BiTurbo Sammelthread

Opel Insignia A (G09)

Liebe Experten,

der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

2966 weitere Antworten
2966 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
was hat das damit zu tun? Der CDTTI um den es hier KONKRET geht, hatte UNTERM STRICH nur marginale Vorteile im Vergleich zum 160Ps Diesel, dafür aber einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch und einen deutlich höheren Preis. Wie man oben nachlesen kann, war es dieser Mehrpreis und Mehrverbrauch wenigen Leuten wert. Ich habe nur gesagt, dass Opel das scheibar auch erkannt hat und daher beschlossen wurde, doch noch etwas an dem Motor zu feilen.

Gruß, Raphi

Moin Raphi,

JMG wollte wahrscheinlich anmerken, dass die Vorteile des BiTurbo nicht nur bei den Spitzenwerten zu suchen sind sondern ganz speziell beim Thema Fahrbarkeit (quasi kein Turboloch, schöne homogene Kraftentfaltung).

Gruss
Jürgen

Ja, das weiß ich wohl, es stellt aber auch nur die Sicht aus einer gewissen Perspektive dar, nämlich die des Mercedesfahrers (stellvertretend für den Eigner eines höherklassigen Automobils) und/oder Autonerds mit sehr hohem und differenzierten Anspruch an einen Motor und dem entsprechendem Kleingeld, also eher der Zielgruppe, die Opel sich noch erarbeiten will und muss.

Das Gros der Potentiellen Käufer - so würde ich jedenfalls das DERZEITIGE Käuferprofil Opels einschätzen - würde aber vermutlich diesen Komfort- oder Luxusvorteil mit dem Mehrpreis und Mehrverbrauch abwägen und zu Gunsten des 160Ps Diesel entscheiden. Man schaue auf die kleineren Diesel. Trotz identischer (!) Verbrauchswerte und identischem Hubraum der drei Varianten, also faktisch keinem einzigen Nachteil zu Ungunsten des 160ers im Alltag, kaufen Leute den 130er oder sogar 110er Diesel. Da reicht allein der Aufpreis beim Kauf, um die Leute dazu zu bewegen, dieses schöne Auto sehr durchschnittlich bis grenzwertig schwach zu motorisieren. Es ist nicht die Mehrheit, zugegeben, aber so gering ist der Anteil der Käufer nun auch wieder nicht.

Welche Chancen hätte da also ein Motor wie der 190er Diesel in der Form, in der man ihn geplant hatte, mit saftigen 1,6 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Ecoflex, an dem man auf der AB dann trotzdem kaum vorbeikommt...?

Mag auch sein, dass der 190Ps Diesel so überzeugend gefahren wäre, dass ihn doch mehr gewählt hätten als ich hier vermute, aber die ersten Test klangen nicht sehr überschwänglich, vor allem wurde der Motor als zu laut und durstig beschrieben, ersteres ist in diesem für Opel gehobenen Preissegment dann doch ein größeres Manko, da es dem relativen Komfort- und Luxuscharakter dieses Motors krass widerspricht.

Ich denke, mit dererlei Spekulationen könnte man noch Stunden weitermachen. Ich werde jetzt erstmal abwarten, wann der Biturbo kommt, wie die Werte dann aussehen und wie er von der Kundschaft angenommen wird.

Festhalten kann man so lang schonmal das für mich stärkste Argument - Opel wird die Einführung nicht umsonst verschoben haben.

Gruß, Raphi

Hat jemand zufällig eine alte Preisliste, würde gerne mal wissen, mit welchem Preis der

Insignia 4T Limousine / Edition 'Sport' / 190PS CDTi BiTurbo / 4x4 Allrad

angegeben war?

Zitat:

Original geschrieben von stna1981


Hat jemand zufällig eine alte Preisliste, würde gerne mal wissen, mit welchem Preis der

Insignia 4T Limousine / Edition 'Sport' / 190PS CDTi BiTurbo / 4x4 Allrad

angegeben war?

Ich hoffe die Liste ist alt genug 😛

Preisliste vom 21. November 2008

Insignia 4T Limousine/Edition/190PS CDTi BiTurbo/4x4 Allrad/36.285 €

Insignia 4T Limousine/Sport/190PS CDTi BiTurbo /4x4 Allrad/37.030€

Hallo CLeo66 (richtig so?)

wegen der alten Preise für den BiTUrbo Insignia mit 190PS:
ich habe eine Österreichische PL 2009-5vom Nov 2008, da steht der BiTUrbo wie folgt drin:
als SPORT: € 36.690,- ; mit Automatik: € 39.380,-
also Cosmo: € 38.290,-; mit Automatik: € 40.980,-

zum Vergleich der 160PS Diesel:
als SPORT. € 32.140,-; mit Autom: € 34.140,-
als Cosmo : € 32.840,-; mit Automat.: € 34.840,-

MIt den Vergleichspreisen des 160PS Diesel läßt sich das auf BRD Verhältnisse zurückrechnen.

FÜr den BITUrbo hatte ich mich auch interessiert, nur finde ich den verdammt schwer (> 1700kg, auch ohne Allrad) und damit die Beschleunigung mäßig für 190PS.
Als FIrmen PKW habe ich mir jetzt den C 250 CDI genommen, ebenfalls ein 2,1 Ltr BITUrbo, jedoch mit 204PS und 500 NM (ab 1600 UPM - toller Wert!). MB bietet über den hohen Restwert sehr günstige Leasingraten an. Der Kaufpreis liegt natürlich im Vergleich 15 - 20% höher.

Grüße
RUCKI13

Ähnliche Themen

Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von "Snoopy" Maus


Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

Woher hast du die Infos?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von "Snoopy" Maus


Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

Entweder du nennst eine Quelle oder ich hole mir ganz schnell Bier und Popcorn 😁

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von "Snoopy" Maus


Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

Entweder du nennst eine Quelle oder ich hole mir ganz schnell Bier und Popcorn 😁

Jo, bring mir ma eins mit bidde 😁

Ich wohne im Einzugsgebiet von Kaiserslautern und dementsprechend kenne ich einige die im Werk arbeiten!

Ich habe mich gestern mit einem unterhalten der in Qualitätsicherung arbeitet!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Entweder du nennst eine Quelle oder ich hole mir ganz schnell Bier und Popcorn 😁

Jo, bring mir ma eins mit bidde 😁

Dann mal Prost 😎

Potts

Zitat:

Original geschrieben von "Snoopy" Maus


Ich wohne im Einzugsgebiet von Kaiserslautern und dementsprechend kenne ich einige die im Werk arbeiten!

Ich habe mich gestern mit einem unterhalten der in Qualitätsicherung arbeitet!

Gruss

Da werden die Diskussionen aber neu aufflammen 😁

Der Zeitpunkt wurde nicht genannt. Die Serienfertigung läuft an, aber jetzt noch nicht😎

Nicht vor Herbst, wenn ich mal tippen darf.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Der Zeitpunkt wurde nicht genannt. Die Serienfertigung läuft an, aber jetzt noch nicht😎

Nicht vor Herbst, wenn ich mal tippen darf.

😁

Öhm, welchen Herbst? *duckundwech* 😁

Wenigstens einer, der es verstanden hat😎

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Wenigstens einer, der es verstanden hat😎

zwei

Deine Antwort
Ähnliche Themen