Blau blau - TID Innenleben

Opel Vectra B

Hi,
hat denn jemand schonmal ein TID offen gehabt ? Stan doch bestimmt schon, oder ?
ich krankes hirn hab wieder angefangen am tacho rumzuspielen, nur die neue tachoscheibe und die neue tachosymbolblende gefällt mir nicht. jetzt such ich nen gescheiten plasma ( einen gescheiten, also kommt mir nicht mit weißen innoparts ) und überlege mein TID, das eigentlich nicht gebnötigt wird mit ccfl röhren zu versehen. irgendwo hab ich das mal gesehen, daß das wohl gehen soll.
 
hat das hier jemand schon gemacht ? welche bräuchte ich denn ? schätze mal ohne acryl und da gäbe es die 6 oder 10cm version.
mich interessiert vor allem, ob es sich auch lohnt. z.z. habe ich angeschliffene leds drin, die nachts super leuchten ( nicht punktuell ), aber tagsüber das leidige thema und da erhoffe ich mir die lösung bei den ccfl röhren, wenn die gut reinpassen.
 
und wenn ich schon dabei bin strebe ich ne neue heizungsbeleuchtung an. diese musste letztes jahr erst von leds auf einer platine diesen ccfl röhren weichen, aber es leuchtet mir nicht 100% perfekt alles aus, fa fehlt ne ecke. kennt sich jemand mit diesem zeug aus ?
das will ich kürzen und in hinter der blende entlang legen. für den roten bereich ne kleine rote led, wie gehabt, weil billig kann jeder 😁
 
hoffentlich gibt es hier überhaupt noch leute, die so billige versionen fahren wie ich mit nur TID statt MID/CID und klima statt klimaautomatik 😁
 
und jungs : wenn ihr zufrieden seid mit eurem auto, lasst blos die finger weg, macht nichtmal ne kleinigkeit, es hat verhehrende folgen ( innenleuchten thread-3 wochen, tacho-2wochen und noch lange nicht mit dem ergebnis zufrieden ) 🙁
warum hab ich es nur nicht so gelassen, wie es war 🙄
 
cu frosti

51 Antworten

Gegen Erschütterungen hilft Heißkleber 🙂

hmm,
hab ja zeit heut abend, dann werd ich mal ein bischen drumrum schmieren, danke 🙂

hi,
plasma ist jetzt endlich da und ich dachte mir, ich schließ den an die birnenfassung mit an ( die großen fassungen nehmen übrigens lötzinn an ).
nur jetzt hab ich den plasma hier auf der arbeit mal an 12V angeschlossen und den kann man ja seperat nochmal einstellen und leuchtet fast nur bei 12V ordetnlich. die roten zeiger wollte ich aber wahrscheinlich gerne dimmen, also würde der plasma mitgedimmt.
 
wo könnte ich denn 12V anzapfen für den plasma, daß er nur angeht, wenn licht angeschaltet wird ?
TID z.b. leuchtet immer, also wie schaltplus, aber ich glaube, der plasma muß nicht immer leuchten, langt bei nacht 😉
 
ich will da auch keinen super aufwand dafür, ansonsten kommt er an die birnchen mit dran, kabel hab ich schon drangelötet.
 
gibt es denn nicht beim radio oder so als dimmkontakt ne leitung, wo ich anzapfen kann ?
rückseite sicherungskaster z.b. wäre mir etwas zu umständlich und hab ich etwas respekt davor. ans radio kommt man beim tachoausbau ja ohne probleme, daher.......
 
cu frosti

ich habe meinen plasma an den lichtschalter, ans standlicht angeschlossen...lichtschalter raus ist kein großer aufwand und die leitungen vom plasma zum lichtschalter legen ist auch kein prob wenn der tacho eh schon raus ist.

Ähnliche Themen

kannst du mir auch sagen welcher kontakt / pin das wäre ?
 
cu frosti
 

weiß ich leider nicht mehr..ist fast 2 jahre her das ich den plasma eingebaut habe..must du halt mal messen mit ner prüflampe, auf welchen pin das linke oder rechte standlicht am lichtschalter sitzt..und da dann das + kabel des plasma-konvertors dran...ob links oder rechts ist völlig banane...und das - kabel des konvertors entweder direkt an masse oder an die masse vom lichtschalter. oder such mal nach nem schaltplan von der lichtanlage in dem die pinbelegungen stehen.

habs gestern noch hinbekommen. habs über google im anderen forum gefunden.
ist die grün/graue ader für standlicht und am kleinen braunen war masse.
funktioniert auch alles bestens.
 
ich dachte aber, wenn ich jetzt rote leds einbaue, daß die zeiger besser leuchten-fehlanzeige.
sie leuchten zwar geil rot, aber temp und u/min wird sehr schwach angeleuchtet, selbst wenn ich die leds gebogen hab.
jetzt sind erst mal wieder die 5w birnchen drin, geht auch, aber es dürfte roter sein, da muß ich wohl mal diese flachkopfleds nochmal selber dranlöten, weil smd leds löte ich mir keine in den tacho, das muß auch mit den fassungen gehen.
 
beim TID hab ich übrigens die 5mm flachkopfleds reingemacht. die waren etwas heller, als die anderen von mir verlinkten. sieht ganz o.k. aus, für km-zähler übrigens auch.
werd noch ein bischen weiterbasteln, sonst trau ich mich nicht bilder reinzusetzen 😁
 
danke nochmal für den tip mit dem lichtschalter, da sitzt jetzt auch der konverter und das touchpanel sitzt unter dem sicherungskasten schön verdeckt.
 
 
cu frosti

Hallo,
nach langen hin und herprobieren bin ich jetzt komplett fertig.
ich möchte hier kurz aufzählen, wie ich es am besten empfinde und man wo, welche leds benötigt bzw. ich verbaut habe.
im anhang sieht man die "neue" generation von leds, die mir bisher unbekannt waren.
 
normalerweise baut man sich leds von ebay ein und meint, man sei glücklich, aber fakt ist und bleibt, daß das TID / MID im sommer grottenschlecht zu erkennen war, wenn man es auf blau umbaut ( rot wird wohl anders sein ). der km-zähler ist auch kaum erkennbar.
mit diesen leds kommt mir die helligkeit schon teilweise zu hell vor, also heller würde keinen sinn ergeben, wenn das für sommerfahrten unter der sonne nicht langen sollte, ist blau einfach unbrauchbar, aber vw hats ja auch hinbekommen 😁
 
die vorteile sind im bild erklärt.
 
TID/MID : dort sind die flachkopfleds unabdingbar, was besseres gibt es meiner meinung nach nicht. andere user haben 10mm leds eingelötet, ich wollte es mit einer fassung zum wechseln haben, also 5mm leds in die fassung gelötet mit widerstand ( funktioniert gut, wenn man von der alten fassung das birnchen entfernt und die alten beinchen dran lässt, denn diese nehmen das lötzinn auf-erklärung gabs weiter oben schon ).
plus ist im TID unten. die leds müssen NICHT angerauht werden, wie normale leds, die man sonst überall bekommt.
 
SCHALTER : hier sind die 3mm diffuse leds sehr gut. sie leuchten nicht zu hell und auch nicht punktuell, dadurch muß man keinen tipp-ex, heißkleber, schleifpapier oder edding nehmen, damit es korrekt leuchtet.
für die rote statusled kann man eine gewöhnliche rote led nehmen, außer beim alarmanalgenschalter, da benötigt man eine hyper rote 3mm led ( conrad bezeichnung ).
 
MANUELLE KLIMA : hier ist kann ich keine einfache beschreibung posten, weil ich oft was geändert habe. zur zeit sind 2 CCFL röhren verbaut ohne acryl ( glaube 10cm ), zusätzlich noch in der mittleren und rechten fasssung eine 3mm diffuse led. für den roten bereich habe ich eine kleine 3mm rote led passend positioniert.
die ccfl röhren sind an einem konverter angeschlossen und hängen zusammen mit der roten led an der linken fassung, die als stromdieb dient 🙂
 
ASCHENBECHER : hier muss man ein bischen kreativ sein. die flachkopfled war mir zu hell, also eine 3mm diffuse led ist hier o.k. diese muß man an den steckerkontakt anlöten ( vielleicht gibts auch was fertiges bei ebay, ist aber in meinen augen übertrieben, geht doch schnell und einfach ). ich hatte früher sehr viele wackelkontakte dort und hab daher die masse noch zusätzlich mit einem draht am zigarettenzünder selbst gebrückt, weil dieser stecker wohl nicht 100% kontakt zum ziggianzünder hat. jetzt läuft es jedenfalls 🙂
 
EFH : hier benötigt man sogenannte SMD leds, die sehen auch wie kleine microchips, benötigen hier auch keinen widerstand.
 
LICHTSCHALTER : die obere led wird inklusive plastikfuß demontiert und eine 5mm diffuse mit widerstand eingelötet. im unteren bereich kann man entweder eine 5mm flachkopfled mit fassung einbringen, leuchtet aber nicht alles aus, weil im lichtschalter "tunnel" sind, wo das licht nicht entlang kommt.
daher habe ich 4 leds in reihe geschaltet und sie flach auf die platine geklebt und an der fassung angelötet.
 
TACHO : was soll ich sagen, ich hab wirkliche viele leds ausprobiert und die letzten waren auch gar nicht so schlecht, aber es störte mich einfach, daß alles rote am tacho nicht leuchtete. eine tachoscheibe war auch nicht so der hit, weil die rechte birne zu sehr auf die 200er marke leuchtet, wodurch es dort heller leuchtet als drumrum. wenn man eine tachoscheibe bekommt, die vielleicht eine diffsusionsfolie hinten dran hat, leuchtet es vielleicht gut, aber mir war das alles zu doof und hab mir auch jetzt einen plasma zugelegt. nicht so nen popligen innoparts in weiß, sondern opc design, wo aber alles blau durchleuchtet ( zahlen leuchten normaler weis ) und die scheibe ist schwarz. das passt besser bei dem wagen, als silber oder weiß.
einbau ist relativ einfach, wird auch an einen konverter gehängt und den schließt man am besten am lichtschalter an, weil man den plasma selbst noch regeln kann. dadurch kann man plasma unabhängig von den anderen instrumenten und zeiger steuern.
wie oben schon beschrieben nimmt man für den konverter das grün/graue kabel für + und das kleine braune für minus hinterm lichtschalter.
problem, was jeder hierbei beachten sollte sind die zeiger. ich dachte erst, da baue ich mir jetzt rote leds hintenrein und fertig, weit gefehlt. die leuchten dann viel zu schwach, egal wie man sie ausrichtet ( und hatte mir extra 2 flachkopfleds in die fassungen gelötet ).
daher kann man nur entweder sich die arbeit machen und rote smd leds im tacho verbauen, wodurch sie glaube ich aber sehr hell leuchten oder ganz einfach, man nimmt die 5Watt birnchen. das rot, was sie bringen langt mir ( wenn man die zeiger vorher natürlich sauber gekratzt hat und mit roter farbe angemalt hat ).
 
KM-Zähler : hier ist die 5mm flachkopfled in einer fassung auch bestens geeignet.
 
LENKRAD : hier benötigt man auch die kleinen smd leds.
 
TÜREINSTIEGSBELEUCHTUNG : hier habe ich schon seit jahren nichts mehr gemacht. ich hab mir einfach diese led-sofitten bei ebay geholt, da dürfte es mittlerweile aber bessere geben.
 
AMBIENTEBELEUCHTUNG : hier habe ich im dachhimmel ablagefach ( ganz vorne in der schräge zur windschutzscheibe ) ein kleines loch reingebohrt.
dann habe ich eine 3mm led in eine aderendhülse gesteckt und diese in das loch gesteckt. damit leuchtet die led nicht den ganzen innenraum aus, sondern nur den bereich um die handschaltung, so wie es sein sollte.
die led stört nicht, weil man sie sonst auch nicht direkt sieht. angeschlossen ist sie an der innenraumleuchte an schaltplus, also leuchtet sie sobald zündung an ist.
 
innenraumleuchten und handschuhfach bleiben bei mir ganz normal, weil ich kein puff auto fahr und ältere leute auch was sehen wollen beim ein / aussteigen, hierfür gäbe es bei ebay aber genügend ledsofitten.
 
hab ich was vergessen ?
 
cu frosti

naja und ein bild von dem ganzen will ich euch ja nicht vorenthalten.
mir langts jedenfalls erstmal, soll ja schon noch dezent bleiben.
 
und denkt dran, daß ein foto immer ein bischen "verfälscht" also punktuell leuchtet da defenitiv nichts und es leuchtet auch an sich gleichmäßier als auf dem bild.
 
das am TID ist übrigens meine parrot FSE, die natürlich auch auf blau umgebaut ist und display invertiert 😁
sieht aus, als wenn sie alles vom TID verdecken würde, aber als fahrer kaum störend zumal eh ein anderes radio verbaut ist und es damit eigentlich überflüssig wäre 😉
 
cu frosti

Wow, was für ein Aufwand... das Ergebnis sieht aber echt toll aus! Besser hätte VW das auch nicht gekonnt 😉
Vor allem da wir ja deinen steinigen Weg bis dahin verfolgen konnten, habe ich aber echt keine Lust, das nachzumachen. Ich bau dann wohl auf orange um 😁

naja, arbeit ist relativ.
manche halten mich für bekloppt, weil ich immer alles auf blau umbaue, aber ich finde, es geht bei mir noch 🙂
wenn man sich alles in ruhe kauft und im kellerräumchen in ruhe schon in fassungen einlötet, dauert die autozerlegung vielleicht 2-3 stunden.
 
bei mir war das nur langjährig, weil ich nie ganz zufrieden war und auch manchmal wohl zuviel zeit hatte.
außerdem hieß es, wenn ich fertig bin, verkauf ich den wagen bestimmt wieder ( so wars bei meinem astra g ).
 
ich würds glaube ich immer wieder tun, sollte ich vielleicht zum beruf machen, da blauertacho.de ect. wohl damals alles auf den markt gebracht haben, aber led technisch noch auf dem stand von 2004 sind.
 
cu frosti

Hallo frostixxl heißt das jetzt das blau im sommer nichts taugt ?

Ich persönlich habe ein MID und wollte auch alles in blau haben (Tacho; Klima, Schalter etc.) aber werde da nix löten ich nehme da einfach die fertigen also bereits in fassungen gelötet die man so bei ebay bekommt.

Hat da jemand schon Erfahrungen die bei ebay werben mit 6000 Ausleuchtung???

Und ist es bei einem MID einfacher den abzubauen ...wenn ich die Problematik beim TID so lese Drähte kleben usw. dann krieg ich Panik??

Gruß
sanchopancho28

ich dachte ich hätte es ausführlich beschrieben 😉
 
also die fertigen leds bei ebay und damit meine ich sogar jetzt mittlerweile ALLE, taugen im TID/MID nichts.
sie leuchten blau, manche leuchten sogar gleichmäßig aus, aber die taugen im sommer nichts.
beim tid wurde bei meinen vorredner das tid/mid aufgemacht und gepimpt. ich wollte das ja auch nicht und habe die flachkopfleds in fassungen gelötet, dann habe ich quasi dasselbe produkt, wie es sie bei ebay gibt, aber mit flachkopfleds und diese gibt es bei ebay nicht zu kaufen ( außer hier finden sich noch mehr leute, dann mach ich vielleicht noch einen auf powerseller 😁 )
 
blau ist im sommer einfach schwer zu erkennen, wer sich ebay leds geholt hat und meint sein tid/mid würde im sommer einwandfrei bei ein bischen sonnenstrahlung noch gut lesbar sein glaube ich nicht.
vielleicht mit hin und herrutschen aufm sitz irgendwie entziffern, aber gut lesbar auf keinen fall.
daher kamen auch die tips von meinen vorrednern mit den flachkopfleds.
 
jetzt überleg ich echt fast mal probeweise ein paar zu löten und dann bei ebay reinzusetzen. was kostet denn da eine fassung ? reich wird man damit aber wohl kaum 🙁
 
cu frosti

Meinste sowas frostixxl:
http://www.pur-led.de/product_info.php?...

wo bekomme ich sowas fertig zum einbauen oder muss ich so oder so dran löten wo gibts Anleitungen etc. oder kannst du es für mich machen gegen einen kleinen Preis ????

nein, die taugen auch nix ! guck dir mal den öffnungswinkel an. 22° das ist ein witz, manche machen werbung für 30° und mehr, aber die haben sie nicht.
 
ich werde eh nicht reich durch sowas 😉 hier gehts zum verkäufer, wo ich meine leds her habe ( schon richtige kategorie ).
 
anleitungen ? du scheinst dir die 3 seiten nicht wirklich durchgelesen zu haben, oder ? weiter vorne stand, wie die fassung doch noch lötzinn angenommen hat.
da wird die led mit widerstand eingelötet und fertig ist die tolle fassung.
 
ich könnte dir die dinger auch machen, aber ich müsste die leds selber noch kaufen ( mit versand ) und dann noch fassungen besorgen ( gibts nur woanders und auch wieder versandkosten ), dann noch die arbeit und zu dir schicken ( versand ).
weiß ja nicht, was für dich günstig heißt, aber hört sich für mich eher nicht so an, kannst mir gerne aber ein angebot machen. kommt auch drauf an, wieviele du haben willst und welche für wo.
 
werd doch noch powerseller 😁
 
cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen