Porsche stellt 1.000 Mitarbeiter ein

Porsche
Leipzig – Porsche sucht 1.000 neue Produktionsmitarbeiter für das Werk in Leipzig. Derzeit baut der Stuttgarter Autobauer dort Cayenne und Panamera, bald soll die Macan-Produktion starten. Dafür investierte Porsche 500 Millionen Euro in den Ausbau des Werks. Seit heute ist die Stellenanzeige auf der Porsche-Seite online.

1.000 Produktionsarbeiter und 180 Ingenieure gesucht


Insgesamt soll sich die Leipziger Belegschaft von derzeit 1.150 Mitarbeitern mehr als verdoppeln: Neben den 1.000 Produktionsmitarbeitern sucht Porsche 180 Ingenieure. Siegfried Bülow, Geschäftsführer von Porsche Leipzig, freut sich über die gute Reaktion: „Das Interesse an einem Job bei Porsche ist enorm. Über 16.500 Bewerbungen sind bereits eingegangen, obwohl die Personalsuche erst heute offiziell startet.“
Bis 2014 soll das Werk vollständig besetzt sein. Der erste Porsche Macan soll noch dieses Jahr verkauft und ausgeliefert werden.

Quelle: MOTOR-TALK

22 Antworten

Da könnten sich doch ein paar Opel-Mitarbeiter aus Bochum bewerben ^^

Solche Meldungen hört man doch gerne, erst recht als Porsche Fanatiker :D Viel erfolg an alle Bewerber.

und alle leifirma,8€???

Zitat:

Original geschrieben von bmwz


und alle leifirma,8€???

klar, besonders die 180 Ingeneure

:D
Ähnliche Themen

Verflixt :o ...der Titel suggerierte mir, man könne jetzt nen Porschebaukasten kaufen. Wieder nix :D:D

Es waehre doch zu schoen gewesen, leider kein Bausatz in Kartons,
bei Mir ist es dann ein vw-T1-Bus geworden / moderner Oldi.... :p

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Da könnten sich doch ein paar Opel-Mitarbeiter aus Bochum bewerben ^^

Daran habe ich auch sofort gedacht. Wie ich aber die Bochumer kenne hocken die lieber 10 Jahre auf Hartz4 in ihren Baracken anstatt einfach mal die Lokalität zu wechseln. Wegen der Kinder natürlich.

Flexibilität wird leider besonders in dieser Branche nicht gerade groß geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Da könnten sich doch ein paar Opel-Mitarbeiter aus Bochum bewerben ^^

Daran habe ich auch sofort gedacht. Wie ich aber die Bochumer kenne hocken die lieber 10 Jahre auf Hartz4 in ihren Baracken anstatt einfach mal die Lokalität zu wechseln. Wegen der Kinder natürlich.
Flexibilität wird leider besonders in dieser Branche nicht gerade groß geschrieben.

Ja...

Geboren wurde ich in NRW, Kindheit hab ich in Bayern verbracht, alles wegen Papis Arbeit und inzwischen bin ich wieder in NRW und das auch in verschiedenen Städten. Hat mir nicht geschadet!

Aber wem Arbeit nicht so wichtig ist...

Aja und hat Mercedes nicht auch kürzlich zig Hundert neue Mitarbeiter eingestellt? Statt sich am sinkenden Schiff fest zu klammern, sollte man sofort was Neues suchen! Opel ist halt Geschichte! Genau wie der Bergbau hier!

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von bmwz


und alle leifirma,8€???

klar, besonders die 180 Ingeneure:D

Was ist daran lustig

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Da könnten sich doch ein paar Opel-Mitarbeiter aus Bochum bewerben ^^

Daran habe ich auch sofort gedacht. Wie ich aber die Bochumer kenne hocken die lieber 10 Jahre auf Hartz4 in ihren Baracken anstatt einfach mal die Lokalität zu wechseln. Wegen der Kinder natürlich.
Flexibilität wird leider besonders in dieser Branche nicht gerade groß geschrieben.

Herr lass Hirn regnen

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Coestar



klar, besonders die 180 Ingeneure:D

Was ist daran lustig

Denk mal scharf nach.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Daran habe ich auch sofort gedacht. Wie ich aber die Bochumer kenne hocken die lieber 10 Jahre auf Hartz4 in ihren Baracken anstatt einfach mal die Lokalität zu wechseln. Wegen der Kinder natürlich.
Flexibilität wird leider besonders in dieser Branche nicht gerade groß geschrieben.

Herr lass Hirn regnen

Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Was ist daran lustig

Denk mal scharf nach.

Weil es da natürlich keine Leiarbeiter gibt.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Denk mal scharf nach.

Weil es da natürlich keine Leiarbeiter gibt.

Das ist übrigens quatsch. Es gibt durch aus Leiharbeits-/Projektarbeitsfirmen, die sich auf Hochqualifizierte spezialisiert haben. Nur wissen die dortigen "Leiharbeiter" um ihre Quali und ihren Marktwert und lassen sich nicht mit -drölfzig Prozent vom Durchschnittsgehalt abspeisen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen