙂
Gehen Sie nicht über Los, kassieren Sie keine 4000DM/$/€, gehen Sie direkt ins Gefängnis zur Bußgeldstelle und zahlen Sie!
Da werden 2 neue gebrauchte Rückleuchten fällig sein. Auf den Bildern sieht man das die ganze Rückleuchte lackiert ist, ein abschleifen des Lacks wird also sehr aufwendig. Zumal dabei dei hervorgehobenen Prüfzeichen flöten gehen.
Auf mich wirkt es auch so als ob die Rückleuchte vor ihrem Aufrikaausflug etwas nachgedunkelt wurde, dass könnte aber auch an den Lichtverhältnissen die auf dem Foto herrschen liegen.
Gibt es einen Farbunterschied beim Rot zu den oberen Teilen der Rückleuchten? Wenn ja sind die oberen unbehandelt, wenn nicht mach mehr Fotos...
Auf deinen "mattschwarz"-Fotos sehen mir die oberen Hälften nämlich auch behandelt aus. Evtl. ist ja ein feiner Rand bei den Blinkerausschnitten zu sehen und zu erfühlen?
Und wenn ich gerade schon dabei bin: Hast du einen Innenkotflügel vorne links? Ist der Dachspoiler verschraubt oder auch verklebt? 😉
Die einzige Möglichkeit ist mit relativ feinem Schmirgel die farbe wieder ab zu schleifen.
Wenn die Farbe ab ist mit immer feiner werdendem Wasserschmirgel bis zum Glanz weitermachen.
Nitroverdünnung weicht das Material zu sehr auf.😎
Und dann hat man im schlechtesten Fall aus einer nicht zugelassenen Rückleuchte eine zugelassene Rückleuchte mit abgeschmirgelten Prüfzeichen gemacht... die dann auch nicht (mehr) zugelassen ist.
Mal ganz davon abgesehen dass das ein ziemlicher Aufwand ist.
Die Prüfzeichen sind auch flach geschmirgelt noch recht gut sichtbar.
Hab ich schon probiert.
Aus dem Kopf würde ich sagen, dass beide Leuchten in etwa "gleich rot" waren. Spricht also alles für einen Komplettaustausch.
Von wo bis wohin in Euro kann man von einem fairen Angebot für die Rückleuchten sprechen?
Gängig sind 100euro für ein Satz der in perfekten Zustand ist, alles drunter ist "Schnäpchen". Wenn du mir ein Satz orangenen 850er von 96 oder 97 besorgst bekommst du meine V70er kostenfrei inkl. Montage 😁