Blendet Xenon die anderen ?!?

Mercedes C-Klasse W204

Ich bekomme des öfteren Lichthupe bei Nachtfahrten mit meinen Auto. Habe das normale Bi-Xenonlicht (nicht Innovationspaket), mach dann ebenfalls Lichthupe damit die merken das ich abgeblendet habe, ist sicher nicht schön für diejenigen in Bi-Xenon kurzzeitig zu gucken 😁.
Kennt ihr das auch oder sollte ich mal einen Lichttest machen beim Freundlichen ???

Beste Antwort im Thema

Trotzdem bleibt's irgendwie dabei: Xenon ist deutlich angenehmer, wenn man dahinter sitzt. Spätestens bei nassem Untergrund ist es eine Zumutung für den Entgegenkommenden.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich wäre dir und Mercedes dankbar wenn sie den Kegel nicht mehr Grad geben, sie würden vllt Auto Fahrer dadurch irritieren oder auch blenden? 😕

Um nochmal auf die Frage zurückzukommen:

ja, aber lohnt sich deshalb der Aufpreis?

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


BTW: Ich finde, dass das Xenon des aktuellen Audi A4 wirklich am Rande der oberen Grenze eingestellt ist. Dieses Licht blendet wirklich in gewissen Situationen.

Der neue LED-Funzel A4 ist wirklich extrem, wenn der hinter einem Fährt, wird mein Kopf immer an den Dachimmel projeziert......

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3



Also ich ich habe auch ILS, aber nochmal würde ich es nicht bestellen. Selbst wenn man es weiß, merkt man nicht wirkelich etwas von dem mitschwenkendem Lichtkegel. Ist so minimal, das es sich echt nicht lohnt. Ich glaube die schwenken auch nur 15°. Das sind, mal auf ein Ziffernblatt bezogen, gerade mal 2.5 min. Und das auch erst bei etwas größerem Lenkeinschlag.
Ja, 2.5min stimmt, bezogen auf ein Ziffernblatt mit Durchmesser z. B. 30mm ist das ja auch wirlich nicht viel Gegenkathete. Auf einen Lichtkegel in sagen wir z. B. 50 oder gar 100m Entfernung sieht das aber in m schon ganz anders aus ... Das sind +/-15° Auslenkung schon 'ne Menge. Also ich bemerke das ILS schon sehr deutlich und würde es immer wieder nehmen. Ab und zu werde ich auch angeblinkt. Aber damit kann ich leben.
/

Rein theoretisch ist das richtig. Nur ist dabei das Problem, dass man 50 oder 100m vor einer Kurve

nicht

einlenkt, sondern erst bei ca. 10m, und dann ist die Lichtkegelauslenkung bei etwa 45cm. Und selbst bei 50m liegt die Auslenkung bei "nur" 2m. Und dafür lohnt sich der Aufpreis in meinen Augen überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

Viel schlimmer als alles was hier angeführt wurde sind doch die illegalen umbauten auf Xenon, und die möchtegern Fraktion mit supersuperhellem (angeblich jedenfalls) Licht, was dann noch falsch eingestellt ist.

Die aktuellen Brenner haben auch fast keinen blendeffekt mehr bei nasser Straße, weil die Farbanteile immer weiter vom Blau her reduziert wurden, was dann für das Auge deutlich nähger am Tageslicht liegt, und somit nicht mehr so stark als Blendung wahrgenommen wird.

Ein korrekt eingestelltes Xenon-Licht blendet nicht großartig mehr, als jedes andere Auch.

Mich hat jedenfalls trotz Xenon und ILS noch keiner angeblinkt, es sei denn da kommt der angesprochene Blitzer am Straßenrand.😁

Mit Deiner Argumentation bedrohst Du Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und bei Zulieferern. Kauft Gimmicks, sichert Jobs! 😁

Ernsthaft. Xenon ist wirklich schön, hat aber in der Praxis oft genau die Nachteile, wegen derer die 100W Halogenbrenner (zurecht) verboten sind. Kurvenlicht und höhere Reichweiten sind sicherlich gut, angepasste Geschwindigkeit tut aber den gleichen Job.

Sorry aber durch angepasste geschwindigkeit (von der ich ja sowieso bei verantwortungsbewußten Menschen ausgehe) ändert sich nichts an der Sicht.
Ein mehr an Sicht, ist immer ein mehr an Sicherheit, das kann man nicht wegdiskutieren.

Wie gesagt, falsch eingestellt ist es eine Zumutung. Bei korrekter Einstellung bleibe ich dabei das es nicht mehr blendet als anderes Licht.
Micht hat bisher erst einmal ein 211er oder 204er mit Xenon geblendet, und das war definitiv falsch eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Mit Deiner Argumentation bedrohst Du Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und bei Zulieferern. Kauft Gimmicks, sichert Jobs! 😁

Ernsthaft. Xenon ist wirklich schön, hat aber in der Praxis oft genau die Nachteile, wegen derer die 100W Halogenbrenner (zurecht) verboten sind. Kurvenlicht und höhere Reichweiten sind sicherlich gut, angepasste Geschwindigkeit tut aber den gleichen Job.

Ob Xenon sinnvoll ist oder nicht, Kurven-/Abbiegelicht sinnvoll ist oder nicht, das ist alles eine Frage der persönlichen Wahrnehmung und nicht pauschal zu beantworten. Deshalb ist es vermutlich auch bei teureren Wagen immer noch optional.

Es gibt Menschen, die sehen in der Nacht sehr gut und brauchen kein Xenon.

Ich persönlich bin bekennender Nachtblinder, mir bringt Xenon sehr viel, so dass ich das seit dem Jahr 2000 durchgängig in meine Wagen konfiguriert habe. Mein aktueller Wagen (kein Mercedes-Modell) ist der erste Wagen, der zusätzlich adaptives Kurvenlicht und Abbiegelicht hat. Ich empfinde das als zusätzlichen Sicherheitsaspekt, aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden. 

Es gibt auch Menschen, die sehen Xenon als Prestigelicht an. Dagegen ist grundsätzlich auch nichts zu sagen, solange sie sich damit verkehrsgerecht verhalten. Dies ist ein freies Land. Was mir persönlich aber nicht gefällt, ist die (meist unterschwellige) Pauschal-Einteilung der Autofahrer in Xenon- und Halogenfraktion.

Die Begrenzung der Scheinwerferschwenkung bei Kurvenlicht auf 15° ist wohl eine gesetzliche Vorgabe, da auffälligerweise alle Wagen mit Kurvenlicht diesen Maximalwinkel in den Specs angeben.

Viele Grüße,
hsepm

Zitat:

Original geschrieben von hsepm



Zitat:

Ob Xenon sinnvoll ist oder nicht, Kurven-/Abbiegelicht sinnvoll ist oder nicht, das ist alles eine Frage der persönlichen Wahrnehmung und nicht pauschal zu beantworten. wirklich jeder selbst entscheiden. 

Gebe hsepm recht. Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug Xenon und war sehr zufrieden damit. Meine C-Klasse hat nur normales Halogenlicht, der Unterschied ist schon enorm. Ist eigentlich der einzige Schwachpunkt meines Auto`s. Habe ich aber mir selbst eingebrockt - eigene Schusseligkeit. 😕

Der nächste Wagen hat auf jeden Fall wieder Xenon.

Gruß aus dem Norden

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Sorry aber durch angepasste geschwindigkeit (von der ich ja sowieso bei verantwortungsbewußten Menschen ausgehe) ändert sich nichts an der Sicht.

Also an der absoluten Sichtweite natürlich nicht, aber wenn ich nachts mit Halogenlicht einfach langsamer fahre erziele ich doch einen ähnlichen Sicherheitsgewinn, wie wenn ich schneller fahre und dafür Xenonlicht habe.

Wer weiter sehen kann, kann schneller fahren - aber ist er dadurch sicherer unterwegs?

Viele Grüße
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Sorry aber durch angepasste geschwindigkeit (von der ich ja sowieso bei verantwortungsbewußten Menschen ausgehe) ändert sich nichts an der Sicht.
Also an der absoluten Sichtweite natürlich nicht, aber wenn ich nachts mit Halogenlicht einfach langsamer fahre erziele ich doch einen ähnlichen Sicherheitsgewinn, wie wenn ich schneller fahre und dafür Xenonlicht habe.

Wer weiter sehen kann, kann schneller fahren - aber ist er dadurch sicherer unterwegs?

Viele Grüße
Moonwalk

Ja, denn er KANN schneller fahren, fährt aber nicht schneller 😉

Worauf willst du hinaus? Mit ähnlicher Argumentation kannst du ESP, ABS, Pre-Safe, Airbags, usw. weglassen. Die Balance zwischen Kosten und Nutzen muss jeder individuell für sich selbst finden.

Viele Grüße,
hsepm

Also ich habe noch keinen gesprochen, den ABS, ESP oder ein ähnliches Helferlein eines Entgegenkommenden genervt oder gefährdet hätte. Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Also ich habe noch keinen gesprochen, den ABS, ESP oder ein ähnliches Helferlein eines Entgegenkommenden genervt oder gefährdet hätte. Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.

Lieber bk.968,

ich bin nicht sicher, ob ich dir hier folgen kann.

Es ging meiner Ansicht nach in meinem Beitrag um den aktiven Sicherheitsgewinn von Xenon und wie dieser individuell eingeschätzt wird. Über Gefährdung oder Nervung durch falsch eingestellte Xenon-Scheinwerfer wurde weiter oben im Thread diskutiert, darauf habe ich mich an dieser Stelle nicht bezogen.

EDIT: Wenn dich Xenon generell nervt, kann ich deinen Einwurf widerum verstehen. Um solchen Missverständnissen vorzubeugen, schreibe einfach "Aus meiner Sicht hinkt der Vergleich." und alles ist klar.

Viele Grüße,
hsepm

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Sorry aber durch angepasste geschwindigkeit (von der ich ja sowieso bei verantwortungsbewußten Menschen ausgehe) ändert sich nichts an der Sicht.
Also an der absoluten Sichtweite natürlich nicht, aber wenn ich nachts mit Halogenlicht einfach langsamer fahre erziele ich doch einen ähnlichen Sicherheitsgewinn, wie wenn ich schneller fahre und dafür Xenonlicht habe.

Wer weiter sehen kann, kann schneller fahren - aber ist er dadurch sicherer unterwegs?

Viele Grüße
Moonwalk

Ich fahre aber mit dem Xenon nicht schneller, und daher fahre ich dann einfach sicherer, weil ich eine besserer Sicht habe.

Normalerweise fährt man ja auch nicht schneler, nur weil man ABS hat und dann (evtl.) besser bremsen kann.

Deshalb schrie ich ja etwas von verantwortungsbewustsein.😉

Ich behaupte doch auch nicht, das man nicht ohne Xenon leben kann, denn ich hatte es vorher auch nicht, und war damit auch zufrieden.

Mir ging es primär darum die Eingangsfrage zu beantworten, und nicht darum eine Grundsatzdiskussion zu führen.

Deine Schlussfolgerung fasst m.E. zu kurz, weil Du Systeme anführst, die beiden Parteien eindeutig nutzen. Reduziert auf eine Diskussion um die Existenzberechtigung innovativer Technologien sicherlich korrekt, nur verlässt Du hier den Kontext des Threads, und der ist nun einmal Xenonlicht. Dazu gilt IMHO dass der Sicherheitsgewinn durch Xenon für den Nutzer teilweise durch die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer relativiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen