Biturbo bremsscheiben
Wollte mal nachfragen ob es für den BIturbo auch andere bremscheiben für hinten gibt, wie die originalen, z.B. Gelochte oder geschlitzte?
Beste Antwort im Thema
der BiTu hat hinten 330mm belüftet.
such mal danach bei ebay:
Audi 330mm
http://www.ebay.de/.../400885836584?...
Und dann halt deinen Bremsencode vergleichen.. 😉
72 Antworten
Super Mils, da kann er wirklich viel lesen 🙂
Warum der Wechsel, weil die Originale Anlage nichts getaugt hat 😁
.. und gequietscht hat.. 😁
Also komplette anlage wechseln kommt für meinen gebrauch denk ich nicht in frage, vor allem für das geld einer s6 anlage bekommt man auch ne schöne movit oder so, zumindest ist preislich nicht viel unterschied, aber die frage die sich mir jetzt stellt, ist ob ich hinten die ATE drauch mache oder zimmermann gelocht, wobei die zimmermann sogar günstiger wäre, aber ich habe mal schlechte erfahrung mit zimmerman gemacht und traue dem frieden nicht wirklich
Was ich empfehlen kann, ist die 356mm Scheibe des A8. Die ist gebaut, also mit Alu Topf und Guss Reibring. Spart Gewicht und hat ein besseres Verhalten bei hoher Belastung. Was anderes würde ich an der BiTDI Anlage nicht machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
....s6 anlage bekommt man auch ne schöne movit oder so
Wozu? die S6 Anlage ist eine 400mm 6 Kolben Festsattelbrembobremse, was soll da besser werden?
Zimmermannbremsscheiben sind sehr umstritten, da gibt es öfters Risse an den Löchern.
Besser wird nix, aber günstiger für mich,
Also dann werde ich hinten wohl die ate scheiben anstatt die gelöchten zimmermann nehmen
Moin,
was sagt denn eigentlich die Rennleitung bzw.TÜV oder Versicherung dazu? Muss der Umbau nicht abgenommen und eingetragen werden?
Will Euch nicht ärgern, sondern möchte einfach nur wissen, was man machen muß, damit
man im Falle eines Falles nicht hingangen werden kann.
Also die gelochten Zimmermann scheiben HINTEN haben eine ABE Zulassung, wenn man die scheiben kauft liegt auch so eine ABE Nr. dabei mit einem Zettel.
Vondaher dürfte es mit TÜV / Versicherung etc. keine Probleme geben, mit Betriebserlaubnis ist das ja quasi Eintragungsfrei.
ABER:
Die vorderen gelochten Bremsscheiben haben keine ABE Nr.! Weiß jemand wieso? Oder ob es von einem anderen Hersteller gelochte Schreiben gibt?
Irgendwie schade, die Zimmermann schreiben ohne Löcher gibt's mit ABE.
Vielleicht weil sich das erstellen einer ABE dafür betriebswirtschaftlich nicht gelohnt hat? Oft ist der Prozess bis zur ABE auch langwierig. Frag einfach mal bei Zimmermann nach. Die können es dir genau sagen.
Ist die 330er Scheibe hinten vom A8 identisch mit der vom BiTu oder ist die auch zweiteilig?
330iger ist nicht 2 teilig..
Danke W246User,
an die ABE hatte ich nicht gedacht.
Gelocht = weniger Bremsfläche, wird erst gut wenn die Bremsen grösser sind und am besten Stahlflex-Bremsleitungen.
Ich hatte bei meinem A5 schon Probleme mit Ziimmermann Scheiben. Daher eher ATE oder normale Scheiben von Brembo?