Blackout im Cockpit
Hi,
gestern blieben nach dem Starten meines 1995er 850 sämtliche Anzeigen im Kombinstrument aus. Nur der Tacho hatte Licht. Der Rest war zappenduster. Auch die Heizung/Lüfter gaben keinen Mucks mehr von sich. Der Einstellungs-Schalter der Heizung/Lüftung war funktionslos.
Sicherungen sind alle OK.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler sein könnte? Ich hab jedenfalls leider noch keine. Weiß einfach nicht, wo ich suchen sollte.
Gruß,
Jürgen
19 Antworten
Da fällt mir spontan die Kontaktplatte ein vom Zündschloss. Wenn der Fehler auftritt, mal am Schlüssel wackeln und ihn innerhalb der Position 'Zündung II' drehen.
LG, Tim
Danke. Werde ich versuchen - obwohl ich denke, dass die Steuerung des Kombi-Instruments (KI) keinen eigenen Schalter auf der Kontaktplatte hat.
Ich habe das hier LINK gefunden. Die ganze Sache ist wohl hoch komplex. Die Lösung lag hier in einem neuen/alten KI.
Mir ist auch noch eingefallen, dass vor nicht allzu langer Zeit der beschriebene BlackOut schonmal kurz aufgetreten war. Hat sich dann aber nicht wieder gezeigt - bis jetzt eben als Dauerzustand.
Gruß,
Jürgen
Zitat:
@jaro52 schrieb am 26. November 2023 um 18:05:10 Uhr:
Hi,
gestern blieben nach dem Starten meines 1995er 850 sämtliche Anzeigen im Kombinstrument aus. Nur der Tacho hatte Licht. Der Rest war zappenduster. ...
Moin, "....
sämtlicheAnzeigen .... " ?
Also echt auch sämtliche Kontrolllampen ?
Ehe ich was Falsches erzähle anbei 2 Fotos:
1. Motor läuft nicht
2. Motor läuft.
Ventilator läuft nicht.
Ähnliche Themen
Also meiner Interpretation nach:
-Beleuchtung vom BC defekt
-vermutlich Gebläse oder Vorwiderstand defekt
Zitat:
@jaro52 schrieb am 26. November 2023 um 22:59:13 Uhr:
Ehe ich was Falsches erzähle anbei 2 Fotos:1. Motor läuft nicht
2. Motor läuft.Ventilator läuft nicht.
Sehr gute Idee; Danke; ist ja interessant .. tzztzz !!
D.h.: Du hast "etwas mehr Benzin im Tank", wenn Motor läuft ;-) ; die Kühlwassertemp.-Anzeige + alle Glühbirnchen unten fallen aus, nebst Bordcomputer.
Aber die Instrumenten-Beleuchtung nicht; warum ist das so grell-weiss ? Sind das LEDs ?
Die Innenbeleuchtungen gehen aber ? Und die Benzinpumpe läuft offensichtlich - da Motor läuft :-)) .
Denn - laut Schaltplan mit dem VDO-KI, bekommen Sicherungen 2 (Benzinpumpe) und 3 (Innenbeleuchtung) 'Saft' von der Batterie, wenn das mittlere J-Relais (2/31) schaltet.
Das sollte es tun, wenn Zündung auf II od. III steht.
Weiterhin kommt von diesem J-Relais dann der Saft zum KI(-Gehäuse), durchläuft die im KI-Blockschaltbild dargestellte "FUSE" (Sicherung) und versorgt dann alle (!!) dieser ausgefallenen KI-unteren 'Birnchen' und geht noch zu dem KI-Mikroprozessor (als Info an den Prozessor -> das entsprechende J-Relais "hat geschaltet" ; es ist nicht die Betriebsspannung für den Prozessor, die kommt durch einen 5V-Regler an einem anderen Pin).
Läuft der Lüfter wenn Zündung auf "I" ? Od. Generell "nie" .. also nie bei Zündung I od. II oder Motor aus od. aus Motor an ? ;-)
Wenn der Motor läuft - hast Du denn nun mal den Zündschlüssel ein paar mm +/- langsam in seiner Stellung hin und her gedreht, wie oben schon empfohlen wurde ?
Das würde sich theoretisch mind. mal auf dieses mittlere J-Relais auswirken können, aber - die Sicherungen 2 + 3 werden ja offensichtlich versorgt - sprich - das Relais + sein Schaltkontakt ist wohl nicht marode ;-) .
Der Motor wird sicherlich kalt gestartet worden sein. Daher steht die Temperatur auf kalt.
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 27. November 2023 um 07:39:48 Uhr:
Der Motor wird sicherlich kalt gestartet worden sein. Daher steht die Temperatur auf kalt.
Moin, prima; ich hätte mal auf die km-Anzeigen schauen sollen ;-) . Bin davon ausgegangen, dass gleich nach Bild1 der Motor gestartet wurde 🙁 ( 's war ja auch schon 'etwas spät' für mich ;-)) ). Vielleicht stand/steht der Elch auch etwas anders dann, schräg, daher die unterschiedl. Tankanzeige ;-) .
@jaro52 Du hast ein MJ95 ? Dann also Blinkbox-OBD ? Würde testhalber auch mal die ECC (auf Kontakt B1) ausblinken, wg. dem Lüfter. klick
Das KI auszublinken (auf A7) wird eher wohl nix bringen (siehe link), könnte man aber ach mal, 'spasseshalber' ;-) .
Ich war ein Stück gefahren. Fotos an verschiedenen Standorten, deshalb der Benzin-Zaubertrick.
Das Grell-Weiß geht wohl auf Kosten des Kontrastverhaltens der Handykamera.
Hab gerade nochmal auf Stellung I & II Zündschlüssel geruckelt (Motor aus):
Lüfter ist immer aus. Innenbeleucht funktioniert. Radio geht. Zigarettenanzünder geht.
Bei I hört man 1 Relais schalten, auf II einen 2. "dickeren" Schaltton und verzögert einen 3. für die Aussen-Temp Anzeige.
Bei III (Motor läuft) etwas am Zündschlüssel gewackelt. Lüfter nix.
Zitat:
....Hab gerade nochmal auf Stellung I & II Zündschlüssel geruckelt (Motor aus): ....
Bei III (Motor läuft) etwas am Zündschlüssel gewackelt. Lüfter nix.
Moin, vergiss die Lüfter-Sache - für das Zündschloss wackeln; dabei ginge es nur um deinen KI-Effekt.
Man muss das Wackeln beim Ausfall im KI, bei Dir also mit laufendem Motor, testen. Auf "II".
Beim Lüfter ist meist der "elektronische Vorwiderstand" (original 'Leistungssteller' genannt ;-) ) defekt, wie volvo850xx schon gesagt hatte. Es sollte dann auch einen Hinweis via der Blinkbox-Diagnose gegeben können.
Danke.
Also beim Wackeln auf II (Motor läuft): passiert gar-nix. KI wie gehabt.
Wo finde ich denn den "elektronischen Vorwiderstand" (original 'Leistungssteller'😉?
Und ansonsten: Birnchen KI erneuern, und alles ist wieder gut?
Beifahrerseite hinter dem Handschuhfach (dieses muss dafür raus). Position 1 bzw 11 am angehängten Bild.
Zitat:
....Und ansonsten: Birnchen KI erneuern, und alles ist wieder gut?
Häh ?!? Die funktionieren doch noch - solange der Motor nicht läuft; oder ? ;-))
p.s.: hast Du nun ein 'echtes' MJ95 und damit eine Blinkbox-OBD / und die Zigarettenanzünder-Buchse fahrerseitig - oder dachtest Du das nur, da EZ noch (spät) in 1995 war ? ;-)
'Vorwiderstand' : der übliche Test wäre erstmal, dessen gr. 2-Pol Stecker zu ziehen und diese beiden fetten Kontakte des Steckers zu brücken - egal ob mit od. ohne Zündung an.
Dann sollte der Lüfter mit max. Geschwindigkleit laufen.
... muss mal eben meinen Beitrag dazu suchen ...
Bild1 roter Pfeil zeigt auf den zitierten Stecker -> klick.
Blaue und schwarze Ader dann verbinden.
Ja, die Sache mit dem BC ist auch seltsam .. aber mal langsam ... ;-)
Die Beleuchtung BC Zeitanzeige und Außen-Temp. tut's nicht z.B.
Und mein 95er hat Blinkbox und Zigarettenanzünder ebenda wie du schreibst.
Hatte zuvor einen 97er und kenne den Unterschied.
Hab auch kein Referenzbild mit "Allen" Kontrollleuchten.
Ich weiß nur, dass die berühmte "Rote Kontroll-Lampe" immer aus/defekt war.
Hat mich aber viele Jahre lang nicht weiter gestört.
Ich dachte nur an volvo850xx:
"Also meiner Interpretation nach:
-Beleuchtung vom BC defekt
-vermutlich Gebläse oder Vorwiderstand defekt"