Blick über den XC90-Tellerrand : wohin kuckt ihr ?

Volvo S60 1 (R)

Auch als im Prinzip zufriedener XC90-Fahrer blickt man ja schon mal über den Tellerrand, was sich so in der SUV-Szene tut und ob es vielleicht Alternativen gibt..?

Mir würde gefallen, wenn Volvo den XC90 nicht nur optisch sondern auch technisch etwas aufbessern würde, also z.B. eine Untersetzung oder zumindest eine Bergabfahrhilfe anbieten würde (selbst der neue Korea-Chevrolet Captiva wie der Korea-Opel Antara verfügen darüber). Ich glaube, nur der Lexus RX350 und der XC90 sind unter den Oberklasse-SUVs noch ohne Hill-Descent Control. Und Luftfederung ist bei den Oberklasse-SUVs inzwischen auch obligatorisch.

Der Audi Q7 wäre für mich eine Alternative, wenn ... er nicht außen so unnötig lang wäre (innen bietet er kaum mehr Raum als der XC90).

Vielleicht wird der neue BMW X5 eine Alternative ? Es wird ihn als 7-Sitzer geben und er ist nur ein paar Zentimeter länger als der XC90. Der BMW hat zwar auch keine Schlechtwegetechnik die einen vom Hocker haut, aber immerhin Bergab- und anfahrassistent. Möglicherweise liegt er aber preislich jenseits von Gut und Böse.

Ja, was wäre denn für Euch die Alternative, gibts überhaupt eine ? (Vielleicht der XC50 ?).

rolo

60 Antworten

das Navi ist zum Abgewöhnen

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Mehr Fahrspaß vermittelt der RR. Geräumiger und vielseitiger ist der XC. Mir gefällt der RR jedenfalls auf Anhieb sehr gut! 🙂

Zum RR Sport möchte ich auch noch was sagen: Ich habe die Dieselversion probegefahren, der Motor ist leider etwas lahm für das 2,5 Tonnen schwere Gefährt und deshalb auch sehr durstig, ansonsten hat mir der RR auch gefallen bis auf eine Sache: das Navi ist zum abgewöhnen. Es ist immer mit Fingerabdrücken verschmiert, weil Touchscreen, es spiegelt und die Bedienung ist total unlogisch. Und die Leitstimme krächzt wie ein kaputtes Radio.

rolo

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Eigentlich ganz einfach:

XC90 würde ich (nach aktuellem Stand der Dinge) jederzeit wieder nehmen. Ich bin zufrieden und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (noch). Mit meinem/r Händler/Werkstatt bin ich sehr zufrieden. Händler ist kein Kunde.

Pathfinder finde ich einfach nur gut. Der hat mich bei der Nissan 4x4 Challenge echt überzeugt. Preis-/Leistungsverhältnis noch besser als beim XC90, martialischeres Aussehen 😉 , bessere Garantieleistungen, hohe Zuverlässigkeit. Händler ist Kunde.

X5 gefällt mir sehr gut, Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht und ich habe etwas Angst vor der Zuverlässigkeit und evtl. Problemen wenn es um Kulanz oder Garantie geht. Händler ist guter Kunde.

Gruß

Martin

Danke für die Aufklärung, von diesen äußeren Zwängen Einflüssen wusste ich natürlich nichts.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


"Zufällig" steht ein RRSport Supercharged zur Fahrt bereit. Platzanbegot deutlich dürftiger, keine 7 Sitze, aber der Rest überzeugt wirklich. Luftfederung, Kurvenlicht gibt es beim XC nicht.

moin, moin,

der rr (egal ob sport oder normal) hat als v8 und supercharged noch etwas, was der xc90 v8 nicht hat, einen motor mit leidenschaft. vorallem der supercharged hat was! soweit ich weiss ist die maschine von jaguar.

der land rover händler in meiner nähe hatte mir für den grossen sogar ein super angebot gemacht. ich konfiguriere, er bestellt, ich fahre ihn drei monate als probewagen, bezahle die umkosten wie versicherung usw. und dann übernehme ich ihn zu einem guten preis.

grüsse sven

Ich glaube aber nicht, dass es jemanden gibt ,der den Wagen auf Gas umrüstet?!
Unter 20 Liter ist der Supercharged auch mit leichtem Gasfuss kaum zu bewegen.
Vom Fahren ist er natürlich mindestens eine Stufe über dem Xc90 aber die Kosten sind nicht zu unterschätzen.-

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin,

der rr (egal ob sport oder normal) hat als v8 und supercharged noch etwas, was der xc90 v8 nicht hat, einen motor mit leidenschaft. vorallem der supercharged hat was! soweit ich weiss ist die maschine von jaguar.

grüsse sven

Kann ich voll zustimmen. Die Maschine macht Spaß! Drehmoment satt, leichtes Blubbern, Brabbeln, Grummeln und beim Ausdrehen satter V8-Sound. DAS macht an. Und beim Cruisen ist der Motor fast nicht zu hören. 🙂 Die Maschine wurde von Jaguar entwickelt und angepasst.

Der Volvo V8 vermittelt kaum V8-Feeling. Er ist fast nicht vernehmbar und faucht eher. Trotz deutlich weniger Leistung als der Supercharged ist er flotter.

Das Fahrwerk des RR ist einfach klasse! Das immense Gewicht der Fuhre ist kaum zu merken. Kaum Seitenneigung, kein Poltern, Unebenheiten sind leicht vernehmbar, werden aber souverän weggebügelt. Echt toll. Die Bremboanlage ist der Oberhammer: Gefühlvoll zu dosieren, bei kräftigem Bremsen hängen die "Dritten" an der Frontscheibe! 😁

Das Automatik 6-Ganggetriebe ist vom feinsten: sanfte Schaltvorgänge, ruckfrei und zudem mit einem Sportmodus in Automatik- und Manuellmodus. Im Sportmodus spricht das Gaspedal und der Motor deutlich giftiger an.

Die Verarbeitung und Materialien machen einen sehr soliden Eindruck.

Bis hierhin wäre der RR mein Nächster!

Die Bedienung (Navi, etc) ist unübersichtlicher. Der Sitzkomfort vorne ist nahe am Volvo, hinten sitzt man allerdings deutlich unbequemer. Der Kofferraum ist um einiges kleiner, auch wenn die Werte dies nicht vermuten lassen. Das Umlegen der Rücksitze erfordert deutlich mehr Aufwand und die Ladelänge ist etwa 30 cm kürzer.
Und: Der RR hätte in meiner Konfiguration eine Zuladung von ca. 400kg. 🙁
Wenn ich jetzt mal die Vernunft einschalte, passt der Supersport für unsere Bedürfnisse von der Alltagstauglichkeit her leider nicht. Ich würde mich über einige Dinge regelmäßig ärgern, die beim XC90 einfach genial gelöst sind.
Der Bauch sagt RR, der Kopf XC90.

Und: Die Holde schüttelte den Kopf,......: XC90

Ich schätze, damit ist das Thema RR erledigt. 😁

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich glaube aber nicht, dass es jemanden gibt ,der den Wagen auf Gas umrüstet?!
Unter 20 Liter ist der Supercharged auch mit leichtem Gasfuss kaum zu bewegen.
Vom Fahren ist er natürlich mindestens eine Stufe über dem Xc90 aber die Kosten sind nicht zu unterschätzen.-

Gruß Martin

Ein Umrüster dürfte sich finden lassen.

Allerdings liegt er im Verbrauch bei mir sicher 3 Liter über dem XC.

Wenn käme nur ein V8 Sauger in Frage. Ob der weniger schluckt??

Folgekosten? Vermutlich auch satt drüber.

Die Zuladung würde mir einmal die Woche schon nicht reichen. Wenn ich dann noch an die umständliche Umlegerei der Rückbank denke, weniger Ladelänge, etc, ist das Thema gelutscht. Da kann der Rest noch so überzeugend sein.

Thema Image: Bei den Kunden käme die Fuhre sicher nicht so neutral wie der XC an.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Kann ich voll zustimmen. Die Maschine macht Spaß! Drehmoment satt, leichtes Blubbern, Brabbeln, Grummeln und beim Ausdrehen satter V8-Sound. DAS macht an. Und beim Cruisen ist der Motor fast nicht zu hören.......Der Volvo V8 vermittelt kaum V8-Feeling......

ACH JA ????

😁 😉 🙂

Grüsse in den WW

Michael (dessen BMW-Dealer auch LANDROVER verkauft.....muss doch mal ne Probefahrt arrangieren...)

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Wenn käme nur ein V8 Sauger in Frage.

Eben, der SuperCharged dürfte das Gas mit Nachdruck durch die Einspritzung jagen.

Nachdem Jaguar jetzt gute Noten bekommen hat, ist es beim Range ja vielleicht auch besser mit der Qualität.

Ein Bekannter hatte mal den dicken Range mit V8. Ein tolles Auto, wenn es i.O. war. Leider stand die Kiste viel zu oft in der Werkstatt und der Unterhalt war auch nicht ohne.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Michael (dessen BMW-Dealer auch LANDROVER verkauft.....muss doch mal ne Probefahrt arrangieren...)

Mensch Andi, was hast Du jetzt wieder angestellt😉😁

Gruß Martin(bekomme 12% auf dem Supercharged)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Mensch Andi, was hast Du jetzt wieder angestellt😉😁

 

Der RR (den Sport habe ich noch nicht gefahren) vermittelt innen schon ein sehr gediegenes Ambiente...sehr wertige Teile und das Trutzburg-Feeling, das ich gerne mag! Über meinen Schreibtisch/Computerschirm laufen täglich Fotos von irgendwelchen Hollywood-Grössen, die RANGE ROVER fahren...in Amiland immer noch DER Edel-Geländewagen! Pam Anderson hat übrigens einen weissen 😉 😁

Gruss Michael (wie üblich für jede Inspiration offen 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


ACH JA ????

😁 😉 🙂

Grüsse in den WW

Michael (dessen BMW-Dealer auch LANDROVER verkauft.....muss doch mal ne Probefahrt arrangieren...)

Ich könnte mir gut vorstellen, daß Du Tränen in die Augen bekommst! 😁

Das Raumangebot entspricht locker Deinem X5.

Empfehlung von mir: Supercharged mit Gas 🙂

Gruß nach Potsdam,

Andi

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Der RR (den Sport habe ich noch nicht gefahren) vermittelt innen schon ein sehr gediegenes Ambiente...sehr wertige Teile

Pam Anderson hat übrigens einen weissen

Der Sport ist ja nur ein gepimpeder Discovery, das sieht man ihm innen auch an.

Ah ja, sterbe ich nicht ganz so dumm 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin(bekomme 12% auf dem Supercharged)

hast Du deinem Scheff erzählt, er hätte nur 2 Liter Hubraum und max 180 PS ?? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Pam Anderson hat übrigens einen weissen 😉

Gruss Michael (wie üblich für jede Inspiration offen 🙂 )

Das ist die Kid Rock Edition*Pfui*😉

Aber der RR läuft in einigen Ländern wirklich
dem Porsche Cayenne dem Rang ab.
Mir gefällt er ,und die Qualität scheint bei Jaguar und RR schon lannge wieder zu stimmen......Ford die tun was😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Sport ist ja nur ein gepimpeder Discovery, das sieht man ihm innen auch an.

Gruß

Martin

Setzt Dich in Disco, Sport und Range rein. Der Sport ist von der Anmutung wesentlich näher am Range, als am Disco. Bezüglich Technik hast Du wohl recht. Das muss aber kein Nachteil sein.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen