Black Perleffect-Lack, waschen ohne Wassertropfen auf dem Lack
Guten Abend,
ich wasche meinen Golf fast nur per Hand.
Obwohl ich nach dem Einseifen den Wagen gründlich abspritze sind nach dem Trocknen auf dem Lack Wassertropfen sichtbar.
Wie bekommt man diese wieder weg oder besser wie entstehen die Wassertropfen erst gar nicht?
Es ist egal ob ich das teuere Sonax oder Prilseife verwende.
Vielen Dank
Alexander
20 Antworten
Meine Art ... kurz im Telegrammstil ...
Wash-Box-Hochdruckreiniger mit klarem Wasser zur Beseitigung des groben Schmutzes ...
Handwäsche mit Mikrofaser-Handschuh und LG-Shampoo ...
Trocknen mit dem Watermagnetic-Tuch ...
"Fliegen-Finish" mit Magic-Clean-Knete und Wasserzerstäuber ...
Wenn nötig Lack-Finish mit Mikrofasertuch und Final Inspection Nr.34 ...
Stimmt die Wettervorhersage gibt's noch ne Schicht LG ... das wirkt auch vorbeugend gegen Stress mit Fliegenleichen 😉
Natürlich gibt's da auch noch diverse Mittelchen für die Kunststoffe (innen/ außen), die Reifen und andere Gummiteile, die Scheiben usw. 😉
Ist schon etwas übertrieben ... aber für mich keine Arbeit. Andere schneiden Rosen, aber ich erfreue und entspanne mich lieber an diesem "strahlenden" Hobby ...
Gruß
Stefan
damit bsit du nicht alleine 😮)
andere mähen stundenlang ihren rasen, ich widme mich lieber stundenlang meinem Ver 😮)
Meine Vorgehensweise:
1. abspülen
2. Front/Spiegel mit Insektenentferner oder. Spülmittel/Grüne Seife besprühen
3. alles ein wenig einwirken lassen, während dessen sind die felgen dran,
4. Auto komplett mit Sonax Waschmittel säubern
5. Wash&Wax Schicht nochmal drüber
6. abledern
7. evtl stellen nachbearbeiten
8. Scheiben reinigen
9. Bierchen trinken 🙂
Habe auch BMP. Mein früherer 3er GTI hatte auch Schwarz metallic und ich wusste schon, worauf ich mich einlasse. Dieser Lack ist wirklich super, aber man sieht auch jeden Dreck drauf. EInmal regnen und das Auto sieht aus wie sau. Beim Waschen gehe ich so vor: Zunächst nur mit Wasser und Bürste das Auto waschen, also den groben Dreck runter. Dann nochmal ringsum nass machen, dann mit Wash & Wax nochmal waschen, abspülen und dann abledern. Durch das Wax bilden sich größere Wasserinseln, die nicht sofort trocknen und Flecken geben, sondern man kommt mit dem Abledern hinterher.
Stefan
Habs jetzt nochmal gewaschen und anschließend abgeledert und es hat wirklich super geklappt.
Habs jetzt gleich noch gewachst - jetzt müsste es nur noch einpaar Tage schön bleiben.
Vielen Dank für eure Hilfe
Wie macht ihr nach dem Winter den Flugrost eigentlich weg?
Ich benutz einen Flugrostentferner - aber komplett bekomm ich ihn eigentlich nicht weg.
Ähnliche Themen
Kann mir mal jemand erklären, was Flugrost ist??
Stefan
Als Info am Rande: waschen mit Pril o.ä. Spülmitteln funktioniert zwar sehr gut, allerdings holen diese auch jedes Wax oder Versieglung sehr schnell vom Lack. Daher nach einer "Spüli-Wäsche" den Lack wieder entsprechend schützen. Je besser er gewaxt oder versiegelt ist, desto leichter lassen sich auch Insektenreste wieder entfernen. Bei mir reicht fast immer der bloße Strahl der SB-Box aus; die letzen Reste gehen dann beim manuellen Waschen mit Schwamm und gutem Shampoo ab. Falls wirklich etwas sehr hartnäckig ist (oder bei Flugrost) kann ich nur eine Reinigungsknete empfehlen, die packt auch solche Sachen.
Neben der bekannten MagicClean Knete von Petzoldts haben mittlerweile auch andere Hersteller wie z.B. Sonax mittlerweile nachgezogen und so eine Knete im Programm🙂