Blades ersetzen / demontieren / folieren / wechseln

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,
Bei der Einführung des q2 wurde doch damit geworben, dass die blades getauscht werden können. Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, wie genau werden diese entfernt? Nur gesteckt oder auch geschraubt?

Beste Antwort im Thema

Hi,habe bei Audi gesehen das die mit ca: 10 clips montiert sind, und können ab geklickt werden, will meine Schwartz machen, aber traue mich noch nicht es zu machen 🙂
/ Henrik

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 25. Mai 2018 um 23:32:48 Uhr:


So, Blades und Ladekante sind Foliert.

Sieht sehr gut und edel aus, vor allem auch ohne schwarze Schweller und Radhäuser (also alles in weiss).

Ich habe bewusst das Kontrastpaket (bei meinem Weißen) bestellt, mir gefallen die Radläufe nicht so dolle wenn sie komplett weiß sind, aber im Nachhinein musste ich feststellen, die Räder wirken durch das Kontrastpaket nochmal ne Spur kleiner.
War wohl nicht so intelligent von mir 😁
Man sollte sein Kälbchen mit Kontrastpaket auf jeden Fall tiefer legen (größere Felgen bringen ja auch nichts von der Optik) , aber das möchte ich auf gar keinen Fall.

Gruß Tom

Zitat:

@Eventis schrieb am 26. Mai 2018 um 10:43:58 Uhr:


Wofür steht denn das T in deinem Logo?

Das "T" steht für Coach 😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 26. Mai 2018 um 10:57:44 Uhr:



Tingel Tangel Tom ???

Jain. TingelTangelTom wäre ja "T³".

Tatsächlich ist es Teil meines üblichen Logos nur ohne den Schriftzug "THOR", der irgendwie aber auch mit tingeltangeltom zusammenhängt 😉

Zitat:

@Eventis schrieb am 26. Mai 2018 um 11:31:49 Uhr:


Mich würde noch interessieren, wie lange du insgesamt warten musstest, bis die Folierung von deinen Blades und deiner Ladekante fertig war.

Ich hatte Glück und kam gleich dran da ich das erste Fahrzeug an dem Tag war - Blades mit Logo irgenwas zwischen 60 und 80 Minuten, Ladekante so 30 Minuten durch einen 2. Mann, Konnte so nach 1.5 Stunden wieder fahren.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 26. Mai 2018 um 16:32:19 Uhr:



Sieht sehr gut und edel aus, vor allem auch ohne schwarze Schweller und Radhäuser (also alles in weiss).

Vielen Dank. Fast alles schwarz/weiß - jetzt stören mich plötzlich die silbernen Audi-Ringe, evtl vorne weiß auf schwarzem Grill und hinten schwarze Ringe? Mal sehen 🙂

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 26. Mai 2018 um 16:42:23 Uhr:


Ich habe bewusst das Kontrastpaket (bei meinem Weißen) bestellt, mir gefallen die Radläufe nicht so dolle wenn sie komplett weiß sind, aber im Nachhinein musste ich feststellen, die Räder wirken durch das Kontrastpaket nochmal ne Spur kleiner.
War wohl nicht so intelligent von mir 😁
Man sollte sein Kälbchen mit Kontrastpaket auf jeden Fall tiefer legen (größere Felgen bringen ja auch nichts von der Optik) , aber das möchte ich auf gar keinen Fall.

Gruß Tom

Kontrast- oder Kunsttoff Radläufe sind halt mehr SUV-artiger finde ich und eigentlich finde ich wirken Räder mit mehr Gummi (17er, 18er) und dunkle Radläufe größer? Und wirken rein optisch nach mehr Bodenfreiheit? Müßte man mal direkt vergleichen. Mir persönlich gefällt das aber in der selben Farbe aber sehr gut.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 26. Mai 2018 um 16:32:19 Uhr:



Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 25. Mai 2018 um 23:32:48 Uhr:


So, Blades und Ladekante sind Foliert.

Sieht sehr gut und edel aus, vor allem auch ohne schwarze Schweller und Radhäuser (also alles in weiss).

Das ist wie immer reine Geschmacksache!

Ähnliche Themen

Hallihallo.....
Warum erzählen mir alle Folierer mit denen ich sprach, das man die Blades nicht folieren kann, weil sie aus Kunststoff sind. ?????
Und warum lese ich hier und anderswo das etliche Q2 Fahrer das machen lassen haben .....??

Haben die, die das erzählt haben, deine Blades vorher ANGESEHEN?

Jupp....
und weil die grau matt sind , soll es angeblich nicht gehen. Hält wohl nicht auf mattem Untergrund, nur auf lackiertem.....

Dann gehe zu einen, der es kann.
Geht auf jeden Fall.

Ist das grau matte (etwa das S-Line graue?) von der Oberfläche unlackiert und eher rauh?

Nein, es ist nicht rau, hatte meine vorher Manhattan grau, nun schwarz foliert. Top!

Folierer die sagen dass es nicht geht, wollen es nicht oder haben keine Ahnung.

Lt. Bestellung TITANGRAU matt....

Also, mir hat auch einer erzählt, das ginge nicht. Der wollte aber auch 350 EUR nur für ein bischen Ladekante folieren haben. Bei dem standen aber auch mehrere Ferrari und teure Porsche auf den fünf Hebebühnen, alle zum Vollfolieren, und dem waren die Audi-Blades vermutlich nicht lukrativ genug. Selbst für die teure Schutzfolie hätte ich ca. 1/2 Jahr warten müssen. Soviel dazu.

Also einen fähigeren Folierer suchen, der das machen kann und will.

Einzige Ausnahme wäre, wenn die Oberfläche deiner Blades rauh sind und nicht glatt wie eine lackierte Fläche, dann müsste man die Oberfläche vorher behandeln, daß Folie hält, das wäre aufwändig und nicht wieder Rückrüstbar, deshalb die Nachfrage oben.

Vielleicht ist der von mir weiter oben genannte Verband für Folierer ja als Anlaufstelle mal ein Tipp?

Die Blades in "Titangrau matt" bestehen zwar aus einer matten Farbe, sind aber mit einer Art Klarlack überzogen und damit geschlossenporig und überhaupt nicht rauh.

Hallo TingelTangelTom....
Mal ne Frage ....
Der Heckklappenspoiler an deinem Fahrzeug .... ist der Original ?
Sieht etwas gewaltiger aus als die die man so kennt .......??!!!

Übrigens.... endlich jemanden gefunden der mir die Blades foliert hat. Mit schwarzen Blades und schwarzen Spiegelkappen siehts endlich stimmig aus.
( und für‘n Hunni noch bezahlbar )
Zum Optikpaket titanschwarz passt es perfekt. Hätte Audi auch schon im Konfigurator so anbieten können ..... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen