Bitte Werkstatt aufsuchen in Rot mit Batteriesymbol im Display

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Ich habe seit geraumer Zeit den Schriftzug "Bitte Werkstatt aufsuchen mit einer roten Batterie" im Display.
Habe beide Batterien schon gewechselt. Was kann das denn schon wieder sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@redactros schrieb am 6. Februar 2015 um 09:31:39 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 6. Februar 2015 um 09:17:57 Uhr:



Fahrzeug in die MB-Werkstatt. Diagnose bestätigt - Stützbatterie ist fertig (nach nur knapp 9 1/2 Jahren - ich werde wohl einen Kulanzantrag stellen müssen).
Wie lange soll dennn deiner Meinung nach eine Stützbatterie halten ?

So etwa 50 Jahre, mindestens!

Du könntest etwas sensibler für Humor sein. 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Momcic schrieb am 14. April 2015 um 21:41:20 Uhr:


Das kann ich Dir nicht genau sagen, da die Batterie noch nie gerauscht wurde (bj 2002) hab ich gedacht, ich kaufe eine neue von MB.

Hättste mal lieber eine Motorradbatterie im Zubehör gekauft (Markenqualität: 60 EUR incl. verlorenem Pfand und Versand), und mit 4 Schrauben selber gewechselt.

Und jetzt mal ein Multimeter und/oder auch mal die Bordspannung im KI per Spezial-Menü beobachten.

Harry

So, jetzt schreib ich hier auch mal was zum Thema: meiner meldete seit zwei Wochen immer wieder direkt beim Starten unter Einblendung eines roten Batteriesymbols in roter Schrift, ich möge die Werkstatt aufsuchen. Ich habe natürlich nichts dergleichen getan, sondern die Leerlaufspannung des Zusatzakkus im Motorraum gemessen. Das Multimeter zeigte 11,3 Volt und auch nach 500km Autobahnfahrt am Stück verschwand die Meldung nicht mehr wirklich, der Akku war nach fast 10 Jahren einfach hin. Was macht die patente Autofahrerin? Sie kauft bei einem x-beliebigen Teilehändler einen günstigen AGM-Akku in der passenden Dimension um 50,- Euro, baut ihn vorschriftsgemäß ein und jetzt ist die Fehlermeldung wieder weg, als wäre nichts gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen