Blaue Beleuchtung im Astra H Cockpit

Opel Astra H

Hat schon jemand erfahrung mit dem austauschen von Beleuchtungsteilen gemacht!?

Plane nämlich Blaue LED's einzusetzen, und wollte wissen, ob schon jemand welche drin hat, und welche Größe die haben müssen!

thx schon mal
greetz t7in3a!

95 Antworten

danke für die tipps... werd ich mal versuchen mit der FFB....

die Fenster gehen beim GTC ja mit gedrückten Knopf immer ab Werk auf oder zu....

bei der Home Funktion wäre es mir vorallem wichtig, dass das Licht angeht, wenn ich zum Auto komme.... muss mal versuchen mit 3x drücken, beim aussteigen kann ich den Fernlichthebel ziehen, dann gehen die genannten Beleuchtungseinrichtungen an....

jo ist bei mir genauso aber ich frag mich warum man bei der home funktion erst die tür aufmachen muss??? Wenn man zu foh geht müssen die das programmieren wenn man darauf besteht oder können die auch sagen dass sie das nicht machen oder so?

Erstens zu Leuchtboje.
Wenn die die Coming-home funktion mit dem Lichthebel hast, ist die Variante mit der FFB nicht aktivierbar.

und zu Hendrik26,
Der FOH muss es nichts programmieren, wenn du es nicht beim Kauf mitbestellt hast. aber mit einem freundlichen Wort programmieren Sie es dir sicher mit ein.
Mich hat mein Techniker sogar auf diese Extras hingewiesen.

Und warum die Coming-home fuktion nur geht, wenn man die Tür aufmacht, ist mir auch ein Rätsel, kann man aber nicht ändern. ist im Can-Bus fest verankert.

hallo klaus Caravan!
 
Deine Rote komplett innenbeleuchtung find ich voll top!!!!
Respect!
Ich habs aber mit dem löten nich so drauf, hab zwar bei meinem astra f alles selber gemacht,aber naja, beim astra h will ichs eben perfekt haben.
Und um mich gleich noch in die Farbdiskusion einzuklinken, der F war auf grün umgebaut, und der H soll es auch wieder werden.
Wo finde ich jemanden der mit das so schön macht wie du es in deinem auto hast? Nur eben in grün!
 
Mein Schmuckstück is in Saphir Schwarz und bekommt gerade ein Bodykit und dann einen herrlichen grünen Streifen in die mitte. Das macht ihn dann zum absoluten Sport-Caravan!
Und mit einer komplett grünen Innenbeleuchtung könnte ich das ganze stylisch abrunden.
 
Merci, gruß, opel-sport-performance!

Ähnliche Themen

Ich habe es selbst gemacht, hab gerade einen Astra Fahrer im Kontakt, der auch alles in Grün haben will.
für einen komplettumbau mit Tacho, Radio und BID habe ich einen Zeitaufwand von 6 Std. gerechnet. Dafür brauche ich ca. 4 Tage, weil ich nur abends dafür Zeit habe. Die SMD's kosten im Einkauf 58,30 Euro.
Wenn du einen hast, der im SMD löten Erfahrung hat, ist das kein Problem.
du kannst mir die Teile auch schicken,dann bau ich Sie dir um.
Für detailierte Fragen maile mir an: bauhofarbeiter@vr-web.de

Ich glaub der von dem du redest, für den du umbauen willst über ebay, das bin auch ich!!! *ggg*
Ich suche meist auf mehreren wegen. Und wie es aussieht hab ich auf 2 wegen dich gefunden.
Ich meld mich via e-mail.
Aber wie bekomme ich all die teile ausgebaut?
Hab mich beim astra f noch kräftig ran getraut, aber bei dem will ich nix kaputt machen! Da war ja auch noch alles steckprinzip, weiß leider nich wie das jez aussieht!
 
MFG

Noch einfacher als beim Alten .
Die Schalter sind alle nur gesteckt,
Der Tacho ist mit 9 Schrauben besestigt. Radio BID und Heizungsdisplay haben insg. nur 4 Schrauben.
Anleitung bekommst du dann mit Bildern per Mail.

Hab noch mal ne Frage an euch Profis hier.
Ich würde gerne die LEDs in der Klimasteuerung umlöten. Ausgebaut bekomme ich die Einheit. Aber ich kann sie nicht zerlegen. Denke mal das zuerst die Blende vorne ab muss. Aber da fängt es auch schon an. Bekomme die nicht ab. Muss ich da wie beim Radio zuerst die drei Drehknöpfe abziehen?

Da musstdu die hintere Abdeckung abmachen, die ist beim normalen nur geklipst. allerdings zerstörst du damit das Garantiesiegel.
Siehe Bild

Allerdings sind das bei den normalen Heizungsreglern spezielle SMD's mit 4 Kontakten. Siehe Bild.
Die dürftest du nicht so leicht bekommen.

Meine Lüftersteuerung hat vorne 3 Regler und hinten zwei Stecker. Könnte aber trotzdem gut sein, dass man die von hinten auf machen muss. Ich werds mal versuchen.
Das mit den vier Anschlüssen pro LED sollte doch kein Problem sein. Ist doch das gleiche wie in dem Multifunktionsdisplay. Sind einfach 3 Kathoden und eine Anode. Muss man einfach die normalen PLCCs nehmen und ein bisschen basteln. 😉
Hier gibts das Datenblatt: http://www.avagotech.com/assets/downloadDocument.do?id=1819

Natürlich ist es kein Problem PLCC-2er Statt PLCC-4er einzubauen, aber für Laien eben nicht. deswegen habe ich es ja angedeutet, nicht das jemand der das zum erstenmal machen will, vor einen Problem steht, und die ganze Anzeige schrottet.

Da hast du recht. Für jemanden der das zum ersten mal macht ist das absolut nichts.
Ich habe ein paar Jahre die 0603er LEDs in Handys umgelötet. Die PLCCs sind riesig gegen die 0603er. 😉
Hab auch nen speziellen Lötkolben dafür. Ist also von der Lötseite her kein Problem. Muss sie Teile nur erstmal auf bekommen. 😉

Wie gesagt, die Heizungsregelung geht nur von hinten auf, dann kannst du die Platine runterziehen, pass aber auf da sind 2 Kontaktstifte, die leicht mit rausfallen. ansonsten brauchst du für die kleinen Schlalter für Umluft, Heckscheibenheizung usw. 0805 smd's und für den Rest PLCC's.
Wenn du die Bedienknöpfe vorne mit Gewalt abziehst, kannst du die ganze Einheit wegschmeissen.
Die beiden Kontakte habe ich im Bild markiert, weiss aber nicht ob die bei Klimaautomatik auch vorhanden sind.

Das Problem ist, dass wir hier eine Klimaelektronik haben. Die sieht schon mal von vorne ganz anders aus als deine.
Und es ist rein mechanisch gar nicht möglich die hintere Schale abzunehmen bevor die Frontblende ab ist. Leider hab ich jetzt keinen Fotoaparat hier. Sonst würde ich das mal fotografieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen