blind Spot nachrüsten im golf 6
Moin würde gerne den blind Spot nachrüsten. Habe soweit alle Teile da. Jetzt ist die Frage wie genau verkabel ich das ganze, + - can h und can l.... aber wo ran ans bcm oder ans GW???? Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hexc schrieb am 28. April 2018 um 09:02:36 Uhr:
Morgen,wer mich kennt weis das ich generell und mittlerweile extrem ungern überhaupt noch was zu diversen Themen preis gebe,daher werde ich öffendlich da nicht drauf antworten. Wer Fragen hat bitte per PM und abwarten ob Antwort kommt.
Dann schreib doch am besten gar nichts und mach nicht auf geheimnisvoll!
58 Antworten
Ich habe den stromlaufplan erst bekommen.. mit fehlen noch die TN für sie Steckergehäuse... Die für sie spiegelgläser habe ich schon
Master 3AA 907 566 B bis 05.2012, C bis 04.2014, D ab 05.2014
Slave 3AA 907 568 B bis 05.2012, C bis 04.2014, D ab 05.2014
Halter kannst die vom Cabrio nehmen wird ich sagen. TN 5K7 907 509 Links und 5K7 907 509 A Rechts
Ähnliche Themen
Merci...passen die spiegel wirklich Plan und pap??? Der Rest scheint einfach zu sein am Kabelbaum... + vorne an Sicherungskasten - kann ich hinten abnehmen. Dann nur noch can l und can h verbinden und ins Auto nach vorne ziehen. Alles anschließen fertig... bzw ein Kabel muss wohl noch an den Tacho... Gläser rein kaliebrien und codieren... Und hoffen das mein 2013er Tacho das kann bis der 3d kommt
Die Spiegel Passen.
Bei meinem 2012 mfa plus haben die nicht funktioniert. Erst mit dem 3D hab ich was zu sehen bekommen.
Ja dann baue ich es erst mal ein... obwohl es ja beim jetta und golf cabrio auch mit der MFA plus geht
Ich frage mich gerade was der Tacho mit der Anzeige zu tun hat? Das wird doch in den Spiegeln angezeigt oder?
Ah ok und wenn ich keinen 3D Tacho habe funktioniert das ganze System nicht oder hab ich dann "nur" eine nervige Meldung im Tacho die ich nicht weg bekomme?
Im golf 6 cabrio und jetta so wie im Beetle geht's auch ohne 3d Tacho... kommt drauf an ob der Tacho es kann
Gibt auch die eine oder andere (russische) Anleitung die zeigt wie man die LEDs nachlötet. Dann muss im eeprom noch was freigeschaltet werden....
Link dazu hab ich aber grad nicht parat .