Blende _vor_ dem Radio?

VW Golf 2 (19E)

Vor zwanzig Jahren habe ich in einem fabrikneuen Golf II, der mit einem 'Alpha'-Radio ausgestattet war, einen Rahmen vor dem Radio gesehen. Dieser Plastikrahmen, unten etwas tiefer als oben, war in die vier Entriegelungslöcher gesteckt, ging rund um das Radio und sorgte dafür, daß das Radio optisch auf gleicher Höhe und mit gleichem Abschluß wie die Heizungs- und Lüftungsblende darunter war. Kleine Ursache, große Wirkung - das sah aus wie aus einem Guß.

Kennt das jemand; ist das ein Volkswagen-Originalteil? Hat jemand die Teilenummer?

Danke!

40 Antworten

nabend!

So, hier nun mal mein Bild. Aber ich denke es ist nicht genau das was Ihr sucht.
Sieht doch schön orginal aus, wa!

oder hier für Ewigkeiten bei MT eingestellt. 😉

Grüße '🙂'

Und da der andere Thread schon tief in die ewigen Jagdgründe von M-T abgerutscht ist, hier mal wieder die Frage:

Es gab diesen Rahmen auch "andersrum". Sprich, durch den Rahmen wurde die Radioeinbaublende (der Blechkäfig) gesteckt und das ganze ins A-Brett gesteckt.

Somit kam das Radio auf die gleiche Höhe wie die Lüftungsblende.

Hat nun doch endlich mal jemand eine Teilenummer davon?

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Es gab diesen Rahmen auch "andersrum". Sprich, durch den Rahmen wurde die Radioeinbaublende (der Blechkäfig) gesteckt und das ganze ins A-Brett gesteckt.

Somit kam das Radio auf die gleiche Höhe wie die Lüftungsblende.

Hat nun doch endlich mal jemand eine Teilenummer davon?

Ich habe so einen Rahmen bei mir im Auto - allerdings ist meiner von Blaupunkt, wenn ich mich nicht irre. Hat DIN-Größe und ich brauchte zumindest für das Blaupunktradio, das ich mal hatte, keinen Blechkäfig. Um den vom derzeit eingebauten JVC nutzen zu können, musste ich die Klammern rechts und links etwas modifizieren. Passt aber perfekt.

Schau dir mal bei einem großen Auktionshaus die Artikelnummern 110090090852 bzw. 120087778772 oder auch 230089388490 an, das sollte er sein denke ich. Kann auch nachher noch ein Foto machen, wenn gewünscht.

Gruß
Rocket

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stahlhans


nabend!

So, hier nun mal mein Bild. Aber ich denke es ist nicht genau das was Ihr sucht.
Sieht doch schön orginal aus, wa!

Passt da dann noch ein ganz normales DIN Radio rein? Teilenummer/Preis?

@freak:
Meinst du also ein Plastikteil auf das das Radio "aufliegt"?

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


... Kann auch nachher noch ein Foto machen, wenn gewünscht...

Bitte, ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von Stahlhans


nabend!

So, hier nun mal mein Bild. Aber ich denke es ist nicht genau das was Ihr sucht.
Sieht doch schön orginal aus, wa!

Das ist der Rahmen speziell für die 3. Radio-Generation. Der passt sonst nirgends drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


oder hier für Ewigkeiten bei MT eingestellt. 😉

Grüße '🙂'

Das ist der ältere Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von marty_mars


Bitte, ein Foto.

Hier mal ein Foto des Rahmens:

Edit: http://img171.imageshack.us/my.php?image=87753171za7.jpg

Kannst du auch ein Foto von der Front machen? Speziell der untere Teil wäre interessant, oder kannst du auch so sagen, dass der dort alles komplett abdeckt?

@ toxic: ja, genau. Das Radio kommt dadurch um ca. 1cm weiter raus.

Das Bild von Rocket zeigt genau diesen Rahmen.

Wenn jetzt noch jemand die Teilenummer hätte... 🙂

Weißt du ob das ein orginalteil war? Hab sowas selber noch nie gesehen, muss doch irgendwie ziemlich auffällig sein mit dem dickeren Rahmen... 😕

btw, mag bastis sig auch net 😉

Dann sind wir ja schon zu dritt! 😁 (Noch jemand, der sich uns anschließen möchte?)

Der Rahmen ist ein original VW-Teil und wird benötigt, um ein Standard-DIN-Radio in den Schacht einzubauen, da die originalen VW-Radios geringfügig größer als die Standard-Geräte sind.

Wie schon geschrieben, schiebt man den Einbaukäfig des neuen Radios durch diesen Rahmen und setzt dann den Rahmen incl. Käfig ins A-Brett ein. Somit liegt das Ende des Radioschachts auf der Höhe der Lüftungsblende.

Hatte vor längerer Zeit einen solchen Rahmen im VW Autohaus in Stockstadt bestellt. Hat nur ein paar Eus (so 6-8) gekostet und der Teilemensch wußte auch sofort, was ich suche.

Unser hiesiger VW Dealer staunt mich nur an, als ob ich von fliegenden Elefanten rede und will mir weismachen, daß es nur die Blindabdeckung geben würde... 🙄

Wer ist denn der dritte im Bunde? Vielleicht reichts ja bald für eine Petition... 😁

Werd da mal meinen Teilemenschen draufansprechen, haben bei uns drei, einer ist neu und unerfahren, einer ist etwas spiessig und der dritte kennt enorm viele Nummern aus dem Kopf und hat Geduld 😎

Der Jogga. 🙂 Ne Petition wäre ne feine Sache! 😎

Ich drück Dir die Daumen, daß hoffentlich Dein Freundlicher mal kompetentes Personal hat.

Tip: im Standardbereich vom ETKA ist nur die Blindkappe abgebildet, das Bild täuscht aber einen Rahmen vor. (so sah es zumindest mit dem alten ETKA damals beim Händler aus)

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Dann sind wir ja schon zu dritt! 😁 (Noch jemand, der sich uns anschließen möchte?)

hatte das ja mal angeregt (

hier

) und da das in der Zwischenzeit mal

kurz

besser war ist noch Hoffnung. ne Petition ist ne harte Drohung 😁: - Hallo basti, wie gehts ´😁

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


oder hier für Ewigkeiten bei MT eingestellt.
....Bild....

so soll es sein, eddi 😉

und nicht so ...mg171.imageshack.us/my.php?image=87753171za... (imageshit.us)

da diese Blende auch `kommende` Generationen interessieren könnte/wird, sollten Bilder immer dauerhaft als Anhang bei M-T hochgeladen werden

ist doch ärgerlich, wenn einer im halben Jahr über die gute Suchfunktion diesen thread liest und sich freut, dass es auch Bilder gibt und dann feststellt: %&ßX/&$X§"scheibe - Original gelöscht (oft erlebt 😠 )
(so, das musste mal gesagt werden)

also hier noch mal das Bild
dann sind alle zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen