Biturbo bremsscheiben
Wollte mal nachfragen ob es für den BIturbo auch andere bremscheiben für hinten gibt, wie die originalen, z.B. Gelochte oder geschlitzte?
Beste Antwort im Thema
der BiTu hat hinten 330mm belüftet.
such mal danach bei ebay:
Audi 330mm
http://www.ebay.de/.../400885836584?...
Und dann halt deinen Bremsencode vergleichen.. 😉
72 Antworten
Zitat:
@davidshoes schrieb am 10. Februar 2016 um 08:14:44 Uhr:
Was ich empfehlen kann, ist die 356mm Scheibe des A8. Die ist gebaut, also mit Alu Topf und Guss Reibring. Spart Gewicht und hat ein besseres Verhalten bei hoher Belastung. Was anderes würde ich an der BiTDI Anlage nicht machen.
Gibt's da ne Teilenummer oder nen Link?
Besten Dank dafür!
Um wie viel leichter sind die? Und passen die auch an einen A5 mit der 356mm Anlage an der VA?
Servus, hat jemand von euch jetzt schonmal die ATE Bremsscheiben oder von Brembo drauf gehabt und westliche Erfahrungen habt ihr gemacht? Zudem würde ich gerne auf Cermaic Beläge gehen, was gibt es da so für Erfahrungen? Wie ist das Bremsverhqlten, am liebsten so kernig wie es geht.
Grüße
Ähnliche Themen
Für die Va gibt es zumindest für die LL Bremse garnicht soviel Auswahl. Ich wüsste auch nicht, dass es hierfür ceramic Beläge gibt. Ich hab ATE drauf gemacht und bin zufrieden damit. Zumindest quietscht nichts und bremsen tut es für meine Verhältnisse auch vernünftig. War allerdings mit dem allroad noch nicht auf der Nordschleife 😎
Ja so wie es ausschaut gibt es keine Ceramic Beläge, leider. Dann werde ich wohl zu den normalen Belägen sowie Scheiben von ATE greifen. Danke trotzdem (:
Grüße
Servus,
Keramik-Beläge zerstören die Standardscheibe, da bekommst extreme Riefen demnach auch starkes quietschen und die Bremsleistung lässt etwas nach.
Dadurch dass bei den Belägen ein gewisser Anteil härter ist als das Scheibenmaterial wird beim Bremsen die Scheibe auch thermisch stark belastet, sprich, sie verzieht sich.
Einziger Vorteil, das große Reinigen der Felgen gehört der Vergangenheit an.
Mit den Keramikbelägen neigen die Scheiben wohl auch sehr zum Verglasen.
Hab mal gestöbert und Scheiben mit Ceramic Belägen für die 1LL gefunden. Allerdings klingt die Erklärung schon logisch weswegen ich wohl normale Beläge nehmen werde. Auch ATE oder ist dort etwas anderes zu empfehlen.
Hier trotzdem der Link falls jemand Interesse hat
https://rover.ebay.com/.../0?...
Grüße
Servus leute...
Mein kleine BiTu TDi schüttelt sich leider beim leichten Bremsen recht stark. Glaube das ganze ist seit einer starken Bremsung auf der AB vor ein paar Wochen (260 auf 100 runter, weil eine Verkehrsteilnehmerin ohne Blick in den Spiegel auf die linke Spur rausgefahren ist).
Nun werd ich wohl um einen Wechsel der Scheiben nicht herum kommen :/
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann ggf einen Satz empfehlen, wo das nicht gleich wieder bei 1x stark bremsen der Fall ist?
Zitat:
@superbraz schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:20:34 Uhr:
Servus leute...
Mein kleine BiTu TDi schüttelt sich leider beim leichten Bremsen recht stark. Glaube das ganze ist seit einer starken Bremsung auf der AB vor ein paar Wochen (260 auf 100 runter, weil eine Verkehrsteilnehmerin ohne Blick in den Spiegel auf die linke Spur rausgefahren ist).
Nun werd ich wohl um einen Wechsel der Scheiben nicht herum kommen :/
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann ggf einen Satz empfehlen, wo das nicht gleich wieder bei 1x stark bremsen der Fall ist?
Noch eine Frage...
Vorn 356mm und hinten 320mm?
Hinten 330
Zitat:
@superbraz schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:20:34 Uhr:
Servus leute...
Mein kleine BiTu TDi schüttelt sich leider beim leichten Bremsen recht stark. Glaube das ganze ist seit einer starken Bremsung auf der AB vor ein paar Wochen (260 auf 100 runter, weil eine Verkehrsteilnehmerin ohne Blick in den Spiegel auf die linke Spur rausgefahren ist).
Nun werd ich wohl um einen Wechsel der Scheiben nicht herum kommen :/
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann ggf einen Satz empfehlen, wo das nicht gleich wieder bei 1x stark bremsen der Fall ist?
Ich glaube weniger, dass es am Material liegt. Für solche Belastungen ist die Bremse unterdimensioniert.
Es gibt hier ja welche, die auf die Bremse vom S6 umgebaut haben.
Oder sowas bremst bestimmt auch nicht schlecht
https://www.schropp-tuningshop.com/cat/index/sCategory/525752
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 26. Dezember 2019 um 21:46:22 Uhr:
Ich glaube weniger, dass es am Material liegt. Für solche Belastungen ist die Bremse unterdimensioniert.
Es gibt hier ja welche, die auf die Bremse vom S6 umgebaut haben.
Oder sowas bremst bestimmt auch nicht schlechthttps://www.schropp-tuningshop.com/cat/index/sCategory/525752
schnäppchen ^^
Ich schwanke zwischen ATE und Brembo...
Setpreis 500-600€ zzgl Einbau...
Ich habe ATE und bin damit zufrieden. Schau mal bei Teilando, dort hab ich meine her.