Blende _vor_ dem Radio?
Vor zwanzig Jahren habe ich in einem fabrikneuen Golf II, der mit einem 'Alpha'-Radio ausgestattet war, einen Rahmen vor dem Radio gesehen. Dieser Plastikrahmen, unten etwas tiefer als oben, war in die vier Entriegelungslöcher gesteckt, ging rund um das Radio und sorgte dafür, daß das Radio optisch auf gleicher Höhe und mit gleichem Abschluß wie die Heizungs- und Lüftungsblende darunter war. Kleine Ursache, große Wirkung - das sah aus wie aus einem Guß.
Kennt das jemand; ist das ein Volkswagen-Originalteil? Hat jemand die Teilenummer?
Danke!
40 Antworten
@manneg57
Sei froh, dass du überhaupt was siehst. Das Bild als Anhang einzufügen hat leider nicht geklappt (nein, es war nicht zu groß)
@alle
Was macht ihr hier für einen Aufstand, holt das Teil doch bei ebay. Außerdem habe ich, wie ich schrieb, meines von Blaupunkt und nicht von VW.
Edit: Hab's jetzt raus, mit eingefügter Datei darf man nicht auf Vorschau klicken, sonst ist die Datei wieder weg.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
[BEdit: Hab's jetzt raus, mit eingefügter Datei darf man nicht auf Vorschau klicken, sonst ist die Datei wieder weg.
sind schon viele drauf reingefallen, (ich auch) 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Kannst du auch ein Foto von der Front machen? Speziell der untere Teil wäre interessant, oder kannst du auch so sagen, dass der dort alles komplett abdeckt?
Das mit dem unteren Teil hab ich nicht ganz kapiert.
Der Rahmen ist rundum geschlossen, es ist jedoch nicht egal, wie rum man ihn einsetzt, da er die leichte Krümmung des A-Brettes ausgleicht.
Ok, 4 Leute für die Basti's Sig-Petition. Wenn das nicht hilft... 😁
Der Rahmen komplett. Hoffe, alle Klarheiten sind jetzt beseitigt 😉.
Ähnliche Themen
Danke! Mir ging es darum ob der untere Teil (da ist ein größerer Spalt und glaub zwei längliche Schlitze) auch gut abgedeckt werden.
Nenene freak, das ganze fängt jetzt an erst richtig ins Rollen zu kommen, wie kannst du dich schon mit 4 Leuten zufriedenstellen... 😁
Wir müssen noch ein wenig werben, dann kriegen wir das schon hin, leben doch in einer Demokratie 😉
@basti: Falls du das ließt, nich krumm nehmen 🙂
Hallo Zusammen,
ich buddel das alte Thema nochmal aus.
Hat zufälligerweise jemand ein Gamma mit Rahmen für nen 2er GTI rumliegen?
Ich würde gerne mein Nachrüst-Radio raushauen und wieder auf Original gehen.
Gruß
Benny
Das Modelljahr solltest Du vielleicht angeben, wenn Du es original haben willst. Es gab über die Jahre 3 Generationen alpha-beta-gamma-Radios im 2er.
Hi!
OK. Ich dachte es ist immer das Gamma 3 im Golf 2 verbaut gewesen.
Mein GTI ist ein 91er. Da war meines wissens damals das Gamma 3 mit den 4 Senderspeichertasten und der schicken Blende vebraut.
Gruß
Benny
Zitat:
Original geschrieben von Benny GTI
Ich dachte es ist immer das Gamma 3 im Golf 2 verbaut gewesen.
Die Generationen 1-5 haben sich ja nacheinander abgelöst und im '87er kann ja z.B. schlecht ein Gamma 3 dringewesen sein.
Für den '91er Golf ist Gamma 3 aber richtig.
Das '90er Modell dürfte dagegen noch nahezu komplett die Generation 2 bekommen haben.
Das dauerhafte Foto mit den drei verschiedenen Rahmen ist ja schön und gut. Leider kenne ich nur eine der drei Teilenummern. Kann jemand die fehlenden Teilenummern ergänzen?
- Rahmen für Radioauschnitt "über das Radio" (1. und 2. Generation alpha/beta/gamma): JG 165 035 464 A
- Rahmen für Radioauschnitt "über das Radio" (3. Generation alpha/beta/gamma): xxx xxx xxx
- Rahmen für "unter das Radio", damit es mit der Heizungsbedienung auf "Augenhöhe" ist: xxx xxx xxx
Radios der 1. und 2. Generation von 1984 bis 1990, Radios der 3. Generation ab 1991?
1. Generation mit glatten Stationstasten
2. Generation mit diagonalen Streifen, wie auf der Hupenabdeckung des Sportlenkrades ab 1989
3. Generation mit rotem, schmalen, waagrechtem Streifen über die gesamte Radiofront
Fotos zu den Radios gibt es, glaube ich, bei Doppel-WOBber.
Die Jahreszahlen habe ich nur geschätzt...
Gruß von der Bergstraße
Didi
Generation 1 schätze ich ab 1985-86 bis Ende Mj. '87 (die ganz frühen 2er hatten noch die alten analogen Radios).
Dann wurden die Stecker am Radio von DIN auf ISO umgestellt und es kam Generation 2 (Mj. '88-'90). Generation 3 kam spätestens mit Mj. '91 (das Gamma 3 wurd ein jedem Fall schon in 1990 gefertigt) bis Mj. '93.