1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Bj:2003, Tagfahrlicht für Xenonscheinwerfer programmierbar?

Bj:2003, Tagfahrlicht für Xenonscheinwerfer programmierbar?

Audi A8 D3/4E

Hallo Kollegen

Hier in der Schweiz ist seit heute das Tagfahrlicht obligatorisch.

Mein A8 2003 hat das leider nicht. Gibt es die Möglichkeit das Steuergerät umprogrammieren zu lassen, dass mit der Zündung automatisch die beiden Xenonscheinwerfer angeschaltet werden.

Ich habe schon Diskussionen hier im Forum gesehen mit Codes etc. Diese sind mir ein bisschen zu kompliziert.

Danke für Eure Hilfe im voraus.

Gustav

Beste Antwort im Thema

TFL hat nicht jeder 4e.

41 weitere Antworten
41 Antworten

@ gustav01:

Hallo Gustav
Die Kosten für das zusätzliche Tagfahrlicht waren schon etwas hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts! Die Kosten für das Tagfahrleuchtenset (2009 kleinste Leuchten im Angebot von Hella mit 5 LED pro Seite, heute ersetzt durch neue Modelle) betrugen SFr. 365.--, die Montagearbeiten SFr. 250.-- (je plus MWSt von 7,6%). Das Anpassen des Gitters und das korrekte Verleimen der Leuchten war mir zu umständlich. Das System funktioniert nun wie folgt: Beim Einschalten der Zündung leuchten die TFL voll. Schalte ich die Abblendung ein, werden sie gedimmt. Durch Umstecken eines Kabels könnte ich erreichen, dass sie in dieser Situation erlöschen. Bisher bin ich von Fehlermeldungen im VCDS verschont geblieben. Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. Lieber Gruss H.P.

muss bei der neuen schweizer licht pflicht nur vorne das licht (oder tfl) leuchten oder auch hinten?

cYa

Zitat:

Original geschrieben von mirco_1987


muss bei der neuen schweizer licht pflicht nur vorne das licht (oder tfl) leuchten oder auch hinten?

cYa

Hallo Mmirco

Im Anhang findest du einen Auszug aus den schweizerischen gesetzlichen Bestimmungen betr. das Tagfahrlicht mit zusätzlichen Erläuterungen des Touring Clubs der Schweiz.

Freundliche Grüsse

H.P.

Zitat:

Original geschrieben von mirco_1987


Also reichts vorne, super. Danke 🙂
Macht aber keinen Sinn, in 5min sind die Heckleuchten dazu codiert.

Da ich aber kein VCDS hab, dauerts bei mir länger als 5min! 🙂
Oder gehts das auch im Hidden Menue?

Wieso machts eigentlich keinen Sinn? Hab ja vorne die TFL im Scheinwerfer,
die reichen ja um KEINE Busse zu bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mirco_1987


Da ich aber kein VCDS hab, dauerts bei mir länger als 5min! 🙂
Oder gehts das auch im Hidden Menue?

Wieso machts eigentlich keinen Sinn? Hab ja vorne die TFL im Scheinwerfer,
die reichen ja um KEINE Busse zu bekommen 😉

Wenns mit den TFL nur vorne zwar hell genug ist, aber die Sicht durch Nebel oder Dämmerung von hinten nichts gesehen wird, dann ist das Blödsinn. Ich codier allen die bei mir sind die Rückleuchten zum TFL dazu. Im Hidden Menu geht's leider nicht. Wenn Licht, egal ob TFL oder Abblendlicht, dann immer hinten auch, ist nur meine eigene Ansicht.
Komm halt mal in die Ostschweiz dann machen wir das schnell, ist bloss eine andere Ländereinstellung 😉

LG René

Zitat:

Original geschrieben von RS-800



Zitat:

Original geschrieben von mirco_1987


Da ich aber kein VCDS hab, dauerts bei mir länger als 5min! 🙂
Oder gehts das auch im Hidden Menue?

Wieso machts eigentlich keinen Sinn? Hab ja vorne die TFL im Scheinwerfer,
die reichen ja um KEINE Busse zu bekommen 😉

Wenns mit den TFL nur vorne zwar hell genug ist, aber die Sicht durch Nebel oder Dämmerung von hinten nichts gesehen wird, dann ist das Blödsinn. Ich codier allen die bei mir sind die Rückleuchten zum TFL dazu. Im Hidden Menu geht's leider nicht. Wenn Licht, egal ob TFL oder Abblendlicht, dann immer hinten auch, ist nur meine eigene Ansicht.
Komm halt mal in die Ostschweiz dann machen wir das schnell, ist bloss eine andere Ländereinstellung 😉

LG René

Definition "Tagfahrlicht" (Wikipedia): Das Tagfahrlicht (englisch: Daytime Running Light), auch Licht am Tag genannt, ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die nur für Fahrten bei guten Sichtverhältnissen am Tag eingesetzt werden darf, sofern die Benutzung anderen Lichts (etwa Abblendlicht beim Motorrad) nicht vorgeschrieben ist. Dafür genutzt werden Tagfahrleuchten als Ergänzung zu den Fahrzeugscheinwerfern oder aber Fahrlichtschaltungen.

Somit ist in der Dämmerung und bei Nebel das Abblendlicht (oder ggf. die Nebellampen) einzuschalten, wodurch automatisch die Heckleuchten mitbrennen!! Gruss Hape3076

Ich hatte mich für runde TFL entschieden...
Bei Zündung leuchten sie Hell...
sobald ich Licht (Standlicht) einschalte ... dimmen Sie ab

Hallo Zusammen

Es hat nun doch geklappt. Unten die Änderung in der Programmierung.

Ich danke Euch allen für Eure Hilfe.

Ganz speziell an Thomasw12, Phil68 und RS800, der mir die Programmierung gemacht hat.

Ich wünsche Euch allen einen ganz schönen Sonntag.

Gustav

Steuergerät Codierung

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

 

?xxxxx: Fussraumbeleuchtung

 

0 - Fussraumbeleuchtung als Lampe verbaut

1 - Fussraumbeleuchtung als LED verbaut

 

x?xxxx: Scheinwerfertyp

 

0 - Halogen-Scheinwerfer

1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer

 

xx?xxx: Assistenzfahrlicht

 

0 - ohne Assistenzfahrlicht

1 - mit Assistenzfahrlicht ohne Regensensor

2 - mit Assistenzfahrlicht mit Regensensor

 

xxx?xx: Tagfahrlicht

 

0 - ohne Tagesfahrlicht

1 - mit Tagesfahrlicht

 

xxxx?x: Art des Tagfahrlichts

 

0 - Tagesfahrlicht nicht wählbar über MultiMediaInterface

1 - Tagesfahrlicht wählbar über MultiMediaInterface

 

xxxxx?: Länderauswahl

 

1 - Rest der Welt

2 - Rest der Welt / Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen)

3 - USA

4 - Kanada

5 - Dänemark

6 - Italien

Hallo ich kann euch bei codierungen und tieferlegen beim Audi A8 in der Schweiz helfen.

Einfach per PN melden

Hi, das Design gefällt mir sehr gut 🙂 Kannst du mir den Hersteller und die Gerätebezeichnung geben? Danke!
Otmar

Zitat:

@Hape3076 schrieb am 5. Januar 2014 um 18:14:09 Uhr:


Hallo Gustav, äussere mich auch noch zu diesem Thema.
Mein A8/3,7 vom Herbst 2004 besass noch kein LED-Tagfahrlicht. Audi hat dieses erst mit dem Modelljahrgang 2005 in die Schweiz eingeführt. Ich habe LEDs nachträglich in die Abdeckung der der Nebellampen einbauen lassen (s. Fotos). Diese leuchten, sobald ich die Zündung einschalte. Wenn ich die Abblendung einschalte, wird das Tagfahrlicht gedimmt und es leuchten zusätzlich die roten Hecklampen.
Beanstandungen von der MFK habe ich keine erhalten. Leider habe ich nicht dokumentiert, welche Steuergeräte-Codierungen in diesem Zusammenhang geändert worden sind (besass damals noch kein VCDS). Wahrscheinlich hat mir mein Freundlicher auf meinen Wunsch hin „mit Tagfahrlicht“ und, weil die Instrumentenbeleuchtung bei Dämmerung ausfiel, „Zeiger und Skalen ein“ eincodiert (s. Anhang). Die Option „Tagesfahrlicht wählbar über MultiMediaInterface“ habe ich nicht beachtet, da ich immer mit diesem Licht unterwegs bin.
LG H.P.
Deine Antwort
Ähnliche Themen