Blades ersetzen / demontieren / folieren / wechseln

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,
Bei der Einführung des q2 wurde doch damit geworben, dass die blades getauscht werden können. Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, wie genau werden diese entfernt? Nur gesteckt oder auch geschraubt?

Beste Antwort im Thema

Hi,habe bei Audi gesehen das die mit ca: 10 clips montiert sind, und können ab geklickt werden, will meine Schwartz machen, aber traue mich noch nicht es zu machen 🙂
/ Henrik

64 weitere Antworten
64 Antworten

Danke für eure Hilfe.
Hab's geschafft die Blades zu wechseln.
War am Ende gar nicht so schwer.
Hab am unteren Ecke an der Heckklappe angefangen zu ziehen,und wenn die ersten Clips lose sind ist der Rest vollends easy.

Mal zwei Deko-Fragen an die Q2-Gemeinde:

Wir haben einen Q2 arablau kristalleffekt mit gleichfarbigen Plates und schwarzer B-Säule, der nun dezent individualisiert werden soll. Wie fänden Ihr die Plates auch in schwarz oder carbonfarben zu folieren? Hat jemand Erfahrung mit Folierung der Plates? Sieht die Folierung auch in zwei/drei Jahren noch vernünftig aus? Hat das jemand schon an einem blauen Q2 gemacht und vielleicht ein Bild, das er mal posten könnte?

Falls das blaue Plate beibehalten wird, würdet Ihr schwarze oder silberne Audi Dekorringe bevorzugen?

https://www.audi-ingolstadt-shop.de/...-ringe--81b064317--y9b_158.html

Danke für Eure Meinung, die uns sicher helfen wird, unsere Entscheidung zu treffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Folieren Erfahrungen?' überführt.]

Würde Glanzschwarz empfehlen ????

20191130
20191130
20191130

Oder Titangrau?

Ähnliche Themen

habe auch mehrfach die Blades gewechselt, geht einfacher und schneller als folieren.
Kann allerdings sein, das bei kalten Temperaturen die Plastik-Halter etwas leiden

Gute Folie (3M) hält auch mindestens 4-8 Jahre.
(Kann aber sein, das beim Abziehen der Klarlack abgelöst wird)

Grüße
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen