Bitte zuverlässige Autos bauen
Der Ruhm des Porsche ist leider subjektiv durch die Phantasie der Fahrer statt durch die objektiven Qualitäten entstanden. Es ist schon eine Zumutung was da für teueres Geld geboten wird. Technisch immer eine Entwicklungsstufe hinter den Großserienfahrzeugen der Premiumhersteller. Das gleiche gilt im Punkto Zuverlässigkeit, trotz der Tatsache, daß mein Boxster nur April - Oktober fährt. Einen Winterbetrieb würde er wohl nicht überstehen (zugegeben dafür wurde er nicht gebaut)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die Qualität ist halt auf VW Niveau, da oftmals VW Teile, zumindest stecken die gleichen Lieferanten dahinter, da kann man nicht meckern.Zitat:
Original geschrieben von leoboxster
Ich bleibe dabei, daß Porsche eine schwache Qualität bietet.
Die Qualitätsanmutung bzw. Haptik aber dafür eben leider auch, das finde finde ich viel bedauerlicher.
Ich würde mir erst Sorgen machen wenn BMW-Zulieferer ins Spiel kämen, oder der Innenraum so abgrundtief bieder, billig und langweilig aussehen würde wie im aktuellen M3...
37 Antworten
Hallo,
n.m.M. findet "Premium" auch zum grossen Teil im Auge des Betrachters statt. Zwischen Audi und VW z.B. (oder Skoda) sind n.m.M. technisch kaum Unterschiede, trotzdem kann Audi deutlich mehr verlangen und bekommt die Autos trotzdem verkauft.
Etwas mehr ( teilw. Pseudo)Luxus lässt sich halt gut verkaufen und das Marketing hat hier einen grossen Anteil daran.
Porsche lebt auch vom Mythos, natürlich bauen die auch phantastische Fahrzeuge. Beides gehört bei einer "Premium"marke n.m.M. zusammen.
Wie bei allen technischen Produkten können sich auch bei der Autoproduktion Fehler einschleichen (bei jeder Marke).
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich denke, dass an einem 8 Jahre alten Kfz immer wieder etwas passieren kann....natürlich wird ein Golf 3 vielleicht die ein oder andere Macke weniger oder mehr haben, doch bei diesen Kfz regt es auch keinen auf und diese sind dann wiederum nicht in deiner Pannenstatiskit.
Thema Pannenstatistik....welche nehmen wir? ADAC, Porsche selber? Jeder Hersteller versucht immens die ADAC Statistik zu umgehen und schleppt lieber selber ab, damit die offizielle Pannenstatistik nicht betroffen ist....
Das was gerade in der AUTO Bild steht ist keine Pannenstatistik sondern der Tüv Report und in dem ist der Porsche bis auf eine Fahrzeugkategorie führend und in der einen auf Platz zwei.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Das was gerade in der AUTO Bild steht ist keine Pannenstatistik sondern der Tüv Report und in dem ist der Porsche bis auf eine Fahrzeugkategorie führend und in der einen auf Platz zwei.Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich denke, dass an einem 8 Jahre alten Kfz immer wieder etwas passieren kann....natürlich wird ein Golf 3 vielleicht die ein oder andere Macke weniger oder mehr haben, doch bei diesen Kfz regt es auch keinen auf und diese sind dann wiederum nicht in deiner Pannenstatiskit.
Thema Pannenstatistik....welche nehmen wir? ADAC, Porsche selber? Jeder Hersteller versucht immens die ADAC Statistik zu umgehen und schleppt lieber selber ab, damit die offizielle Pannenstatistik nicht betroffen ist....Gruß mclaren
Das wundert aber keinen, denn der TÜV berücksichtigt ja den Kilometerstand nicht.
Nach drei Jahren hat manch Vertreterauto schon 200.000 Kilometer auf der Uhr, wenn er das erste mal beim TÜV vorfährt.
In der Zeit ist mancher Porsche noch nicht mal richtig eingefahren, hat villeicht wenns hoch kommt 20.000 Kilomter auf der Uhr. Zudem meist im Winter gar nicht bewegt.
Dass da noch nichts dran sein dürfte, versteht sich von selbst.
Wenn, dann muss man schon Fahrzeuge mit gleichem Alter und gleicher Laufleistung vergleichen, um da eine Aussage treffen zu können.
Markus
so jetzt hier nochmal nach alter und KM...
von einer der angesehensten und professionellsten Auto-Zeitschriften 🙂
naja aber die werden sich das ja nicht alles ausgedacht haben...
http://www.autobild.de/.../auto-bild-tuev-report-2011-1316911.html?...
grz
Ähnliche Themen
@markusbre - Und was meint Dein Hund? 🙂
Den "M" kann ich nicht vergleichen aber den "3". Mag sein es ist Zufall aber bei dem Wagen war das Leder derart schlecht, da reichten 60' KM bzw. 2 Jahre und die Seitenwangen des Fahrersitzes waren grossflächig beschädigt. Der dreier ist deshalb kein schlechtes Fahrzeug.
@leoboxster, darf ich fragen woher Du den Wagen hast? Händler oder Privat?
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
@markusbre - Und was meint Dein Hund? 🙂
Den "M" kann ich nicht vergleichen aber den "3". Mag sein es ist Zufall aber bei dem Wagen war das Leder derart schlecht, da reichten 60' KM bzw. 2 Jahre und die Seitenwangen des Fahrersitzes waren grossflächig beschädigt. Der dreier ist deshalb kein schlechtes Fahrzeug.@leoboxster, darf ich fragen woher Du den Wagen hast? Händler oder Privat?
@volvovolvo, habe von privat gekauft und ist ein US Import. Meines Wissens wurde der Boxi in Finnland gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
@markusbre - Und was meint Dein Hund? 🙂
Den "M" kann ich nicht vergleichen aber den "3". Mag sein es ist Zufall aber bei dem Wagen war das Leder derart schlecht, da reichten 60' KM bzw. 2 Jahre und die Seitenwangen des Fahrersitzes waren grossflächig beschädigt. Der dreier ist deshalb kein schlechtes Fahrzeug.
Der M3 hat ganz anderes Leder drin wie der reguläre 3er.
Für mein Empfinden eine ganz tolle Qualität und super weich, fühlt sich echt toll an und deutlich hochwertiger wie das Porsche Leder.
Wie haltbar es auf Dauer ist, kann ich leider nicht sagen, nach jetzt 5.000 Kilometer sieht es aber noch aus wie neu.
Markus
http://www.youtube.com/watch?v=zMkeUuAxW_k
Hier mal eine Runde Nordschleife von mir... Mein Cayman S ist von 10.07. Den hab ich als Neuwagen gekauft und bis heute hat er 23.000km.
Ich benutze den Porsche hauptsächlich als Spaßauto, d.h. Autobahn und dann eher >250km/h und Nürburgring. Von diesen 23.000km dürften 5.000- 8.000km auf der Nordschleife gewesen sein ungefähr so wie in dem Video.
Der Porsche hatte bis jetzt keine Defekte, außer Inspektion und Ölwechsel nichts gewesen... jetzt bin ich mal gespannt wieviele mit ihrem Premiumauto 5-8000km Nordschleife in dem Tempo schaffen würden ohne irgenmdwelche Mängel...
P.S. Alltagsauto ist ein 3er BMW und der ist auch Klasse von daher nichts gegen BMW..
LG
mah.. verfluchtes Video.. ich versuche da die ganze Zeit mit der Maus zu lenken 😁
wie hoch ist denn bei der NS-Laufleistung dein Bremsen/Reifenverschleiß?
Bremsen und Reifen sind jetzt fällig, also knapp 20.000km, Reifen sind von Bridgestone, werde jetzt aber auf Michelin wechseln...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Hier mal eine Runde Nordschleife von mir...
Flotte Fahrt!
Klappe war aber nicht offen, oder?
Ich habe gar keine Klappe...😁
der Nächste wird aber eine Klappe haben😉
LG
Beim TÜV gibts aber mit Sicherheit auch eine Durchschnittsstatistik der km-Stände beim jeweiligen TÜV-Termin. Von daher... Übrigens gibts eine ähnliche Liste von der Dekra (Porsche wieder weit vorn) korrellierend mit den jeweiligen km-Kategorien. Ist zumindestens ein Anhaltspunkt.
Übrigens der 2005er 997 von meinem Vater hat jetzt 140.000 km runter. (Er fährt im Jahr seit 2007 rund 30.000 bis 40.000 km somit sicher über dem üblichen Durchschnitt). Bislang bis auf die klassischen Probleme mit der Zündspule 1x keine Auffälligkeiten.
Wer so ne Lutschgurke wie den Boxster kauft, ist selbst schuld.
Ist ja schon peinlich - nein, eigentlich wieder extrem lustig - wenn der Fahrer eines solchen hier den Jammer-Thread eröffnet.
Kauf dir einen ordentlichen Porsche oder ne Euro-Palette Papiertaschentücher.
Mitleid für Boxster-User habe ich mir schon sehr, sehr lange abgewöhnt...
Zitat:
Original geschrieben von venneberg
Wer so ne Lutschgurke wie den Boxster kauft, ist selbst schuld.Ist ja schon peinlich - nein, eigentlich wieder extrem lustig - wenn der Fahrer eines solchen hier den Jammer-Thread eröffnet.
Kauf dir einen ordentlichen Porsche oder ne Euro-Palette Papiertaschentücher.
Mitleid für Boxster-User habe ich mir schon sehr, sehr lange abgewöhnt...
Was für ein geistreicher Kommentar. Wie lässt sich sowas noch toppen? ^^