Blauer Rauch nur bei Kaltstart
Hallo
Habe seit lägerem immer wenn ich mein 1er starte (im Kalten zustand) blauer Rauch aus dem Auspuff und so bald das Auto warm ist hört das auf!
Hatte mein Wagen heute bei BMW der Meister hatte ein verdacht das es vom Turbo kommen kann! nach 6 std. bekam ich ein Anruf vom Autohaus das zum glück bei meinem 1er 2 Glühkerzen defekt sind und das wäre die Ursache! Die hatte aber keine auf lager nächste woch Do. werden alle 4 ausgetauscht.
Hatte jemand das Problem auch?
kann das wirklich die Ursache sein?
MfG
12 Antworten
wie sah es mit der Leistung aus?
war die voll da ?
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
wie sah es mit der Leistung aus?
war die voll da ?
Leistung war oder besser gesagt ist da, verbrauch ist auch normal .
Habe den Rauch zufällig im spiegel bemerkt beim zurück fahren aus der Garage!
Hatte selbes Problem, allerdings war nur eine Glühlerze defekt, daher daher kein Blauer Rauch, sondern lediglich schlechtes Anspringen.
Zitat:
wie sah es mit der Leistung aus?
oh wundereinser :P Was haben Glühkerzen denn mit der Leistung zu tun ?!
Anders als Zündkerzen beim Benziner sind Glühkerzen nur am Anfang aktiv, um eben vorzuglühen.
Im Sommer könnten auch alle 4 Kaputt sein, und du würdest es warsch. erst im Winter merken... (Fehlermeldung gibts dabei nur im Fehlerspeicher (den, an den nur BMW rankommt))
Bei mir war das übrigens 1 monat nach Garantie ende, gab noch auf Kulanz ne neue.
Ob die Glühlerzen allerdings wirklich die Ursache für die Rauchentwicklung sind, vermag ich nicht zu sagen... Blauer Rauch ist ja eig. Typisch für die Verbrennung von Öl...
(oder ?! )
g,d
Zitat:
Original geschrieben von dognose
Hatte selbes Problem, allerdings war nur eine Glühlerze defekt, daher daher kein Blauer Rauch, sondern lediglich schlechtes Anspringen.
oh wundereinser :P Was haben Glühkerzen denn mit der Leistung zu tun ?!
Anders als Zündkerzen beim Benziner sind Glühkerzen nur am Anfang aktiv, um eben vorzuglühen.
Im Sommer könnten auch alle 4 Kaputt sein, und du würdest es warsch. erst im Winter merken... (Fehlermeldung gibts dabei nur im Fehlerspeicher (den, an den nur BMW rankommt))
Bei mir war das übrigens 1 monat nach Garantie ende, gab noch auf Kulanz ne neue.
Ob die Glühlerzen allerdings wirklich die Ursache für die Rauchentwicklung sind, vermag ich nicht zu sagen... Blauer Rauch ist ja eig. Typisch für die Verbrennung von Öl...
(oder ?! )g,d
Das sehe ich am Donnerstag ob das die Ursache bei mir ist ! ich hatte aber vor 2-3 Monaten einmal eine Fehlermeldung das die Glühkerzen defekt sind aber danach kam nie wieder was und ich dachte mir da nix dabei .
Ich habe komische weise keine Probleme beim Start, der 1er ist immer beim ersten mal angesprungen obwohl 2 glühkerzen kaputt sind!
Ähnliche Themen
Also direkt nach dem Öl-Wechsel hatte ich einmal auch als ich aus der Garage raus fuhr etwas blauchlichen Abgas....
aber bis jetzt nicht mehr...
Und meiner springt auch immer an...
@Hamdi76
Wie viele KM hat dein 1er gelaufen ?
Meiner hat gerade 25k....
Hat jemand Erfahrung mit der EURO-PLUS Garantie?
Würde die sowas bezahlen ?
Meine Garantie läuft am Dienstag ab...Werksgarantie..
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Also direkt nach dem Öl-Wechsel hatte ich einmal auch als ich aus der Garage raus fuhr etwas blauchlichen Abgas....
aber bis jetzt nicht mehr...
Und meiner springt auch immer an...@Hamdi76
Wie viele KM hat dein 1er gelaufen ?Meiner hat gerade 25k....
Hat jemand Erfahrung mit der EURO-PLUS Garantie?
Würde die sowas bezahlen ?Meine Garantie läuft am Dienstag ab...Werksgarantie..
Also bei KM 32000 hatte ich mein Ölwechsel und jetzt 39000KM ! Ich dachte das die Werkstatt zuviel Öl rein gemacht hat aber Ich schau öfter danach und der ölstand war OK !
Wie gesagt ich hoffe das am Donnerstag alles wieder i.o. ist mit meinem 1er ! es kann doch möglich sein das es von den Glühkerzen kommt vielleicht durch schlechte Verbrennung beim Starten oder ?
Ich bin ja über der Garantie aber da 39000km nicht so viel ist bezahlt BMW die zwei Kaputten und ich will 4 neue haben also zahle ich 2 sind ca.40€, ich möchte nicht zwei neue und zwei alte Glühkerzen in meinem 1er haben.
Zitat:
Original geschrieben von dognose
Hatte selbes Problem, allerdings war nur eine Glühlerze
Ob die Glühlerzen allerdings wirklich die Ursache für die Rauchentwicklung sind, vermag ich nicht zu sagen... Blauer Rauch ist ja eig. Typisch für die Verbrennung von Öl...
(oder ?! )g,d
Hallo Hundenase,
bei defekten Glühkerzen erfolgt in den betroffenenen Zylindern eine unvollständige Verbrennung. Es sammelt sich dort vermehrt Kraftstoff, der unter verstärkter Rauchentwicklung in den ersten Sekunden nach dem Anspringen verbrennt.
Nur so am Rande bemerkt......wünsche immer eine gute Verbrennung
spiti01
Hallo
Mein 1er hat jetzt 50000KM runter und das Auto war jetzt 5-6 mal wegen dem Qualmen beim Freundlichen und bin langsam am verzweifeln, denn er Qualmt blau immer noch und die Werkstatt finden den Fehler nicht .
bei Km ca.32000 bemerkte ich das mein 1er Blau Qualmen tut, da hat mir BMW neue Glühkerzen rein gemacht, nach ein paar wochen war es kalt draußen als ich von der Nachtschich heim wollte, und siehe da er Qualmt immer noch, wieder hin zum :-) da wurde ein Plaste tein gewechselt wo Öl drin stand das wäre die Ursache ...... dann kam der Sommer und wenn es Draußen warm ist da qualmt er nicht und ich habe mich gefreut leider nur bis zum winter, jetzt habe ich das Problem immer noch .
Blauer Rauch und Motor läuft unruhig (5-10sek nur bei Kaltstart) nur wenn das Auto Draußen steht und es sind ca 5
Grand oder drunter, habe kaum Ölverbrauch und Diesel 5,6-5,8L.
Kann mir bitte einer ein Tip geben was es sein könnte.
MfG
Hamid
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Also direkt nach dem Öl-Wechsel hatte ich einmal auch als ich aus der Garage raus fuhr etwas blauchlichen Abgas....aber bis jetzt nicht mehr...
Und meiner springt auch immer an...@Hamdi76
Wie viele KM hat dein 1er gelaufen ?Meiner hat gerade 25k....
Hat jemand Erfahrung mit der EURO-PLUS Garantie?
Würde die sowas bezahlen ?Meine Garantie läuft am Dienstag ab...Werksgarantie..
Hallo
Mein 1er hat jetzt 50000KM runter und das Auto war jetzt 5-6 mal wegen dem Qualmen beim Freundlichen und bin langsam am verzweifeln, denn er Qualmt blau immer noch und die Werkstatt finden den Fehler nicht .
bei Km ca.32000 bemerkte ich das mein 1er Blau Qualmen tut, da hat mir BMW neue Glühkerzen rein gemacht, nach ein paar wochen war es kalt draußen als ich von der Nachtschich heim wollte, und siehe da er Qualmt immer noch, wieder hin zum :-) da wurde ein Plaste tein gewechselt wo Öl drin stand das wäre die Ursache ...... dann kam der Sommer und wenn es Draußen warm ist da qualmt er nicht und ich habe mich gefreut leider nur bis zum winter, jetzt habe ich das Problem immer noch .
Blauer Rauch und Motor läuft unruhig (5-10sek nur bei Kaltstart) nur wenn das Auto Draußen steht und es sind ca 5
Grand oder drunter, habe kaum Ölverbrauch und Diesel 5,6-5,8L.
Kann mir bitte einer ein Tip geben was es sein könnte.
MfG
Hamid
Hallo,
Qualm aus dem Auspuff kenne ich von meinem 120d (VFL, kein RPF) auch.
Mir fällt es immer auf der Autobahn auf, wenn ich das erste oder zweite mal kräftig beschleunige und dabei in den Spiegel gucke.
Da muss man sich manchmal richtig schämen, wie viel Rauch und Russ da hinten raus geblasen wird.
Ist der Motor dann richtig warm und ich bin davor schon ein bisschen geheizt, dann hört das mit dem Qualm sofort auf.
Vielleicht fährst du ja auch zu viel zu zaghaft, bei dem niedrigen Verbrauch den du angegeben hast.
Gruß
wm
Zitat:
Original geschrieben von wm_120d
Hallo,Qualm aus dem Auspuff kenne ich von meinem 120d (VFL, kein RPF) auch.
Mir fällt es immer auf der Autobahn auf, wenn ich das erste oder zweite mal kräftig beschleunige und dabei in den Spiegel gucke.
Da muss man sich manchmal richtig schämen, wie viel Rauch und Russ da hinten raus geblasen wird.
Ist der Motor dann richtig warm und ich bin davor schon ein bisschen geheizt, dann hört das mit dem Qualm sofort auf.Vielleicht fährst du ja auch zu viel zu zaghaft, bei dem niedrigen Verbrauch den du angegeben hast.
Gruß
wm
Na ja ich Fahre ca. 14Km eine Strecke zur Arbeit und da wird der Motor kaum Warm deswegen Fahre ich aus Zaghaft:-) aber wenn ich auf der Bahn bin und es ist frei dann wird er immer ausgefahren, da wo es frei ist in der Regel zwischen 180-240:-)
also ich schleiche nicht immer ! Aber langsam mache ich mir sorgen denn er Qualmt (Blau ich weis nicht ob das Diesel oder Motoröl) so stark und läuft so unruhig die ersten 10sek das kann nicht normal sein und nicht bei 32000Km denn da hat es angefangen,und jetzt 50000 runter und mein :-) hat den Fehler immer noch nicht .:-(((((
Ich hoffe das jemand hier eine Idee hat was es sein könnte !!!
MfG
Hamid
Hey hamid, das gleiche Problem habe ich leider auch bei meinem. Weist du was die Ursache damals war? Weil bei mir sind auch alle sprachlos.