BiTu Motorschaden

Audi A6 C7/4G

Laufleistung 130tkm
Alter 2,5 Jahre

Vor 3 Monaten Schaden am Turbolader:VTG. 2000€
Heute erfahren:starker Ölverlust am Motor Bereich Kurbelwellengehäuse/Getriebe. Vermutlich muss der Motor zur Reparatur raus.

Gab es schon ähnliche Probleme?

Und ja:Ich öffne auf der Bahn auch mal den Sprithahn und habe einen Verbrauch von 13l. Sonst hätte man sich auch wohl nen 2.0 gekauft 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 30. Mai 2018 um 20:49:12 Uhr:


mein rat verkaufen ich hatte mal einen motorschaden an meinem 5er bmw war dann bei einem instandsetzer es wurde nur schlimmer, die bauen dir ein vermurksten motor ein ohne dass die dir sagen fast über die hälfte von diesen motorinstandsetzern sind ekelhafte gauner. Verkauf den wagen lieber und hol dir was neues

Vielen Dank für den Rat! Das Auto geht so oder so weg. Entweder mit Austauschmotor, oder aber, wenn der Preis stimmt, wie es ist.

P.S.: "Ich mag meine Familie kochen und den Hund" - Sei kein Psycho, verwende Satzzeichen! 😛

143 weitere Antworten
143 Antworten

ich hatte die schraube bei meinem wagen 2x draußen 😁 😁 habe die Schraube jedesmal mit graphitfett eingebaut und ersetzt durch ne neuere version wie oben beschrieben, bei mir wird sie nicht mehr festgammeln.

Ich denke die Biturbo sind vom Kettenproblem nicht betroffen?
Oder verwechsle ich das mit den Nockenwellen?!?
Der Aufbau ist doch anderst vom Biturbo?
Beim Facelift hat man was geändert?!?! Oder Arni was meinnst du?
313ps vs. 320 und 326 Ps wo liegt da der Unterschied außer Euro 6?
Bitte um ehrliche Antworten

Der Bitu, der bei RH als 2015er gezeigt wird ist ein VFL 313er ( also max Mj14). Beim FL scheinen stabilere Kettenspanner eingeflossen zu sein (320/326), wie gesagt, ich kenne keine FL Bitu mit Startrasseln. Falls hier jmd einen hat, bitte melden.

Auch undichte Ölwannenoberteile ( VFL Krankheit) gibts beim FL nicht mehr

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 26. April 2020 um 21:21:32 Uhr:


Der Bitu, der bei RH als 2015er gezeigt wird ist ein VFL 313er ( also max Mj14). Beim FL scheinen stabilere Kettenspanner eingeflossen zu sein (320/326), wie gesagt, ich kenne keine FL Bitu mit Startrasseln. Falls hier jmd einen hat, bitte melden.

Auch undichte Ölwannenoberteile ( VFL Krankheit) gibts beim FL nicht mehr

Da muss ich dich leider enttäuschen, da bei mir der obere Ölwanne langsam undicht wird. 93000km

Ähnliche Themen

Zitat:

@_face-off_ schrieb am 26. April 2020 um 21:30:40 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 26. April 2020 um 21:21:32 Uhr:


Der Bitu, der bei RH als 2015er gezeigt wird ist ein VFL 313er ( also max Mj14). Beim FL scheinen stabilere Kettenspanner eingeflossen zu sein (320/326), wie gesagt, ich kenne keine FL Bitu mit Startrasseln. Falls hier jmd einen hat, bitte melden.

Auch undichte Ölwannenoberteile ( VFL Krankheit) gibts beim FL nicht mehr

Da muss ich dich leider enttäuschen, da bei mir der obere Ölwanne langsam undicht wird. 93000km

Fahre den mit 320PS wo siehst das Foto vorhanden?!?

Zitat:

@_face-off_ schrieb am 26. Apr. 2020 um 21:30:40 Uhr:


Da muss ich dich leider enttäuschen, da bei mir der obere Ölwanne langsam undicht wird. 93000km

Auch wenn der Satz jetzt abgedroschen klingt, aber da bist du wirklich ein Einzelfall

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 26. April 2020 um 21:44:48 Uhr:



Zitat:

@_face-off_ schrieb am 26. April 2020 um 21:30:40 Uhr:


Da muss ich dich leider enttäuschen, da bei mir der obere Ölwanne langsam undicht wird. 93000km

Fahre den mit 320PS wo siehst das Foto vorhanden?!?

Wenn ich mal Zeit habe, mach ich ein Foto.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 26. April 2020 um 17:53:15 Uhr:


Man kann auch den Turbo raus und Front weg bauen, dann kann Achse und Getriebe drin bleiben. Finde ich die eleganteste Methode
Aber viele Wege führen nach Rom.

Hast du den Motor mit der Variante ohne Bühne raus bekommen? 😰

Ohne Hebebühne geht das nicht.
Ich selbst habe den Motor nicht ausgebaut, war damit bei einem Motorspezialisten, der nur VAG Motoren macht. Der macht 2-3 V6 TDI Motoren/Woche und baut die Motoren immer nach vorne aus.

Ist laut Ihm wesentlich weniger Arbeit, als jedesmal Achse / Getriebe raus zumachen.
Achsvermessung spart man sich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen