BiTurbo Sammelthread

Opel Insignia A (G09)

Liebe Experten,

der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

2966 weitere Antworten
2966 Antworten

Ja, mit diesem Motor ist der 200 PS Ford Diesel keine Konkurrenz mehr, obwohl dieser mehr Drehmoment hat!

Alleine schon der Normverbrauch ist 1,1 Liter weniger als bei Ford, die V-Max um 5 Km/h höher, einzig die Beschleunigung um schlappe 0,4 Sekunden schlechter!

Glaube das ist ein gutes Paket für die Zukunft, vorallem auch wenn er im Zafira Tourer kommt und Astra. Und aufjeden Fall ein vergleichbares Gegenstück zum VW 170 PS Diesel Motor!

Zitat:

Original geschrieben von hotflash


...
Und ab damit in den Astra ST / Zafira Tourer .
...

Gruß Hotte

Right!

Als Zafira Tourer OPD 😎

war ja schon mal 2007 grooooooooob in Planung 😁

http://www.autoweek.nl/autonieuws/6547/opel-komt-met-opc-diesel

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Sehr effizientes Verfahren zur Aufladung. Neben hoher Leistung bietet es den Vorteil eines schnellen
Drehmomentaufbaus schon bei niedriger Drehzahl. Die Turbolader arbeiten in 3 Stufen...ff

Hallo Schelper,

wenn du Inhalte kopierst, dann solltest Du die Quellen angeben.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Ich finde es absolut faszinierend, ca. 32 Monate nach der 1. offiziellen Vorstellung wird es nun tatsächlich ab Montag soweit sein, dass man den Biturbo erneut bestellen kann.
Über 2200 Beiträge auf über 150 Seiten, fast 200000 Hits - dieser Thread schlägt so ziemlich alles bisher da gewesene - und gilt somit als Indikator für das hohe Interesse an diesem Motor!
Ich wünsche Opel viel Glück für die Einführung und hoffe, dass die Verkaufszahlen wieder merklich ansteigen werden.

Gruß Gerry

Und wenn dieser Motor im Markt ankommt, sollte Opel auch mal wieder über den V6 nachdenken😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Und wenn dieser Motor im Markt ankommt, sollte Opel auch mal wieder über den V6 nachdenken😁

V6? V6?

Quad-Turbo 4 Zylinder mit über 280 PS und 500 NM Drehmoment von 1250-5000 U/min dauerhaft anliegend 😁

Dochdoch.

4 Zylinder sind nur was für soziale Randgruppen😎

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


4 Zylinder sind nur was für soziale Randgruppen😎

Da geb ich dir recht! Aber lass noch ein paar Jahre vergehen, dann hörst du 4 Zylinder mit V8 fauchen bei Volllast und die sonstige Soundkulisse gleicht einem harmonisch ruhigem unangestrengten V6 😛

Die Akustik-"Anpassung" macht Audi ja schon beim 3.0 TDI im neuen A6 bzw auch bei den großen Benzinern mit Zylinderabschaltung damit der nicht plötzlich anders klingt wenn Zylinder abgeschaltet werden.

Einmal werden wir noch wach, heissa dann ist Biturbo Tag 🙂 😉 🙂

Bin nur mal gespannt, ob er dann tatsächlich lieferbar ist. Am Liebsten wäre mir allerdings, wenn der Motor ganz schnell auch im neuen Zafira kommt, weil mit 2 Kindern ist der eigentlich besser für mich geeignet.....

Ich bin auf die Preise gespannt ob es wirklich nur gut 2.700,-- EUR mehr gegenüber dem 118 KW CDTI sind.

Habe die Information als PDF, die an alle Händler bereits vor ca. 1 Woche verteilt wurde. Hat mein FOH mir weiter geleitet. Dort sagt Opel klar: Aufpreis in allen Varianten (FWD, AWD, 4türer, 5türer, ST) zum 118kW CDTI: EUR 2.400,--.
Kann leider keine Kopie hier einstellen, da seine Daten mit eingetragen sind. Wer weiss ob er dann evtl. Ärger mit dem Werk bekommt.

Der Biturbo ist jetzt konfigurierbar

http://gmeconfigurator.com/startin.do?...

Jawohl, genau 2.000 Euro (netto) Preisdifferenz zwischen 160 PS ecoFLEX Start/Stop und 195 PS Start/Stop und 2.600 Euro (netto) zum normalen 160 PS CDTI ohne Start/Stop.

Sichtbare Endrohre rechts und links beim Sport...

Unter Motordetails is aber immer noch der selbe Fehler wie vor 2 jahren, Verdichtung ist mit 8,8:1 angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen